Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Hat eigentlich jemand 2 Kameras im Auto? Also vorne und hinten?
Meine Vordere im Hauptauto läuft noch eine gute halbe Stunde nach dem Abstellen des Autos weiter. Da sie am Kabelbaum hängt, wurde das so eingestellt.
Nicht so schlecht, wenn man beim Einkaufen ist...
Das nuckelt die Batterie hoffentlich nicht so aus.
Wo kann man eigentlich eine hintere Kamera anschließen?
Danke
Kommt auf die Voraussetzungen an. Kofferraumbeleuchtung oder Steckdose fällt mir ein. Kl. 15 oder 30? Wie hoch ist die Stromaufnahme?
Zitat:
@Textron schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:25:15 Uhr:
Hat eigentlich jemand 2 Kameras im Auto? Also vorne und hinten?
Meine Vordere im Hauptauto läuft noch eine gute halbe Stunde nach dem Abstellen des Autos weiter. Da sie am Kabelbaum hängt, wurde das so eingestellt.
Nicht so schlecht, wenn man beim Einkaufen ist...
Das nuckelt die Batterie hoffentlich nicht so aus.Wo kann man eigentlich eine hintere Kamera anschließen?
Danke
Ich habe vorne und hinten eine Kamera. Vantrue N4
In die Frontkamera geht ein Kabel für die Stromversorgung und von der Front- verläuft ein Kabel zur Heckkamera, welches zur Bildübertragung und Stromversorgung dient.
Für den Parkmodus nutze ich immer eine Powerbank. Und wenn ich sehe, wie schnell die leer sein kann, dann ist mir meine Autobatterie dafür auf Dauer definitiv zu schade.
Gruß
Zitat:
@Textron schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:25:15 Uhr:
(...)
Wo kann man eigentlich eine hintere Kamera anschließen?
Danke
Wenn die Frontkamera eine Heckkamera unterstützt, kann man die dazu kompatible Heckkamera einfach in die Frontkamera einstecken. Andernfalls musst du die halt separat, wie auch die Frontkamera, an den Strom anschließen.
Ähnliche Themen
Hey Leute, fahre relativ viel mit dem Auto und habe überlegt mir eine dashcam zu kaufen, deshalb würde ich euch gerne fragen welche aktuelle dashcam ihr habt oder empfehlen könnt.
Wichtig für mich:
Es sollte n recht gute Auflösung bei Tag und Nacht haben. (kennzeichen zu erkennen)
Es sollte n gute Tonqualität haben.
Leicht zu bedienen 😁
Ansonsten ist mir glaube ich nichts besonders wichtig
Preis um die 100€ wäre in Ordnung.
Grüße 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuell beste dashcam zum guten Preis' überführt.]
Warum ist Ton so wichtig? Ich hab den aus. Was im Auto gequatscht wird, geht ja eigentlich keinen was an und am Ende ist es auch noch nachteilig...
/Edit: Achso, hab gerade ne Nextbase 422GW mit Rearcam
/Edit 2: Zu billig wirds imho nix
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuell beste dashcam zum guten Preis' überführt.]
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 28. November 2021 um 14:28:39 Uhr:
Warum ist Ton so wichtig? Ich hab den aus. Was im Auto gequatscht wird, geht ja eigentlich keinen was an und am Ende ist es auch noch nachteilig...
Falls es zu einer Kollision kommt und der unfallgegner noch scheiße labert usw.
Wieso ist es denn nachteilig ?
//edit muss man die heckkamera anschließen ?
Aktiviert die sich wenn das Auto geparkt ist? Angeblich soll das j immer Probleme mit der Batterie dann machen.
Bist du zufrieden mit der von der Qualität her der Kennzeichen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuell beste dashcam zum guten Preis' überführt.]
Wenn ich scheiße labere und den Wi... im eventuellen Eifer des Gefechts als das bezeichne, was er dann vielleicht ist, oder so.. kA 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuell beste dashcam zum guten Preis' überführt.]
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 28. November 2021 um 14:32:23 Uhr:
Wenn ich scheiße labere und den Wi... im eventuellen Eifer des Gefechts als das bezeichne, was er dann vielleicht ist, oder so.. kA 🙂
Stimmt eigentlich 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aktuell beste dashcam zum guten Preis' überführt.]
Qualität ist schon recht gut. Parkraum-Überwachung hat sie auch. Rearcam braucht's nicht unbedingt, kostet auch extra. Ich hatte auch noch nicht die Zeit, die anzuschließen.
Ich hatte auch mal die Stealthcam (2?) von iTracker mit Rearcam. Quali war auch OK. Aber die hat (zu) schnell den Löffel abgegeben.
Hab seit kurzer Zeit eine 360 G500H in meinem Auto. Sie tut wie sie soll und bei einem gewissen Erschütterungspunkt speichert sie automatisch diese 3 Minuten. Es ist eine Heckcam dabei, die ich aber nicht angeschlossen habe und die man auch als Rückfahrkamera benutzen kann. Die Cam ist recht gut und macht soweit gute Aufnahmen, also Kennzeichen von entgegen kommenden Autos auf der Landstraße sind gut erkennbar. Nachts nicht sooo der Hit, aber man erkennt alles sehr gut.
Als kleiner Nachteil: Sie hat keinen Speicherknopf und man muss, wenn man mal wieder gewisse Spezialisten beobachten konnte und die Aufnahme behalten will die Kamera mit dem Finger anschnippen, dass die eine "Kollision" erkennt wie oben beschrieben und dann speichert die eben den Zeitraum der 3 Minuten.
Gekostet hat sie 130€. Montage ist leicht. Der Halter der Cam wird auf die Frontscheibe geklebt und die Kamera kann man auch abnehmen und wieder an den Halter stecken. In den Halter kommt das Anschlusskabel. Das Kameravisier ist vorne schwenkbar, also egal in welchem Winkel die Scheibe steht, man kann die Cam ausrichten wie es passt. 32GB Speicherkarte ist auch schon dabei.
Zitat:
@Macer172 schrieb am 28. November 2021 um 14:30:57 Uhr:
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 28. November 2021 um 14:28:39 Uhr:
Warum ist Ton so wichtig? Ich hab den aus. Was im Auto gequatscht wird, geht ja eigentlich keinen was an und am Ende ist es auch noch nachteilig...Falls es zu einer Kollision kommt und der unfallgegner noch scheiße labert usw.
Wieso ist es denn nachteilig ?
... und bei wem sitzt der Unfallgegener anschl. im Auto?
Die Tonaufzeichnung hab ich deaktiviert.
Man weiß nie, wo und zu welchem Zweck die Aufnahme mal landet. Versicherung, Polizei, Staatsanwaltschaft ... Gericht. Es geht niemanden etwas an, was im Auto gesprochen wurde.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 29. November 2021 um 09:49:51 Uhr:
Die Tonaufzeichnung hab ich deaktiviert.Man weiß nie, wo und zu welchem Zweck die Aufnahme mal landet. Versicherung, Polizei, Staatsanwaltschaft ... Gericht. Es geht niemanden etwas an, was im Auto gesprochen wurde.
Ich fahre auch ohne Ton! Ist besser! Habe auch keinen Bock, jedesmal die eventuellen Mitfahrer um Erlaubnis zu fragen, ob ich von denen eine Tonaufnahme machen darf!