Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Sinn des GPS, ich denke mal das man im falle des Falles nachweisen kann, wo es passiert ist und mit welcher Geschwindigkeit, bei einem Unfall oder ähnliches.
Konitime
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
Danke für deinen Tipp, hab ich bei dashcamtalk.com auch schon gelesen. Da fehlt wohl nur das Logo von DOD. Allerdings sehr merkwürdig dass die GT300W stolze 43€ günstiger ist!Zitat:
Original geschrieben von pitu
Es gibt noch eine baugleiche preiswertere Cam GT300W
Was meinst du denn zu dieser Cam, scheint wohl sehr gut zu sein?!
Mein Favorit ist die zur Zt. beste Kamera lk-7900 ACE.
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Sinn des GPS, ich denke mal das man im falle des Falles nachweisen kann, wo es passiert ist und mit welcher Geschwindigkeit, bei einem Unfall oder ähnliches.Konitime
Rechtlich zum Nachweis bring GPS rein garnichts (zu ungenau), im Gegenteil kann dir der Unfallgegener einen Strick daraus drehen, wenn du 5 km/h zu schnell warst. Es ist eine reine Spielerei bzw. für's Hobby.
Ihr müsst nicht immer ins rechtliche reininterpretieren und "das wird gerichtlich nicht berücksichtigt" und so weiter und sofort.
Es gibt eine Institution die sich dafür immer interessiert und was damit anzufangen weiss.
---> Die Versicherungen <---
Konitime
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fasi26
Nur so als weiteren Tip:Ich habe mir nun die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD gekauft und bin begeistert. Die Kamera ist um Welten besser als die Rollei DVR-110 oder die GS9000. Habe beide Kameras selbst getestet. Die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD inkl. 16GB SD Karte hat zwar mit Versand ca. 250€ gekostet, ...
[...]
Rüdiger
Servus!
Aus diesem Abschnitt möchte ich zwei Dinge aufgreifen. Das erste:
Zitat:
Die Kamera ist um Welten besser als [...] GS9000.
Soso, um Welten besser. Was sind für dich Welten? Welten wäre für mich von schwarz weiß zu Farbe. Von 76.800 Pixel (320x240) zu 2.073.600 Pixel (1920x1080 Full HD). Wie kann man die GS9000 um Welten steigern? Also ernsthaft, was ist an dieser Kamera besser gegenüber den Daten die die GS9000 liefert? (Die andere genannte kenn ich nicht, deswegen geh ich darauf nicht ein)
Ich will damit nicht abstreiten das die besser sein soll, dass glaube ich gern. Aber da kommen wir zum zweiten Punkt den ich ansprechen will:
Zitat:
Die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD inkl. 16GB SD Karte hat zwar mit Versand ca. 250€ gekostet, ...
Wenn die Kamera das Dreifache (ich habe 105€ mit Expressversand bezahlt (85€ ohne Expressversand)) kostet, ist es das mindeste was ich erwarte/verlange, dass diese besser ist gegenüber der anderen.
Man müsste jetzt also beide Kamers nehmen und die Daten + Funktionen + Preis mit einander vergleichen und in Relation setzen.
Da muss diese Kamera wirklich schon einige besondere Funktionen und Technische Daten besitzen, dass es sich lohnt den Mehrpreis (dreifache) zu bezahlen.
Einfach so die GS9000 schlecht reden (So hört es sich für mich an mit den Worten "Welten besser", wenn es nicht so ist, sry) ist der falsche weg. Für nicht mal 100€, ist die GS9000 eine super Kamera und kaum mit einer anderen zu vergleichen. Versuch es mal, such mal 9 andere Kameras raus die die gleichen/ähnlichen Daten + Funktionen innerhalb eines Preisrahmen (+-10%) bieten.
Kurz und knapp, für 100€ ist eine GS9000 ziemlich gut. Und wer nur ein Budget von 150€ hat, sollte lieber eine GS9000 kaufen und für 50€ tanken gehen anstatt einen Kredit aufzunehmen um sich eine GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD zu kaufen. Letztendlich hängt es immer davon ab was man damit machen will.
An ridgebackbznxx und testmal:
Genauso wie die Themen die hier angesprochen wurden mit während des Parkens aufnehmen. Das ist alles nicht so einfach wie ihr euch das vorstellt.
Eine Kamera braucht Strom (Boardnetz), ein Speichervolumen (SD-Karte) was begrenzt ist, dann der Wunsch von manchen direkt irgendwo verfügbar - Thema Datenvolumen, etc. Ohne jegliche Bearbeitung/Veränderung des Videos sind wir bei einer Full HD Aufnahme mit 10 Minuten mit einem Gigabyte dabei. Jetzt schaut euch mal die UMTS Tarife an, dann wisst ihr a) wie lange das dauert bis die Datei hochgeladen ist und b) was euch das kostet.
Vielleicht doch nochmal überlegen den inneren Kontrollfreak frei zu lassen, man kann nicht alles abdecken außer man kann Geld scheißen.
Auto mit Kameras bepflastern, zusätzliche Batterie die Platz weg nimmt + Gewicht hat, Kamers mit externen Festplatten umbauen, etc., alles möglich für eine Rundumüberwachung wo wir aber schon locker im mittleren 4 stelligen Bereich sind was kosten angeht, wenn man das nicht alles selbst umbauen kann. Hochgerechnet brauchen wir da:
1 Stunde Aufnahme ca. >6 GB
24 Stunden Aufnahme ca. >144 GB
1 Woche Aufnahme ca. > 1008 GB (= ca. 1TB)
Etc.
Folgekosten Festplatten für Speicherung: Aktuell kostet eine 4 TB Festplatte um die 150€.
Einen Rempler oder ähnliches bekommt man oft nicht sofort mit. Also muss man die Daten abspeichern das wenn man mal was findet, dass man nachschauen kann. Das nachschauen nimmt dann extrem viel Zeit in Anspruch.
Jetzt kommt vielleicht jemand mit „Ja aber die soll ja nur aufnehmen wenn…“. Dann sag ich direkt, woher soll die Kamera das wissen? Heißt wir brauchen wieder Sensoren, Bewegungssensoren, Vibrationssensoren, etc. was die einfachen 500€ Kameras noch nicht mal haben.
Möglich ist alles und es ist jedem selbst überlassen was er machen will. Aber Kosten + Aufwand/Nutzen Faktor sollte man sich mal vorher anschauen.
Ist leider so, mich stört es auch wenn jemand mein Auto anrempelt. Hilft nur weiter weg von den anderen Autos zu parken oder jemanden abstellen der drauf aufpasst.
Und ein Wunsch generell: In den letzten 5-10 Seiten stehen eine Menge Informationen zu 2-3 einfachen Kameras drin, die gute Basis Funktionen zu gutem Preis bieten. Man muss sich nicht alle 40 Seiten durchlesen, aber zumindest die letzten paar. Ein bisschen Eigeninitiative durch Recherche kann man schon erwarten. Einfach nur zu sagen „Ich will das und das zu den Konditionen und ich habe keine Lust zu lesen, was kann ich mir kaufen?“ (Mit anderen Worten aber Sinngemäß das gleiche) find ich ein wenig dreist.
Über die Hälfte der Fragen hier hätten nicht gestellt werden müssen wenn die Leute nur mal eine Stunde (Bei vielen Fragen reichen 10 Minuten) in Recherche investiert hätten etc.
Aber was erzähl ich wieder, ist ja eh nichts Neues. xD
Ich hab schon wieder zu viel geschrieben.
So far… Feuer frei! Bin aber bullet proof! xD
M.
@skeletto
du hast viel Unsinn (nicht alles) in deinem Beitrag geschrieben. Es gibt viele Cams um die 100€ plus Sd-Card die im Pakplatzmodus nur Standby sind und bei Bewegung kurz einschalten und das aufgenommene schreibgeschützt abspeichern, ansonsten aber immer die ältesten Files wieder überschreiben, somit immer über außreichend Speicher verfügen. Wozu soll jemand große Festplatten benötigen, wenn die 5 minütigen Videos die er benötigt nur 1-2 GB groß sind. Wenn man eine Cam mit Akku hat braucht man keine weitere Stromversorgung außer bei der Fahrt aus dem Zigarettenanzünder, dafür benötige ich nicht wie du einen Spezialisten.
Wer wirklich absolut keine Ahnung hat, um sich ein Cam einzubauen wird sicherlich jemanden im Bekanntenkreis haben, der ihm dabei hilft, aber wie du erwähnt hast muss auch hier etwas Eigeninitiative gezeigt werden.
Servus!
Zitat:
Original geschrieben von pitu
[...]
Es gibt viele Cams um die 100€ plus Sd-Card die im Pakplatzmodus nur Standby sind und bei Bewegung kurz einschalten und das aufgenommene schreibgeschützt abspeichern, ansonsten aber immer die ältesten Files wieder überschreiben, somit immer über außreichend Speicher verfügen. Wozu soll jemand große Festplatten benötigen, wenn die 5 minütigen Videos die er benötigt nur 1-2 GB groß sind.
[...]
Wieso, weshalb und warum habe ich oben geschrieben. Das es viele Kameras gibt um die 100€ die all das können incl. Akku, so eine hab ich nicht gefunden bei meiner Suche. Müsstest mir mal zeigen, mit den Spezifikationen die hier immer gewünscht werden.
Wo passieren denn die meisten Rempler beim Parken? Meist auf einem Einkaufsparkplatz. Aber egal, generell, auf Parkplätzen hat man grundsätzlich Bewegung. Somit läuft die Kamera schon mal nahezu durchgehend.
Und wenn die so ausgerichtet ist das die direkt in Richtung Tür vom Nebenan aufnimmt so das kein Hintergrund zu sehen ist wo die Hauptbewegung stattfindet, ist die Frage ob man dann genug erkennt das die Aufnahme überhaupt was bringt. Nächste ist, wo bringt man die an ohne das sie einem selbst oder den Mitfahrern stört etc. Da muss man sich Gedanken drüber machen.
Dann das was ich erklärt habe mit der Festplatte.
Also ich geh nicht nach jedem Einkauf um mein Auto und guck ob irgendwo neue Kratzer sind, machst du das? Ich denke nicht. Die fallen erst beim Autowaschen auf und auch nur bei denen, die ihr Auto selbst per Hand waschen. Somit müssen alle Daten immer abgespeichert und aufbewahrt werden damit die Daten eben nicht überschrieben werden, falls man nach 4 Wochen mal sein Auto wäscht und den Kratzer findet. Logisch oder?
Bzw., wenn die wie du sagst schreibgeschützt sind bei Bewegung, ist die Speicherkarte schnell voll und kann neues nicht mehr aufnehmen. Auch hier müssen dann die Daten wieder aufbewahrt werden. Ich schau mir die Videos nur an wenn ich weiß das was passiert ist und nicht jeden Tag jede Aufnahme. Somit wird Speicherkapazität benötigt. Siehe vorherigen Beitrag...
Zitat:
Original geschrieben von pitu
[...]
Wenn man eine Cam mit Akku hat braucht man keine weitere Stromversorgung außer bei der Fahrt aus dem Zigarettenanzünder, dafür benötige ich nicht wie du einen Spezialisten.
[...]
Versteh ich nicht... Was für einen Spezialisten? Wo habe ich einen benötigt? Spielt auch keine Rolle.
Ja, ich habe es bei mir etwas, ich nenn es mal „ordentlicher“, eingebaut. Aber das hängt nun von jedem selbst ab ob er das alleine schafft oder jemanden braucht wenn er das so haben will.
Wem das Kabel nicht stört, soll es halt hängen lassen. Mich hat es gestört also habe ich Gegenmaßnahmen eingeleitet und den tollen Bonus dazu, dass der Zigarettenanzünder frei bleibt.
Muss ja niemand so machen wenn er es nicht kann.
Ich sehe schon, es führt zu einer Diskussion die ich eigentlich nicht damit verursachen wollte.
Ich will lediglich damit ausdrücken, wenn man Kameras vergleicht, muss man auf alles gucken. Funktionen + Preis, und gewisse vorhaben hier nicht so einfach umzusetzen sind und mehr Aufwand(/Kosten) wie Nutzen bringen.
Ahja, und wo wir gerade beim Vergleichen sind. Ich hab mir die Kamera mal angeschaut die um Welten besser sein soll. Tut mir leid, aber das ist sie nicht. 😉
Rein von der Artikelbeschreibung her gesehen was die Kamera kann, kann die genau das gleiche wie die GS9000 mit dem Zusatz einer Anzeige für Beschleunigung in Richtung der X-, Y- und Z-Achse, was man als Normalverbraucher nicht braucht. Den Rest kann die GS9000 auch (gleiche Auflösung, gleiche Bildrate, gleiche Funktionen, etc.). Das nächste wäre jetzt sich die Hardware genauer anzuschauen in wie weit dort ein Unterschied ist. Aber von den Funktionen her ist für mich der Mehrpreis nicht gerechtfertigt. Der nächste der meint etwas sei gegenüber einem anderen Produkt besser, sollte dann auch sagen warum und gleich die Daten mit dazu schreiben. 😉
M.
Das ist mit das wichtigste was eine Cam haben sollte, denn dafür kaufe ich mir eine DahCam !Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Rein von der Artikelbeschreibung her gesehen was die Kamera kann, kann die genau das gleiche wie die GS9000 mit dem Zusatz einer Anzeige für Beschleunigung in Richtung der X-, Y- und Z-Achse, was man als Normalverbraucher nicht braucht.
M.
Damit wird die Aufnahme bei einem evtl. Unfall vor und danach gesichert und in ein extra Verzeichnis geschrieben, genau wie im Parkplatzmodus wird auch diese erstellte Aufnahme in ein extra Verzeichniss geschrieben. Du brauchst also nur ab und wann mal in dieses Verzeichnis sehen.
Einen eingebauten Akku haben viele der Dashcams, die alle hier aufzuführen würde zu weit gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Zitat:
Original geschrieben von fasi26
Nur so als weiteren Tip:Ich habe mir nun die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD gekauft und bin begeistert. Die Kamera ist um Welten besser als die Rollei DVR-110 oder die GS9000. Habe beide Kameras selbst getestet. Die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD inkl. 16GB SD Karte hat zwar mit Versand ca. 250€ gekostet, ...
[...]
Rüdiger
Aus diesem Abschnitt möchte ich zwei Dinge aufgreifen. Das erste:
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Soso, um Welten besser. Was sind für dich Welten? Welten wäre für mich von schwarz weiß zu Farbe. Von 76.800 Pixel (320x240) zu 2.073.600 Pixel (1920x1080 Full HD). Wie kann man die GS9000 um Welten steigern? Also ernsthaft, was ist an dieser Kamera besser gegenüber den Daten die die GS9000 liefert? (Die andere genannte kenn ich nicht, deswegen geh ich darauf nicht ein)Zitat:
Die Kamera ist um Welten besser als [...] GS9000.
Ich will damit nicht abstreiten das die besser sein soll, dass glaube ich gern. Aber da kommen wir zum zweiten Punkt den ich ansprechen will:
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Wenn die Kamera das Dreifache (ich habe 105€ mit Expressversand bezahlt (85€ ohne Expressversand)) kostet, ist es das mindeste was ich erwarte/verlange, dass diese besser ist gegenüber der anderen.Zitat:
Die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD inkl. 16GB SD Karte hat zwar mit Versand ca. 250€ gekostet, ...
Man müsste jetzt also beide Kamers nehmen und die Daten + Funktionen + Preis mit einander vergleichen und in Relation setzen.
Da muss diese Kamera wirklich schon einige besondere Funktionen und Technische Daten besitzen, dass es sich lohnt den Mehrpreis (dreifache) zu bezahlen.Einfach so die GS9000 schlecht reden (So hört es sich für mich an mit den Worten "Welten besser", wenn es nicht so ist, sry) ist der falsche weg. Für nicht mal 100€, ist die GS9000 eine super Kamera und kaum mit einer anderen zu vergleichen. Versuch es mal, such mal 9 andere Kameras raus die die gleichen/ähnlichen Daten + Funktionen innerhalb eines Preisrahmen (+-10%) bieten.
Kurz und knapp, für 100€ ist eine GS9000 ziemlich gut. Und wer nur ein Budget von 150€ hat, sollte lieber eine GS9000 kaufen und für 50€ tanken gehen anstatt einen Kredit aufzunehmen um sich eine GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD zu kaufen. Letztendlich hängt es immer davon ab was man damit machen will.
Zum Ersten:
Ich habe die GS9000 und die Rollei DVR-110 nicht schlecht geredet sondern nur meine Erfahrungen mit diesen Kameras mitgeteilt.Begründung:
Ich hatte bei der GS9000 (die ich im übrigen immer noch habe) ständige Ausfälle der Aufnahme. Wenn Du am helllichten Tage und dann vielleicht sogar noch bei Sonnenschein fährst und die Kamera bricht einfach ohne Grund die laufende Aufnahme ab, merkst Du es nicht gleich. Das ist mir bei der GS9000 immer wieder passiert. Somit nützt mir diese Kamera nichts, weil ich mich nicht darauf verlassen kann, dass sie im Ernstfall etwas aufgenommen hat oder vielleicht wieder aus war. Die neueste Firmware hatte ich auch drauf, falls dazu Anmerkungen kommen sollten. Die Aufnahmen selbst waren super und nicht zu bemängeln. Also: "Welten besser" beziehe ich hier auf die Zuverlässigkeit der Kamera und nicht auf die Ausstattung ;-).Zum Zweiten:
Nachdem ich diese ständigen Probleme mit dem Ausfall der Aufnahme bei der GS9000 hatte, besorgte ich mir die besagte Rollei DVR-110, auch hier waren die Aufnahmen in der erwarteten Qualität und die Menüführung war in Deutsch, im Gegensatz zur GS9000. In den 7 Tagen, in denen ich die Rollei ausführlich getestet habe, passierte es aber 8 mal, dass jedes Mal, wenn ich das Fahrzeug kurz abstellte (5min - 1 Stunde) und dann das Fahrzeug startete, die Kamera wieder in der Werkseinstellung war. D.h. Ich musste Uhrzeit, Datum, Sprache immer wieder neu einstellen, bevor die Kamera wieder einsatzbereit war und dies trotz eingebauten Akku. Da ist sehr nervig. Ich weiß jetzt nicht, ob ich ein Montagsmodell erwischt habe oder ob der eingebaute Akku zu schwach ist. Nach Rücksprache mit dem Rollei Service, sollte ich die neue Kamera zu Rollei einschicken. Da ich aber immer noch in der 14 tägigen Rückgabefrist war, schickte ich die Kamera wieder zurück an den Händler (Amazon). Dort waren aber keine mehr auf Lager, so das ich mich weiter umschaute. Also auch hier der Ausdruck "Welten besser", auf die Zuverlässigkeit der Kamera bezogen.Deshalb entschied ich mich, doch etwas mehr für die Kamera auszugeben und mir die VisionDrive zu kaufen. Das weitere habe ich ja schon gesagt.
Fazit: Wenn ich mir schon eine Kamera ins Auto baue, muss sie auch zuverlässig funktionieren. Da gebe ich lieber auch etwas mehr Geld aus, aber wie gesagt, ist meine Meinung.
Wenn Du aber lieber die 50€ oder 100€ mehr für Sprit ausgeben möchtest, dann mache das. Beschwere dich dann aber hinterher nicht, wenn bei Dir der Gau eintreten sollte und die Kamera nichts aufgenommen hat. Da hast Du das Geld, dass Du mehr ausgeben musst, schnell wieder in Deinem Geldbeutel.
Und noch eine Erfahrung teile ich Dir kostenlos mit, von allen Drei Kameras ist die Befestigung der Kamera an der Scheibe bei der VisionDrive am Besten, diese sitzt bombenfest. Bei der GS9000 und der Rollei waren die Befestigungen nicht so stabil ausgelegt, so das es jedes mal die Kamera verschoben hat, wenn ich auch nur die Speicherkarte entnehmen wollte.
Rüdiger
Servus!
Danke Rüdiger, mit dieser Beschreibung bzw. diesem Bericht kann auch jeder was anfangen. =)
PS: Vielleicht den Beitrag mit den quotes nochmal bearbeiten, schaut unübersichtlich aus, sofern das noch geht.
@ pitu:
Um es richtig zu stellen, die GS9000 hat diesen Sensor auch. Allerdings lässt sich dieser nicht in der Aufnahme direkt Anzeigen, jedoch in der Software auf dem Computer.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Skeletto
Servus!Danke Rüdiger, mit dieser Beschreibung bzw. diesem Bericht kann auch jeder was anfangen. =)
PS: Vielleicht den Beitrag mit den quotes nochmal bearbeiten, schaut unübersichtlich aus, sofern das noch geht.
Geht leider nicht mehr.
Ein wichtiges Kriterium bei einer Cam >150€ wäre für mich, dass es regelmäßige Firmware Updates gibt, dann bin ich auf der sicheren Seite, dass der Hersteller nicht nur ein schnelles Geschäft machen will.
So kann man die Spreu vom Weizen trennen, denn es gibt mitlerweile wohl mehr als 100 DashCam Modelle.
Zitat:
Original geschrieben von fasi26
In den 7 Tagen, in denen ich die Rollei ausführlich getestet habe, passierte es aber 8 mal, dass jedes Mal, wenn ich das Fahrzeug kurz abstellte (5min - 1 Stunde) und dann das Fahrzeug startete, die Kamera wieder in der Werkseinstellung war. D.h. Ich musste Uhrzeit, Datum, Sprache immer wieder neu einstellen, bevor die Kamera wieder einsatzbereit war und dies trotz eingebauten Akku.
Das gleiche machte meine DVR 110 auch.
Anruf bei der Hotline, ich soll von ihrer Downloadseite das neue Firmware Update aufspielen.
Gemacht und seitdem funktioniert sie ohne probleme.
Über die Halterung kann ich nicht klagen, gut angezogen hält sie bei mir einwandfrei.
Einzig das mitgelieferte Video Programm finde ich nicht so gut, weil man das Seitenverhältnis nicht fest einstellen kann.
Dafür Punktabzug, sonst bin ich mit der Cam zufrieden, und es ist nicht meine erste.
gruß
bw2000
Was sagt ihr zur Rolei CAr DVR 110?
Gibts Erfahrungen? Bedenken?
Preis / Leistung scheint ok zu sein, oder?
Grüße
Woddi