Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


[...]
Mit dem Anschluss muss ich mal schauen. Du hast sie ans Zündungsplus gehängt?

Servus!

Korrekt!

Hier nochmal ein Bild, was ich seh. Dieses Bild trifft es etwa zu gut 98%, was ich von der Kamera sehe wenn ich in den Rückspiegel schaue.

M.

Img-0503

Zitat:

Original geschrieben von fasi26


Die Kamera inkl. 16GB SD Karte hat zwar mit Versand ca. 250€ gekostet

Hast doch sicher noch Steuern zahlen müssen oder nicht?

Hält der Saugnapf der GS9000 eigentlich zuverlässig? Keine Lust bei der ersten Bodenwelle von der Cam angegriffen zu werden. 😉

Servus!

Bei mir hält er zu 0,00%. Unter "Saug"-napf versteh ich was anderes.
Ich hab beidseitige Klebepads von ATU bestellt, wie sie beim Rückspiegel verwendet werden. Kosten glaub 6 oder 7 Euro. Damit hält es super.

M.

Ähnliche Themen

Gehen die auch wieder gut ab falls man die Cam irgendwann nicht mehr möchte?

Zitat:

Original geschrieben von das_dirk


zum Thema Recht, gibt es das...

Auszug vom ULD | Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Holstenstraße 98 | 24103 Kiel | Tel. 0431 988-1200 | Fax: 0431 988-1223
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de | Homepage: www.datenschutzzentrum.de

Darf ich öffentlichen Straßenraum mit einer Kamera überwachen?

Nein! Für die Beobachtung und Überwachung von öffentlichen Straßen und Bürgersteigen sind ausschließlich die Sicherheitsbehörden zuständig, also in erster Linie die Polizei.

Das trifft nicht zu, denn das gilt für stationäre Cams. Wird die Kamera als reine Unfallkamera eingesetzt und die Videosequenzen nach kurzer Zeit wieder überspielt, ist es keine Überwachung, sondern eine reine Dokumentation im Fall eines Unfalls

http://www.unfallkamera.de/images/Rechtsgutachten.pdf

Allerdings kann man sich jetzt trefflich streiten, ab welchem Aufzeichnungszeitraum aus der Dokumentation eine Überwachung wird und ob das Videogerät ausschließlich als Unfallbeweis dienen können muß. Die China-Cams mit ihren zahlreichen Extrafunktionen kommen da vermutlich nicht so gut weg 😁

Ach so, und zum Saugnapfproblem: ein Klecks Uhu-Por Klebstoff auf den Saugnapf und es haftet, dieser Klebstoff bleibt elastisch, man bekommt ihn durch ziehen aber auch wieder ab.

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


...

Ach so, und zum Saugnapfproblem: ein Klecks Uhu-Por Klebstoff auf den Saugnapf und es haftet, dieser Klebstoff bleibt elastisch, man bekommt ihn durch ziehen aber auch wieder ab.

Das ist ja mal ein guter tipp..

ich steh' auf kriegsfuss mit den saugnaepfen und nichts ist bloeder als wenn einem bei schneller fahrt und quitschenden reifen ploetzlich die cams um die ohren fliegen.

willy

Ps.: es gibt gelb blaue oder gelb gruene tuben, oder sind die bilder so schlecht die ich grade sehe?

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Gehen die auch wieder gut ab falls man die Cam irgendwann nicht mehr möchte?

Servus!

Kann ich nicht beurteilen. ^.^

Cam klebt und ich hatte jetzt nicht vor die Testweise mal abzunehmen. xD Laut Artikelbeschreibung soll man das aber wieder abbekommen, mit der entsprechenden Pflegeintensität auch wieder sauber, sofern das nötig ist was ich ebenfalls nicht beurteilen kann. Es hält und das bis zu 130°C. Das waren für mich die Kaufkriterien und Grund genug das zu nutzen.

M.

Ich bin nur skeptisch weil ich ATU gelesen habe. 😁

Sorry, dass ich dich so mit Fragen löcher: eignet sich die Cam auch für Aufnahmen wenn das Auto steht? Mir hat gestern jemand auf einem Parkplatz die Frontschürze verkratzt und ist abgehauen... 🙁

Nimm die gelb-grüne Tube mit Uhu Por. Es scheint allerdings immer dasselbe Zeug zu sein, egal wie die Tube aussieht. Das grün ist in echt auch mehr Türkis, vielleicht kommen daher die Farbunterschiede auf den Bildern.
Ich benutze den Kleber seit Jahren im Flug-Modellbau

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


Nimm die gelb-grüne Tube mit Uhu Por. Es scheint allerdings immer dasselbe Zeug zu sein, egal wie die Tube aussieht. Das grün ist in echt auch mehr Türkis, vielleicht kommen daher die Farbunterschiede auf den Bildern.
Ich benutze den Kleber seit Jahren im Flug-Modellbau

danke...

willy

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Ich bin nur skeptisch weil ich ATU gelesen habe. 😁

Sorry, dass ich dich so mit Fragen löcher: eignet sich die Cam auch für Aufnahmen wenn das Auto steht? Mir hat gestern jemand auf einem Parkplatz die Frontschürze verkratzt und ist abgehauen... 🙁

Servus!

Kurz und knapp, nein.

Bei ATU deswegen weil ich es nirgends wo anders gefunden habe. Alternativ in deiner Werkstatt fragen ob die sowas auf vorrat haben.

M.

Kennt jemand ne Kamera fürs Auto zum Einbau, die automatisch die Aufnahmen sofort per UMTS an einen Empfänger-PC sendet, wo die Bilder auch aufgezeichnet werden? Dann könnte im Notfall die Polizei auch darauf zugreifen, falls ein Täter die Kamera aus dem Auto raubt.

Über UMTS wird problematischaus zwei Gründen: Erstens ist das Datenvolumen sehr hoch un 99% aller UMTS Verträge haben eine relativ kleine Volumensbegrenzung. Wird diese überschritten wird die Geschwindigkeit auf 64kb/s gedrosselt was nur noch für Bilder im Briefmarkenformat reichen würde.
Zweitens hast du nicht immer sehr guten UMTS Empfang.

Außerdem würde jeder Autodieb so eine Cam ausschalten statt sich selbst damit zu filmen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Über UMTS wird problematischaus zwei Gründen: Erstens ist das Datenvolumen sehr hoch un 99% aller UMTS Verträge haben eine relativ kleine Volumensbegrenzung.

leider richtig

Zitat:

Wird diese überschritten wird die Geschwindigkeit auf 64kb/s gedrosselt was nur noch für Bilder im Briefmarkenformat reichen würde.

leider falsch,

bis zu 64kbit.

Das klingt so wie 64kbit aber das netzt kann ja mal schlechter sein und daher bis zu.

Gemeint ist aber eine zeitlang 64kbit und dann weniger bis garnichts mehr, am ende kann man weder ne webseite aurufen, noch ne mail schreiben. (was mit 64kbit gut geht, das war mal schnell zu modem und ISDN zeiten und klar geht mail oder web damit) Ist bei der telebim so, was sie auf hunderfache nachfrage und nur im technikzenter auch zugeben. Ich habe einfach andauend stoerungstickets eroeffnet bis sie dan nmal sagten das ist keine stoerung sondern absicht.

Zitat:

Zweitens hast du nicht immer sehr guten UMTS Empfang.

Außerdem würde jeder Autodieb so eine Cam ausschalten statt sich selbst damit zu filmen. 😉

Auch richtig, aber 🙂

Wir machen das im rechenzentrum so. Wenn da jemand etwas klauen wuerde waere er beim zutritt schon auf film. Der film ist 550km weiter weg gespeichert, es nutzt nichts mehr die CAM zu klauen. Das ist dann zu spaet. 🙂

willy

Deine Antwort
Ähnliche Themen