Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieviele Schreibzyklen wilst du denn da machen? 100.000 kann auch die schlechteste Karte.
Halten die echt so lange? Krass..., naja, dann muss ich mir keine Sorgen machen. Ich filme nicht aus dem Auto heraus, jedoch hab ich eine HD-Cam. Da lassen sich viele schöne Dinge festhalten und ich hab mich schon öfter gefragt, was wäre wenn die Karte den Geist aufgibt. Heist dann 100.000 Zyklen dass der komplette Platz belegt war, oder nur Teile davon?
Also die Kamera (also meine) hat gar keinen internen RAM und 8 Milliarden Speicherzellen müssen auch gar nicht auf einmal Kaputt gehen.
Das ist keine SSD vom PC mit einem Controller drauf, der dann die Defekten Sektoren einfach nicht mehr beschreibt.
Eine SD-Karte sind für Kameras konzipiert worden, das darf man nicht vergessen.
Auslesen ging nicht mehr, an diversen PC's mit unterschiedlichen Readern.
Es wurde auch aller Wahrscheinlichkeit nach, überhaupt nicht auf dieser geschrieben.
Wollte diese sogar an ein Labor geben.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Warum nehmt ihr nicht einfach euer Smartphone? Die schaffen doch heute auch 720p.
Niemand hat Lust stundenlang sein Handy in die Frontscheibe zu stecken. Viele haben für ihr Handy keine Kfz Halterung. Manche, wie ich, haben gar kein Smartphone, sondern ein konventionelles Handy mit alter Kamera. Viele brauchen das Telefon zwischendurch auch zum telefonieren. Viele haben kein KFZ Ladekabel und wollen ihren Akku nicht killen. Man muss das Handy ständig vor jeder Fahrt an und ab bauen und Kameramodus einstellen etc etc.
Bei einer Kfz Kamera steckt man die Halterung ran, Kamera rein, KFZ Ladekabel ran und sobald man den Motor startet, filmt sie, sobald man ausmacht, stoppt sie. Dank PC Kabel kann man die Aufnahmen direkt auf den PC spielen und dank 32 GB Speicherkarte reicht das für locker 10 Stunden Material und wenn die Karte voll ist, überspielt er einfach die ersten Aufnahmen und man kann 100 Sachen einstellen, die man beim Handy nicht kann.
Ähnliche Themen
Während der Fahrt sollte man eher nicht telephonieren.
Ich habe eine Halterung für das Smartphone und eine spezielle Kamera fürs Auto. Das mit dem Automatismus beim Motorstart bietet natürlich Vorteile. Die Argumente Akku und Halterung ... naja. Ein Akku kostet 2€ und Universalhalterungen gibt es auch en masse.
Ein Akku hält aber im Gegensatz zum KFZ Ladekabel nicht ewig und telefonieren kann man mit Freisprecheinrichtung, oder kurz rechts ran fahren.
Die Frage in http://www.motor-talk.de/forum/unfallkamera-t4213573.html habe ich so verstanden gehabt, dass der TE eine Kamera für den Fall gesucht hat, dass er auf einer Unfallstelle fotografieren will, deswegen reicht auch eine Handykamera. Während der Fahrt muss aber auch mMn, wenn überhaupt, zu einer anderen Lösung gegriffen werden, z.B. den in diesen Thread diskutierten.
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Die Frage in http://www.motor-talk.de/forum/unfallkamera-t4213573.html habe ich so verstanden gehabt, dass der TE eine Kamera für den Fall gesucht hat, dass er auf einer Unfallstelle fotografieren will, deswegen reicht auch eine Handykamera. Während der Fahrt muss aber auch mMn, wenn überhaupt, zu einer anderen Lösung gegriffen werden, z.B. den in diesen Thread diskutierten.
Aus dem Eingangspost:
Zitat:
gut wäre wenn man aus den Videos am Rechner Fotos schießen kann
Das klingt für mich schon nach Videoaufnahmen.
Zitat:
Das klingt für mich schon nach Videoaufnahmen.Zitat:
gut wäre wenn man aus den Videos am Rechner Fotos schießen kann
Abgesehen davon, dass ich einem Missverständnis erlegen sein kann: Mir würde für kurze Videos an Unfallstellen (aber nur dort) mein Handy genauso ausreichen wie für Fotos (ich habe eine Micro-SDHC-Karte drin).
Ich glaube er meint er Aufnahme die sowohl die Sekunden vor, als auch nach dem Unfall dokumentiert! Denn wenn der vor dir zurück setzt hast du hinterher auch keinen Beweis mehr, dass du nicht aufgefahren bist. Oder wenn du über grün fuhrst und der Andere das ebenfalls von sich behauptet. Für Unfallort Fotos im Nachhinein reicht auch jedes Handy mit Kamera, da muss man nicht mal ein Smartphone haben. Mein altes Nokia 6303i hat auch schon ne 3.2MP Kamera.
Zitat:
Original geschrieben von Taunuscoupe
19 Seiten und ich weiss immer noch nicht, welche Kamera man nehmen sollte!
Hört sich jetzt vielleicht doof an, aber am besten die teuerste die Du Dir leisten kannst. 😉
Kauf dir doch einfach eine die dir gut erscheint für 50-100 Euro, wenn sie dir nicht gefällt, kannst du sie immer noch zurück schicken. Erfahrung ist immer noch der beste Wert, denn sie muss dir genügen, nicht Anderen.
Um während der Fahrt zu videografieren (filmen kann man ja nicht mehr sagen 😉 ), braucht man stabiles (!) Befestigungszubehör von den einschlägigen Herstellern.
Ich habe mir folgende Kamera bestellt:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Ist keine Luxus Ausführung, sollte einem Klar sein, reicht aber für einfache Aufnahmen. Das Teil nimmt in 15 Minuten Blöcken auf. Ist die Speicherkarte fast Voll werden die ältesten Titel automatisch gelöscht. Ich will nur ein Bild haben, Ton soll nicht so Doll sein aber das muss auch nicht sein. Will man die Perfekte Kamera muss man so an die 200 Euro ausgeben.
Schade das ich die Kamera letzte Woche nicht hatte. Ein LKW ließ ein VW Golf 3 vom Beschleunigungssteifen ( der mit Blinker ) hinein. Der Golf Fahrer hatte Glück das er rechtzeitig merkte das ein Nissan Micra ca. 1 Meter hinter im auf der Spur der Autobahn fuhr. Der LKW traf den Micra an der Fahrer Seite, Micra machte ein zweifachen Überschlag und nahm noch 6 Meter Leitplanke mit und Rammte den Golf. Schade das hätte ich gern aufgenommen. Der Totalschaden am ca. 15 Jahre alten Golf kommt den Fahrer des Golfes eher zu gute.
Nächste Woche bekomme ich meine Kamera. Dann werde ich schön alle entarteten Irren Aufnehmen die auf der A7 ein Straßenrennen veranstalten. Die Kamera dient nicht nur als Beweis für Unfälle, hat man wie ich ein Auto das schon durch Fremdverschulden 8 mal Totalschäden hatte, so hat man auch den Beweis das man die Unfälle nicht Provoziert.
Man muss aber wissen, Fotos und Aufnahmen kann man machen, wenn es um Beweise geht. Aber wie ist es bei Aufnahmen über Youtube wegen Persönlichkeitsrecht anderer ? Eine Möglichkeit wäre die Aufnahmen aus dem Ausland z.B. Tunesien ins Netz zu stellen. Für mich egal, meine Aufnahmen nutze ich nur für mich selbst.