Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Hi,
ich würde ersteinmal eine bei Pearl bestellen, so günstigt wie möglich. So kann man erstmal alles ausprobieren. Ob es sinn macht so ein Teil zu installieren und ob es auch nicht im Weg hängt. Wie ist die anschliessende Auswertung usw.
Wenn man dann zufrieden ist, sollte man bis zu 100 Euro oder mehr investieren.
Lg.
Konitime
Warum willst Du Geld verschwenden und nicht Erfahrungen anderer Forumteilnehmer nutzen? Ich bin bei solchen Dingen sehr kritisch und trotzdem mit meiner Lösung zufrieden im Alltagsgebrauch. Ich starte den Motor, stelle ihn später ab und weiß, daß meine Kamera zuverlässig automatisch gearbeitet hat.(http://www.motor-talk.de/.../kamera-fuers-auto-t3609087.html?...)
Kaufe bei einem Deutschen Anbieter. Ich habe das Modell mit GPS. Bei Fragen kannst Du mir eine PN schicken.
Nur so als Tip:
Ich habe mir nun die GEOCROSS VisionDrive VD-9000FHD gekauft und bin begeistert. Die Kamera ist um Welten besser als die Rollei CarDVR-110 GPS oder die GS9000. Die Kamera inkl. 16GB SD Karte hat zwar mit Versand ca. 250€ gekostet, dazu noch der VisionDrive Frontscheibensaughalter für ca. 13,00€ weil ich die Kamera nicht an die Scheibe kleben wollte, ist aber jeden Cent wert. Ich habe nun bereits 2 große Fahrten unternommen und die Kamera hat von Anfang bis Ende der Fahrt zuverlässig und in einer sehr guten Bildqualität aufgenommen. In der Pausenfunktion der mitgelieferten Software sieht man in der Vergrößerung die Kennzeichen der entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeuge sehr gut. Das Gute ist auch, das man mt der mitgelieferten Software die Kamera konfigurieren kann und zwar nicht über ein Kameramenü, sonder über die SD-Karte, auf der die Software und Konfigurationssoftware ist. Man nimmt die SD Karte aus der Kamera, steckt sie in einen Kartenleser, kann die Videos anschauen und über das gleiche Fenster auch die Kamera konfigurieren.
Nach etlichen Recherchen im Internet fand ich 2 Möglichkeiten die Kamera zu kaufen: Bei einem deutschen Händler (http://www.tipronet.net/full-hd-autokamera-visiondrive-vd-9000fhd.html) für überteuerstes Geld und nicht kopierbare SD-Karte kaufen, oder so wie ich, bei einem Händler in Lettland (http://www.ebay.de/.../151006521100?...) über Ebay bestellt. Der Händler spricht Deutsch und antwortet auf Anfragen per Mails innerhalb kürzester Zeit. Die Kamera war per UPS innerhalb einer Woche bei mir. Der Vorteil, Du bekommst die Kamera ca. 150€ billiger und Du kannst jederzeit die SD-Karte selbst auf eine größere kopieren. Der deutsche Händler verkauft von sich aus nur Kameras mit kopiergeschützten Karten. Aber vergleich selbst. Videos der Kamera kann man auf der Homepage des Deutschen Händlers oder auch bei dem Händler aus Lettland auf der Ebay Seite anschauen. Den Frontscheibensaughalter habe ich unter Zubehör bei dem deutschen Händler bestellt.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fasi26
Du kannst jederzeit die SD-Karte selbst auf eine größere kopieren. Der deutsche Händler verkauft von sich aus nur Kameras mit kopiergeschützten Karten. Aber vergleich selbst.
Viele Grüße
Das kann man bei Karte von dem deutschen Händler auch. Wichtig dabei ist, dass sie noch nicht gebraucht wurde. Einfach die Daten auf einer neuen kopieren
bevorsie verwendet wird! So kann man sich übrigens vor der erstmaligen Verwendung eine Sicherungskopie anlegen.
Wie sind denn die Aufnahmen in der Nacht? Denke mal dass diese keine IR-Led's verbaut hat?
Gruß, Maulhofer
Ähnliche Themen
Meine Kamera (GS1000) hat auch IR-LEDs verbaut. Ist zwar ein nettes Nachsichtgerät, wenn mal in der Wohnung der Strom ausfallen sollte, aber zur Verbesserung der Fahraufnahmen in der Nacht nicht zu gebrauchen. Die IR-LEDs habe einfach viel zu wenig Leistung, nach 3 m ist alles wieder dunkel.
Seit ca. 2 Jahren nehme ich jeden Meter auf Video mit.
Habe das ganz simpel gelöst: habe ein modernes Smart-Phone, das in einer stabilen Halterung an der Windschutzscheibe hängt. Die Sicht nach vorne ist frei (entsprechende Halterung gewählt). Ein Klick auf das Icon auf dem Telefon-Display und die Kamera nimmt auf. In HD Qualität ohne Zusatzkosten.
Selbst das Kennzeichen der geparken Fahrzeuge am Straßenrand oder entgegen kommender Fahrzeuge ist ohne Probleme später noch erkennbar.
Zusätzlich wird jede Fahrt per GPS getrackt (startet ebenfalls per Icon), inklusive Höhe und Geschwindigkeit und eben allen anderen Statistiken aus den GPS Daten (die GPS Spielerei ist natürlich nicht gerichtsfest, da zählt nur die Video-Aufnahme).
Vorteil: verlasse ich das Auto, nehme ich das Telefon natürlich mit (ist ja eigentlich hauptsächlich zum Telefonieren, nicht als Kamera). Steige ich ein, kommt auch immer das Telefon an die Scheibe. Entnehmen und Anstecken ist ein Griff mit einer Hand.
Vermutlich haben die meisten von Euch ebenfalls ein modernes Telefon mit entsprechend guter Kamera. Nur als Tipp, wer nicht extra eine sog. Dash-Cam für XXX.- € erwerben möchte, nebst extra Halterung oder Einbau.
PS: Das Telefon hat natürlich keine Nachtsichtfunktion, macht aber nix. Im Dunkeln fahre ich immer mit Licht 😁 .
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
Das kann man bei Karte von dem deutschen Händler auch. Wichtig dabei ist, dass sie noch nicht gebraucht wurde. Einfach die Daten auf einer neuen kopieren bevor sie verwendet wird! So kann man sich übrigens vor der erstmaligen Verwendung eine Sicherungskopie anlegen.Zitat:
Original geschrieben von fasi26
Du kannst jederzeit die SD-Karte selbst auf eine größere kopieren. Der deutsche Händler verkauft von sich aus nur Kameras mit kopiergeschützten Karten. Aber vergleich selbst.
Viele GrüßeWie sind denn die Aufnahmen in der Nacht? Denke mal dass diese keine IR-Led's verbaut hat?
Gruß, Maulhofer
Hallo,
auf der Seite des Deutschen Händlers steht bei der Beschreibung der Visiondrive VD-9000FHD:
Zitat:
"Für den Einsatz mit der VD-9000FHD muss zuvor eine spezielle Software auf der Speicherkarte installiert werden, ohne die die Kamera den Betrieb nicht aufnimmt. Die Verwendung nicht kompatibler Speichermedien oder illegal kopierter Software führt zur Fehlfunktion des Geräts!
Sollten Sie bereits eine kompatible Speicherkarte besitzen, der allein die entsprechende Software fehlt, bieten wir den Service die VisionDrive Software auf dieser Karte zu installieren".Auf Grund dieser Beschreibung ging ich davon aus, dass selbst kopieren nicht möglich ist.
Zudem steht auch noch der höhere Preis und die kleinere SD-Karte im Gegensatz zu dem Händler aus Lettland. Aber das muss, wie gesagt, jeder selbst für sich entscheiden. Ich selbst hätte keine 400€ dafür ausgegeben.
IR-LED`s sind nicht verbaut, die Kamera hat eine Lichtempfindlichkeit von 0,1Lux und soll Nacht´s auch noch annehmbare Aufnahmen machen. Ich selbst bin leider Nacht´s noch nicht gefahren und kann hier leider keine Infos geben. Sobald ich Nachtaufnahmen habe, werde ich wieder berichten.
Gruß, Ruediger
Der deutsche Händler will doch nur Kohle machen und seine SD-Karten verkaufen. Habe es selber ausprobiert nachdem ich den Tipp von jemand anderem bekommen habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Meine Kamera (GS1000) hat auch IR-LEDs verbaut. Ist zwar ein nettes Nachsichtgerät, wenn mal in der Wohnung der Strom ausfallen sollte, aber zur Verbesserung der Fahraufnahmen in der Nacht nicht zu gebrauchen. Die IR-LEDs habe einfach viel zu wenig Leistung, nach 3 m ist alles wieder dunkel.
Das wuerde ich annehmen, es sei denn man baut ins auto IR scheinwerfer ein, zumindest zusaetzlich. 🙂
Seit gestern kann ich uebrigens nach hinten und vorne filmen, auch wenn in dem beispiel hinter mir nichts ist - eine nette sache.
Gemacht ist das mit dem HLT , einem iphone vorne (in meinem beispiel ein ipad, aber das macht keinen unterschied) und einem iphone hinten.
Die geraete steuern sich komplett alleine, das heisst geraet #1 erkennt per GPS die runde und schaltet auf aufnahme, gibt dem geraet #2 bescheid und es wird gefilmt, ist die runde vorbei dann beginnt eine neue aufnahme fuer die naechste. (wieder auf beiden geraeten)
Ideal fuer die rennstrecke, ginge aber genauso wenn man sich GPS punkte auf einer "hausstrecke" selbst einrichtet. Also einschalten an der naechsten kreuzung an der ich immer vorbeifahre, ausschalten bei erreichen des arbeitsplatzes, oder einer gewissen autobahnabfahrt.
gruss
willy
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das wuerde ich annehmen, es sei denn man baut ins auto IR scheinwerfer ein, zumindest zusaetzlich. 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Meine Kamera (GS1000) hat auch IR-LEDs verbaut. Ist zwar ein nettes Nachsichtgerät, wenn mal in der Wohnung der Strom ausfallen sollte, aber zur Verbesserung der Fahraufnahmen in der Nacht nicht zu gebrauchen. Die IR-LEDs habe einfach viel zu wenig Leistung, nach 3 m ist alles wieder dunkel.
Je nach dem reicht es wahrscheinlich auch, zwei andere LEDs zu verwenden:
http://...rope.electrocomponents.com/.../0900766b809d9191.pdfZitat:
Augensicherheitsrichtlinien der IEC-Normen
60825-1 und 62471 müssen beachtet werden.
:-D
notting
Ich hab mir jetzt mal eine GS9000 bestellt, bin gespannt wie sie ist.
Lasst ihr eure DVR Cams eigentlich auch im Sommer im Auto wenn ihr in der Sonne parkt oder im Winter bei -20°C? Halten die das aus? Ich hab nämlich schon mal ein Navi getötet weil ich es im Sommer im Auto gelassen habe und mache mir deshalb Gedanken darüber...
Hier bei FoxOffer gibt es jetzt die DR32 für 115€ allerdings mit zwei Halter, Klebe- und Saufnapfhalterung, sowie einer 32GB Sandisk Class10!
Der Hersteller hat den Preis wohl angehoben nachdem er gemerkt hat dass sie sich so gut verkaufen lässt. Dennoch ein guter Preis in Verbindung mit der Karte und zweitem Halter!
Servus!
Also ich bin soweit mit der GS9000 zufrieden. Für den Preis sind die Aufnahmen super.
Die Kamera hängt direkt hinterm Rückspiegel, ich wollte die nicht vor Augen haben wenn ich fahre. Angeschlossen ist die Kamera wie auf nachfolgenden Bildern zu sehen, am Sicherungskasten. Das Kabel habe ich hinter die Verkleidung gesetzt, vom Dachhimmel über die A-Säule direkt zum Sicherungskasten. Somit hab ich die Steckdose noch frei und kein Kabel vor der Scheibe runter hängen.
Muss ganz ehrlich sagen das ich oft vergesse das ich eine cam im Auto habe. Haben letztens mit ner GoPro und EOS paar Fahraufnahmen gemacht. Später ist mir aufgefallen das ich ja unbewusst auch welche habe und so konnten wir mein Videomaterial mit nutzen. =)
Wenn man es nicht weiß, erkennt man von außen nicht sofort das da eine Kamera hängt. Aus einem anderen Auto heraus sowieso nicht. Für mich die beste Lösung.
Hab euch drei Bilder dazu getan wie es von außen ausschaut und die restlichen sind screenshots von der Videowiedergabe sowie die drei letzten Bilder von der Installation.
Hier noch ein Youtube Video.
Sind 3 Minuten, anfangs Land und später Stadt/Dorf Teil mit dabei. Die Qualität hat aufgrund der Bearbeitung (verschiedene Ausschnitte zusammen geschnitten) leider etwas gelitten. Die original Datei hat eine bessere Qualität. Ich mach demnächst auf einer Alpentour ein neues was ich dann unbearbeitet lassen werde. Kann aber noch ein paar Wochen dauern. 😉
Ahjo, kleiner Zusatz: Die cam geht automatisch mit der Zündung an, nimmt auf und geht ein paar Sekunden nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde wieder aus. Wenn voll wird immer die älteste Datei überschrieben
M.
Danke für den ausführlichen Bericht. Hinter dem Rückspiegel wäre mir auch am liebsten, mal schauen ob ich das hin bekomme. Mit dem Anschluss muss ich mal schauen. Du hast sie ans Zündungsplus gehängt?
So...hier mal ein Video von meiner Cam Test ...leider ist die Scheibe vom Mietwagen innen fein verschmutzt gewesen, was ich erst jetzt nach den Sichtungen bemerkte (wahrscheinlich schon seit Wochen nicht von innen geputzt) die Fahrt ist in Irland aufgenommen, also keine Panik, ich fahr auf der "richtigen" Seite...
Was mich irritiert, daß die Aufnahmen, die ich hier in Deutschland mache um einiges besser sind...liegt wohl am Winkel der Frontscheibe und der Sauberkeit dieser.
die Cam hab ich weiter vorn (S.33 und folgend) beschrieben zum Thema Recht, gibt es das...
Auszug vom ULD | Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98 | 24103 Kiel | Tel. 0431 988-1200 | Fax: 0431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de | Homepage: www.datenschutzzentrum.de
Darf ich öffentlichen Straßenraum mit einer Kamera überwachen?
Nein! Für die Beobachtung und Überwachung von öffentlichen Straßen und Bürgersteigen sind ausschließlich die Sicherheitsbehörden zuständig, also in erster Linie die Polizei.