Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Direkt auf dem werksseitigem Graukeil neben der Innenspiegelhalterung, bei mir guckt da nur die Linse unten drunter durch.

Hi!
Nach meinem gestrigen Nahtoderlebnis (rechts überholt worden mit Lichthupe, Mittelfinger und dann auf der Autobahn auf der linken Spur auf 0 ausgebremst) steht für mich fest, dass ich eine Dashcam benötige.
Hier hoffe ich auf eure Erfahrungsberichte und Hilfe beim Kauf.
- von der netten Polizistin bei der ich die Anzeige aufgegeben habe wurde mir eine "Lösch / Verschlüssellung etc." empfohlen- schließlich ließe sich die Dashcam im Falle eines Unfalls beschlagnahmen und so kann diese am Ende nicht gegen den Besitzer verwendet werden.

- vor- und Rückkamera wäre auf jeden Fall sinnvoll (so hätte ich die Lichthupe und den Mittelfinger auf jeden Fall noch auf Bild gehabt)

- Keine Ahnung, was so eine Dashcam noch benötigt? evtl. einen Zeitstempel / Geschwindigkeitsstempel etc. der sich aber auch ausschalten lässt. (u.U. ist es ja nicht gewünscht, dass alle Daten erfasst werden- am Ende ist man dann nach GPS-Stempel doch 5 km/h zu schnell und man bekommt eine Verwarnung dafür das man jemanden aufgrund einer Nötigung anzeigen möchte... :-) )

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

lg kuhni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung- Dashcam' überführt.]

Nur, was nützt die Dashcam wenn Du am Herzinfakt oder dem Baustamm in den Volltot wechselst? 😉

Ist wie mit der Lebensversicherung ... die verkürzt das Leben eher 😉

Hm, wenn Du immer nur im grünen oder Kavaliersbereich unterwegs bist dürften Dich doch 10€ oder so nicht davon abschrecken jemanden, der so massiv nach Deinem Leben trachtet, mit der Cam zu überführen. Die Cam würde ja noch darlegen das Du gerade nicht als provokative Schnarchnase unterwegs warst.

iI dem oben geschilderten Fall wäre es mir, und vermutlich auch StaWa und richter egal, ob Du 5km/h zu schnell warst. Auf der AB bis zum Stand ausbremsen ist ein sehr gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr mit zusätzlicher Gefährdung (vieler) weiterer Personen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung- Dashcam' überführt.]

Schau Dir mal die Kameras von Viofo an. Bin sehr zufrieden. Gute Bildqualität, sehr klein und unauffällig, gute Verarbeitung. Habe bisher nichts auszusetzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung- Dashcam' überführt.]

Ähnliche Themen

Fahre schon lange mit Dashcam herum. Im neuen Wagen nun mit der Viofo 139 Pro 3-Kanal. Sehr gute / beste Kamera am Markt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung- Dashcam' überführt.]

Kannst sicherlich auch bei https://www.motor-talk.de/.../...-keine-rechtsdiskussion-t3609087.html einige gute Informationen finden.

Ich habe auch eine Viofo (A129 Plus Duo) und bin damit sehr zufrieden. Auch im dunkeln gute Bilder. Aber Kennzeichen kann die auch nicht in der Nacht erkennen, das kann vermutlich keine - oder eine Preisklasse über 400 €.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung- Dashcam' überführt.]

Gibt es mittlerweile brauchbare Akkugeräte, die man nicht alle paar Stunden aufladen muss? Ich hatte schon mal eine Dashcam aber da hat mich der Kabelsalat so unendlich genervt. Und ich bin nicht der Typ der das halbe Auto auseinander nimmt um die Kabel unter den Verkleidungen zu verstecken oder alles mit Klebeband fixiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung- Dashcam' überführt.]

Hol dir Power Core Powerbank, extra für Dashcams... habs auch.
In ca. 45 Min Autofahrt ist die Powerbank voll und nimmt je nach Dashcam noch weitere 1-2 Tage auf.

Zitat:

@kuhnikuehnast schrieb am 6. September 2023 um 18:05:07 Uhr:


Hi!
Nach meinem gestrigen Nahtoderlebnis (rechts überholt worden mit Lichthupe, Mittelfinger und dann auf der Autobahn auf der linken Spur auf 0 ausgebremst) steht für mich fest, dass ich eine Dashcam benötige.
Hier hoffe ich auf eure Erfahrungsberichte und Hilfe beim Kauf.
- von der netten Polizistin bei der ich die Anzeige aufgegeben habe wurde mir eine "Lösch / Verschlüssellung etc." empfohlen- schließlich ließe sich die Dashcam im Falle eines Unfalls beschlagnahmen und so kann diese am Ende nicht gegen den Besitzer verwendet werden.

- vor- und Rückkamera wäre auf jeden Fall sinnvoll (so hätte ich die Lichthupe und den Mittelfinger auf jeden Fall noch auf Bild gehabt)

- Keine Ahnung, was so eine Dashcam noch benötigt? evtl. einen Zeitstempel / Geschwindigkeitsstempel etc. der sich aber auch ausschalten lässt. (u.U. ist es ja nicht gewünscht, dass alle Daten erfasst werden- am Ende ist man dann nach GPS-Stempel doch 5 km/h zu schnell und man bekommt eine Verwarnung dafür das man jemanden aufgrund einer Nötigung anzeigen möchte... :-) )

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

lg kuhni

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung- Dashcam' überführt.]

Ich benutze seit 2020 eine von Garmin mit Speicherkarte in Endlosschleife. Die Daten sind in 3-Minuten-Intervallen gespeichert und abrufbar, komplettes Überschreiben der Speicherkarte 1x pro Monat. Angezeigt wird Tag/Uhrzeit sekundengenau und die jeweils gefahrene Geschwindigkeiten. Damit sie mich nicht nervt, hab ich sie auf der rechten Seite auf die Konsole geklebt (doppelseitiges Klebeband), Kabel führt seitlich eingeklemmt neben der Tür vorbei, angeklebt unters Handschuhfach und zu USB vorne unten mittig.
Stecker gezogen beim Aussteigen d.h. sie zieht dann keinen Strom mehr.

Zitat:

@draine schrieb am 06. Sept. 2023 um 21:54:59 Uhr:


Ich hatte schon mal eine Dashcam aber da hat mich der Kabelsalat so unendlich genervt. Und ich bin nicht der Typ der das halbe Auto auseinander nimmt um die Kabel unter den Verkleidungen zu verstecken oder alles mit Klebeband fixiert.
https://de.aliexpress.com/item/1005006000732849.html

Strom kommt vom Regensensor, die Verkabelung ist somit einfach.

Gibt es für BMW, Mercedes, Audi, VW und viele andere Marken.

Ich habe eine solche 4K Cam in meinem BMW und bin damit sehr zufrieden. Zudem ist sie sehr unauffällig. Wer nicht weiß, dass es eine Dashcam ist, hält die für eine der vielen Kameras, mit denen Autos heute ab Werk bestückt sind.

Hatte mir auch erst Sorgen um die feste Verkabelung gemacht. Am Ende geht das jedoch viel einfacher, als man befürchtet. Oben kann man es erstmal unter den Dachhimmel schieben, dann an der A-Säule hinter die Dichtung klemmen und, in meinem Fall, an die Sicherungsbox der Fahrerseite mit Sicherungsdieben klemmen. War eine Sache von vielleicht 20 Minuten und man sieht überhaupt nichts.
So geht die Kamera beim Abstellen des Fahrzeugs in den Park Modus und nimmt, in meinem Fall, noch zwei Stunden weiter auf (Viofo 139 Pro)

Hab Passende OBD-Adapter mit Kabel für meine 3x Autos und DDPAI Mola3 Dashcam. So, da habe ich mit Parkmodus dabei !
https://www.youtube.com/watch?v=f7jO0sb_Oag&ab_channel=AW

Was mir in dem Zusammenhang wichtig wäre, ist eine annähernde Rundumsicht bei guter Bildqualität. Das heißt aber auch eine Dashcam nach hinten z. B. wegen Parkplatzrempler.
Ebenso eine externe Speicherung der Aufnahmedaten, z. B. auf ein Smartphone, Cloud etc., damit die Aufnahmen auch noch bei Diebstahl der Dashcams nachvollziehbar sind.

Zitat:

mit dauerhafter stromversorgung über usb und einer 32gb großen speicherkarte gehen gut 4-5 stunden auf die karte.
danach muss man halt die karte wechseln.

Warum das? Überschreibt die nicht automatisch wieder die ältesten Daten? Er will doch keine dauerhafte Speicherung.

Dafür muss die Cam im Ring speichern. Das dürfte Geräteabhängig sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen