Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Also meine Kamera ist hinter dem Rückspiegel... Ist in dem Sinne nicht versteckt, aber man sieht sie kaum. Das Kabel hab ich sauber unter der Verkleidung verlegt - sieht man also auch nicht. Aufs Armaturenbrett stellt man solche Kameras nicht - die kommen immer an/hinter den Rückspiegel!

Das mit dem Kabelsalat liegt an jedem selbst. Wenn du dir die kleine Mühe machst kannst du ohne Probleme das Kabel oben zwischen Dachhimmel und Scheibe verlegen und dann hinter der Verkleidung der A-Säule entlang bis in den Fußraum und dort unter dem Amaturenbrett anschließen. Es gibt reichlich Tipps auf YouTube.
In einem Kasten verstecken ist nicht gut, da die meisten Cams sehr warm werden und wenn die Sonne auf das Amaturenbrett brennt weißt du ja wie heiss das werden kann. Deshalb ist immer beste Lösung irgendwo hinter dem Rückspiegel auf die gepunktete Folie wenn vorhanden, zumal dort auch die Lüftung hinkommt. Auch kannst du dann auf dem Video erkennen ob du vor oder hinter der Haltelinie an der Ampel oder Stoppschild gestanden hast, was manchmal sehr wichtig für dich sein kann, vom Amaturenbrett aus kann man es nicht erkennen.

Man sollte auch daraf achten, dass die Cam kein Chrom hat und matt schwarz ist. Ich habe auch mal daran gedacht eine Cam in die Sonnenblende einzubauen, kann dann bei Bedarf runter geklappt werden. Bin aber noch nicht dazu gekommen.

Meine ist schwarz glänzend, aber hinter der Scheibe sieht man das nicht - und meine gehört nicht grad zu den kleinsten Modellen und ich hab mir nicht viel Mühe mit dem "verstecken" gegeben. Würde gern Fotos posten, aber mein Auto ist grad beim Folierer ^^
Es gibt auch statt dieser Saugnäpfe so kleine Klebehalterungen, die das ganze noch unauffälliger machen.

Ähnliche Themen

Wer hier jetzt Beiträge vermisst, hat aufgepasst. Den gesamten Nebenstrang zu Datenschutz, informeller Selbstbesimmmung und ähnlich geartete Gedankengänge habe ich entfernt.

Hier geht es allein und ganz allein um technische Fragestellungen. Ehe es wieder Diskussionen gibt - hier im Thread wird weder das Löschen dieser Beiträge und die Fixierung auf die Kernfrage des Threads diskutiert noch diese unerwünschte Nebenlinie neu eröffnet. 

Hat jemand diesbezügliche Fragen oder Anmerkungen, so möge er eine PN an mich oder einen Moderator des Vertrauens senden.

twindance/MT-Moderation

Gibt es schon Kamerasysteme die 3 Kameras haben. Nach Vorne, und jeweils auf die Spiegel nach hinten. Die Spiegelkames durfen Wassergeschutzt sein, muss nicht.
rudiger

also von den abmessungen her finde ich die LUKAS LK-7900 ganz gut, die ist ja wirklich kompakt. leider scheint es die ja hierzulande nicht offiziell zu geben. ich habe bisher nur den koreanischen ebay-händler gefunden, aber der nimmt nur paypal (mit denen ich wiederum nichts am hut haben will).

kennt jemand noch andere ähnlich kompakte modelle, die vor den spiegel montiert kaum auffallen? oder eine andere bezugsquelle für die lukas?

ich habe auch lange vergeblich gesucht, ob ich in Europa einen Händler finde, aber leider negativ. Habe dann bei Green Sum (offizieller Verkäufer von Lukas Cam's) über PayPal, bestellt und innerhalb einer Woche war die Cam da. Die sind auf alle meine Wünsche mit zusätzlichen Teilen eingegangen, d.h. sehr guter Kontakt. Auch scheint Lukas auf häufig gestellte Verbesserungen schnell mit Updates einzugehen und ich habe festgestellt, das die weltweit in den Foren mitlesen, um Probleme schnell zu beheben.

für finevu scheint das gleiche zu gelten, vertrieb nur über ebay mit paypal und spaß mit dem zoll. schade eigentlich, offenbar ist das hierzulande noch kein markt.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


...offenbar ist das hierzulande noch kein markt.

Ja noch nicht (viele haben Angst wegen Datenschutz-Irrglauben), aber die sind stark im kommen! Als ich meine Cam vor ein paar Monaten gekauft habe, gabs noch weniger Auswahl! Von Monat zu Monat gibts mehr Auswahl und immer wieder neue, bessere Modelle!

DIE

habe ich! Ich hab noch 149 Euro bezahlt und jetzt kostet die nur noch 139 Euro.

Und auch interessant:

"Bestseller Nr. 1 in HD & Blu-Ray Camcorder"

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Beide Objektive scheinen von den Daten sehr ähnlich zu sein, beide haben einen Ultraweitwinkel das mit f=2.8 lässt minimal weniger Licht auf den Sensor als das Objektiv mit f=2.4. Vom Fokusierbereich sind sie gleich.

Ein Besser gibt es nicht, das hängt vom Einsatzzweck, dem Sensor (den ich hier mal nicht näher zerlege) und der Güte des Glases ab (welches wir nicht beurteilen können). Optisch werden aber beide Objektive sicher nicht in der Championsleague sondern eher in der Kreisklasse spielen!

Nur so zur Info:

Das minimal weniger Licht sind 50%.

Wer wäre mit ner Gehaltserhöhung von 50% unzufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von pitu


ich habe auch lange vergeblich gesucht, ob ich in Europa einen Händler finde, aber leider negativ. Habe dann bei Green Sum (offizieller Verkäufer von Lukas Cam's) über PayPal, bestellt und innerhalb einer Woche war die Cam da. Die sind auf alle meine Wünsche mit zusätzlichen Teilen eingegangen, d.h. sehr guter Kontakt. Auch scheint Lukas auf häufig gestellte Verbesserungen schnell mit Updates einzugehen und ich habe festgestellt, das die weltweit in den Foren mitlesen, um Probleme schnell zu beheben.

Zitat:

Original geschrieben von Saveskin



Zitat:

Original geschrieben von pitu


ich habe auch lange vergeblich gesucht, ob ich in Europa einen Händler finde, aber leider negativ. Habe dann bei Green Sum (offizieller Verkäufer von Lukas Cam's) über PayPal, bestellt und innerhalb einer Woche war die Cam da. Die sind auf alle meine Wünsche mit zusätzlichen Teilen eingegangen, d.h. sehr guter Kontakt. Auch scheint Lukas auf häufig gestellte Verbesserungen schnell mit Updates einzugehen und ich habe festgestellt, das die weltweit in den Foren mitlesen, um Probleme schnell zu beheben.

Ich habe ebenfalls die Dashcam Lukas LK-7900 ACE mit CPL-Filter. Die Kamera liefert wirklich ein gutes Bild. Auf die Kamera bin ich gekommen, weil ich durchs googeln auf eine Seite gestoßen bin, indem man die Kamera empfiehlt. Das war für mich ein Kaufgrund.

Die Seite lautet: http://www.unfalldatenspeicher.com/2.html

Gekauft habe ich die Kamera bei Greensum aus Korea über Ebay.com.

Mit Zollabwicklung hatte ich die Kamera in vier Werktagen, ziemlich schnell...

Meine Kamera habe ich in Deutschland gleich mit 128GB ausgestattet und nehme in Full-HD auf.

Im Juli war ich in Italien und mein Fahrzeug wurde beim Ein- bzw. Ausparken gleich zweimal beschädigt. Dank der Dashcam hatte ich Kennzeichen. Die Carabinieri waren begeistert von dieser Dashcam, allerdings musste ich mit meinem Computer antanzen, da die dort so lahme Computer hatten, dass man das Video dort nicht abspielen lassen konnte. Der erste Unfallflüchtige war stinksauer, der war tatsächlich der Meinung "in Italien ist es üblich dass man mal ein bisschen hängen bleibt". Der erste Schaden war über 400€ der zweite lag bei 1.100€. Der erste Schaden wurde gleich in Italien repariert, aber die Italiener können keine Autos lackieren, drei Tage später ist eine Italienerin beim Vorwärts einparken an meinem Kotflügel hängen geblieben. Die steigt aus, schaut auf mein Auto, steigt wieder ein und parkte 50m weiter weg. Dieser Schaden wurde dann in Deutschland repariert.

Ohne dieser Dashcam wäre ich auf meinen Schaden sitzengeblieben. Jetzt habe ich mich dazu entschlossen für meine Heckscheibe eine Dashcam zu kaufen.

Weil mir bekannt war dass Italiener auf ihre Autos keinen Wert legen, habe ich vor meiner Abreise diese Dashcam besorgt und machte sich schon bezahlt.

Na das ist doch echt mal ein innovatives Geschäftsmodell. Mit der Dashcam in den Italien-Urlaub. Wenn man die richtigen Plätze zum Parken und gute Connections zu ein paar Autowerkstätten hat, kann man das vermutlich hauptberuflich machen, dürfte einiges bei raus springen.

Hallo und guten Morgen,

ich selbst bin Opfer eines Parkremplers geworden, der mir einen Radkasten ordentlich zerschrammt hat und natürlich Fahrerflucht begangen hat. Da demnächst die Anschaffung eines deutlich teureren Fahrzeuges angedacht ist, will ich das nicht nochmals erleben. Nicht mit dem neuen Auto.

Insofern bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem Satz festverbaubarer Kamers, die einzig den Sinn haben werden, im Parkmodus zu filmen und anzuspringen, wenn ich gerempelt werde. Dazu brauch ich im Aufnahmebereich vorne, hinten, rechts und links nur mein Fahrzeug zu filmen bzw. den Bereich drum rum

Personen sind mir egal. Denn: Der Schaden vom rempelnden Kfz ist entscheidend. Wer gefahren ist, ist allenfalls in Bezug auf den Straftatbestand der Fahrerflucht ausschlaggebend. Wenn ich also aufzeichnen kann, dass mir ein Fahrzeug in den Wagen gebrettert ist und ich kann Typ der Autos und dessen Nummernschild erkennen: Super. Denn da ich keine Personen filme, ist das schon mal gut und aufgrund der Betriebsgefahr des schadenverursachenden Autos und des Themas: umgekehrte Beweislast, bin ich ziemlich sicher, dass ein Richter den Film als zweckgebundenes Beweisvideo akzeptieren wird.

Nun suche ich halt. Es gibt ein Modul für den Festeinbau für 4 Cams in Euro-Stück-Größe. 32 GB Aufzeichnungskapazität und Bewegungsmelder bzw. ich glaub auch Beschleunigungssensor. Leider kostet das Paket mit 4 Cams ohne Einbau schon knapp 1000 EUR. Mit Einbau werden es sicher noch 500 EUR mehr sein. Happig.

Gibt es da Alternativen für meinen Zweck?

Wie gesagt: Die Aufnahme fließender Verkehr steht nicht im Mittelpunkt meines Interesses. Parkraumüberwachung ist mir sehr wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen