Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Kritikfähig bin ich, nur ich lasse mich nicht beeinflussen von anderen, ganz einfach. Es ist meine Sache wenn ich Geld aus dem Fenster schmeiße oder nicht. Auch wenn es die schlechtere ist. Und das hat nix damit zu tun das ich nicht Kritikfähig bin. Und wenn ich kein bock auf die Cam habe dann schmeiße ich sie raus und baue eine andere ein ganz einfach. Und sollte die neue auch scheiße sein dann ist es eben so.
Mein Freund @George 73 Aiolos, (war jetzt übrigens 1 Woche auf Chalkidiki ) 😎
gib endlich nach. Die beiden Vorposter haben durchaus recht. Hör auf mich. 😉
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 8. Oktober 2023 um 22:25:25 Uhr:
Mein Freund @George 73 Aiolos, (war jetzt übrigens 1 Woche auf Chalkidiki ) 😎
gib endlich nach. Die beiden Vorposter haben durchaus recht. Hör auf mich. 😉
Servus mein Freund 🙂
Wo warst du da?
Ich war mit meiner Tochter auf Kreta 2 Wochen anfang Juli
Sani Beach. 😎 🙂
Ähnliche Themen
Nicht gut, vertraue da der Amerikanischen Szene mehr und kann selbst nur positives über die Amis berichten was Dashcams betrifft.
Der Deutsche erwähnt da nicht einmal die Viofo, z.B. die A119 V3, für mich die beste Dashcam, ein sehr guter Allrounder & das schon seit Jahren.
Redtiger oder Abask, nie gehört - meine Meinung.
Doch doch, ne alte Viofo habe die auch getestet. Recht weit hinten platziert.
Der Test widerspricht ansonsten allen sonst bekannten Test und Erfahrungen in der Szene....
Kennt jemand die neue Viofo A229 Pro? Das ist wohl eine der ersten, die eine 4k Frontkamera in Kombination mit einer Heckkamera mit 2k haben.
A139 (pro) hat noch einen Vorteil bei der Verkabelung, mit den doch deutlich dünneren Koaxstrippen samt Steckern.
Habe aktuell eine A139 (Standard) und bin hochzufrieden damit, einzig die fehlende Einbettung "maschinenlesbarer" (also nicht nur als Overlay ins Bild reingepixelt) GPS-Daten sollte Viofo doch bitte endlich mal per Firmwareupdate fixen. Auch wenn es "nur" bei der Pro wäre.
Zitat:
@Bressco schrieb am 1. November 2023 um 20:19:00 Uhr:
Ne aber was willste da wissen?
Hab die A139 Pro, vorne 4k und der Rest ist normal.
Hallo,
Meine Frage zielt darauf ab, ob sich der Aufpreis der A 229 pro zur A 139 pro lohnt. Viel ist es ja nicht, ich meine so um die 30 € in der 2 Channel Variante. Ich stehe kurz vor dem Kauf und wollte eigentlich die A 139 pro nehmen, aber dann sah ich, dass es die A 229 pro mit der 2k Heckkamera schon gibt. Angeblich soll die A 229 pro Frontkamera auch nicht so heiss werden wie die A 139 pro. @Bressco: wie ist Deine Erfahrung mit der A139 pro diesbezüglich ? Wird sie sehr warm im Betrieb ?
Hab 1 Jahr ca. die A139 3CH benutzt, und nun seit dem es gibt die A139 Pro 3CH, einige Monate.
Die wird nicht warm, das wäre schön, beide Versionen werden _extrem_ heiß weshalb ich das Gehäuse bearbeitet habe, größere Öffnungen etc. gebohrt habe.
Auch wenn die A139 Pro eine 4K Kamera ist, ist das Bild im allgemeinen nicht wirklich "besser" als eine A119 V3.
Natürlich ist sie besser, aber wäre das Geld nicht wert.
Die A229 wird bestimmt nicht so heiß weshalb ich mich eher dafür entscheiden würde
A139 wird zwar sehr heiß, aber Probleme macht das Ding kaum, betreibe diese auch mit einer 512GB Karte.