Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. September 2023 um 16:27:23 Uhr:
Dafür muss die Cam im Ring speichern. Das dürfte Geräteabhängig sein.
Ich denke nicht, das es noch eine Dashcam auf dem Markt gibt, die das nicht so macht?
Habe mir heute die Fitcamx installiert. OEM look und kein Kabel verlegen nötig. Einbau hat keine 10 Minuten gedauert.
Ja, es gibt auch günstigere Modelle bei AliExpress wie weiter oben verlinkt, die von der Technik wahrscheinlich identisch sind.
Hab ich leider (?) zu spät herausgefunden. 😁
Habe mir das mal angeschaut. Ist die Fitcamx fest installiert? Könnte z. B. in Frankreich ein Problem werden. Da sind Dashcams meines Wissens überhaupt nicht erlaubt, weder Betrieb noch Vorhandensein.
Sie ist fest montiert, ja. Könnte man vor einem geplanten Frankreich Urlaub ausbauen. (Ich habe die Gesetzeslage nicht nachgeschaut) Der ein und Ausbau geht ja nur ein paar Minuten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@merolu schrieb am 16. September 2023 um 10:02:52 Uhr:
Habe mir das mal angeschaut. Ist die Fitcamx fest installiert? Könnte z. B. in Frankreich ein Problem werden. Da sind Dashcams meines Wissens überhaupt nicht erlaubt, weder Betrieb noch Vorhandensein.
Kein Problem in Frankreich. Ist erlaubt (und hatte auch noch nie Probleme bei ner Kontrolle deswegen gehabt)
Grüße aus dem Elsass
Zitat:
Kein Problem in Frankreich. Ist erlaubt (und hatte auch noch nie Probleme bei ner Kontrolle deswegen gehabt)
Grüße aus dem Elsass
Ok sorry, es waren Belgien, Luxemburg und die Schweiz, die empfindlich auf das Vorhandensein von Dashcams reagieren, liegen halt auch in meinem näheren Aktionsbereich... 😉
Ich habe seit nun 3 Monaten so ne aliexpress webcam die die original Abdeckung am Spiegel /regensensor ersetzt mit ner unauffälligen Ausbuchtung für die integrierte cam. Strom wird per zwischenstecker vom regensensor geklaut.
Die Bitrate ist recht gering und die Qualität für 4K eher mau aber zum erkennen der wichtigen Details incl Kennzeichen Reicht es.
Mir geht es primär um die Park Überwachung weil ich oft genug Opfer von Unfallflucht bei parksxhöden geworden bin und meine v klasse nen dickschiff ist.
Das auto stellt nach Ich glaube 7-8 Stunden die Spannung am Sensor ab aber für die üblichen 2-3 Stunden parken außerhalb der eigenen Garage reicht.
Gibts für div Baureihen und ist ne einfache Plug %play Lösung will.
Datenschutz konform übrigens nicht. Nimmt 3min Loop Clips auf solange Zündung läuft und bei. Parken alle 2s nen Bild was zu so Zeitraffer Videos beim parken zusammengesetzt wird. Mir egal ich will ja vor allem Park Schäden nachweisen können.
Hallo
Ich habe die Dashcam von Pioneer die VREC-710SH.
Bin sehr zufrieden mit, leichte menü Führung und vorallem was für mich wichtig war eine gute Bild und Ton qualität. Der grund generell eine Dashcam einzubauen war und ist was ich jeden nur empfehlen kann, wieviel stinke Finger, oder angebliche rot Verstöße hinter mir hab von Personen die sogar als Zeugen falsch Aussagen gemacht haben. Eigentlich reicht immer ein Zeuge aus, und das ist Dashcam, und da können 10 Personen behaupten was sie wollen.
Und vorallem, wenn Dashcam dann immer auch für hinten. Mittlerweile gibt sehr viel Auswahl an Dashcams die gut sind. Wie gesagt, wenn dann auch für hinten.
Bei dem Preis würde ich aber eher eine aktuelle Kamera wählen und nicht die veraltete Technik der Pioneer.
4k, aber vor allem ein STARVIS2 Sensor macht die Bildqualität vor allem auch in der Nacht um einiges besser als die FullHD mit STARVIS1 Sensor der Pioneer.
Das was der Kollege Subraid sagen möchte ist, für das Geld hättest du bessere Dashcams mit besseren Aufzeichnungen bekommen, da ist die Aussage "für mich ausreichend" etwas schwach.
Ist wie mit iPhones... wenn du ein iPhone 14 für 1000€ haben kannst, aber dir ein iPhone 12 ausreicht, rechtfertigt das nicht 1000 auch für ein 12er auszugeben wenn man den 14er haben kann.
Kritikfähigkeit scheint nicht die Stärke zu sein, es macht aber in der Tat wenig Sinn für schlechtere, aber ausreichende Technik genauso viel zu bezahlen wie für die bessere Technik. Das nennt man Geld zum Fenster raus schmeißen.