Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Jop, die letzten beiden Punkte (wo der Vorletzte den Letzten mit einschließt) außerdem

Hallo.

Ich habe mir eine Azdome GS63H + Sandisk Extreme 128 GB Karte besorgt. Wie kann ich denn auf das Videomaterial zugreifen, ohne die SD-Karte zu entfernen? Weiss das jemand? Mein PC erkennt die Dashcam leider nicht.

Gibt's da kein Handbuch dazu?

Doch aber da steht nichts zu diesem Thema drin.

Ähnliche Themen

Über WiFi.

Zitat:

WiFi Autokamera
Sie verbinden WiFi von Autokamera per App. In App können Sie Foto und Video machen und sehen.

Schöner deutsch. 😁

xxxx

Zitat:

@Florian48 schrieb am 1. Dezember 2021 um 15:12:45 Uhr:


Über WiFi.

Zitat:

@Florian48 schrieb am 1. Dezember 2021 um 15:12:45 Uhr:



Zitat:

WiFi Autokamera
Sie verbinden WiFi von Autokamera per App. In App können Sie Foto und Video machen und sehen.

Ich habe die Azdome App installiert und die Dashcam mit meinem Smartphohne verbunden, aber ich kann nicht auf die SD-Karte zugreifen. Die ganzen Ordner (Fotos, Videos usw.) sind einfach leer. Ich vermute, da wird nur etwas gespeichert, wenn ich es direkt via Smartphone aufzeichne. Echt Schade, dass ich jetzt jedes mal die SD-Karte abstecken muss.

Vielleicht liegt’s an der Karte? In der Bedienungsanleitung steht "max 64 GB", da kann deine 128er eventuell Probleme machen.

Bei mir steht 128 GB und die Kamera nimmt problemlos auf.

dann als Anlage

Da steht ebenfalls 128 GB. Wenn es damit Probleme geben würde, würde die Kamera ja keine Aufnahmen generieren.

Ich vermute, dass man via W-Lan nur die Aufnahmen sehen kann, die man auch vom Smartphone aus, aufgenommen hat.

Ich hätte gerne die Dateien auf mein Handy geladen und dann zuhause auf meinen PC kopiert.

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 30. November 2021 um 03:23:06 Uhr:


Hallo.
... Mein PC erkennt die Dashcam leider nicht.

Wird denn am PC überhaupt nichts erkannt? Also wenigstens die angeschlossene Dashcam als Datenträger sozusagen oder das auch nicht?
Vielleicht anderes Kabel, anderer Steckplatz oder anderer PC mal ausprobieren - das übliche Prozedere eigentlich.

ist die firmware der cam aktuell?

http://forum.azdome.hk/thread-735-1-1.html

Habe die Vantrue nun 1 Jahr und habe noch nie am PC einen Film ausgelesen. Nun habe ich etwas Zeit und versuchte das.
Aber die Filme kann man nur über eine Zusatzsoftware auslesen, die man bei Microft für 99cent kaufen soll. Die 99 cent stören mich ja nicht, aber ich mag bei Microsaft kein Konto eröffnen...hab inzwischen viel zu viele sogenannte Konten, die mir letztlich nur Werbung einbringen.

Also mir geht es darum: Gibt es eine andere Möglichkeit die aufgenommenen Filme (Urlaub) anzusehen und zu speichern? Oder muß ich wiirklich in den sauren Apfel beißen und ein Microsaft Konto eröffnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen