Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
http://www.tipronet.net/.../...visiondrive-vd-8000hds-vd-400r-set.html
Mein lieber Jolly, ein stolzer Preis. Das scheint wohl der Stern unter den Cams zu sein 😁 Du verwendest diese doch sicher noch für andere Zwecke außer dem Geschehen vor deinem Auto aufzunehmen? Bei so einem hohen Preis könnte aber die Software zum Bearbeiten sowie der Saugnapf inklusive sein!
Gruß, Maulhofer
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
Mein lieber Jolly, ein stolzer Preis. Das scheint wohl der Stern unter den Cams zu sein 😁 Du verwendest diese doch sicher noch für andere Zwecke außer dem Geschehen vor deinem Auto aufzunehmen? Bei so einem hohen Preis könnte aber die Software zum Bearbeiten sowie der Saugnapf inklusive sein!Zitat:
http://www.tipronet.net/.../...visiondrive-vd-8000hds-vd-400r-set.html
Gruß, Maulhofer
Der Preis ist stolz, aber ich hab nicht einen Euro bereuht 😉 Die Software bekommst kostenlos auf die SD. Von dort kannst sie dir dann auf den Rechner ziehen. Zusaetzlich ist aber bei dem Preis schon eine 8 GB SD dabei mit Software. Die hab ich halt als reserve im Auto liegen. Den Saugnapf braucht man nicht, da die Kamera einen sehr Flachen Fuss mit doppelseitigem Klebeband hat mit der du die Cam direkt auf die Frontscheibe Klebst. Jederzeit kannst du die Cam ausklinken und wieder dran machen. Das haelt Bomben fest und laesst sich damit schoen flach und unauffællig verbauen. Kabel sind bei mir keine zusehen. Ich hab die Cam immer im Auto. Da man sie nicht sieht wie eine mit Saugnapf, werden Diebe auch nicht drauf aufmerksam.
Ich würde ja eher zur 7000er tendieren da mich der Preis der 8000er erschreckt hat. Wie groß ist denn der Unterschied der Videoqualität und hat die 8000er ebenfalls diese WDR-Technologie on Board?
Da ich die Cam im LKW verwenden will, brauche ich eigentlich auch nicht die zweite Kamera. Werde mal die Hotline anrufen und in Erfahrung bringen ob's das Ganze auch nur mit einer Kamera gibt.
Gruß, Maulhofer
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
Ich würde ja eher zur 7000er tendieren da mich der Preis der 8000er erschreckt hat. Wie groß ist denn der Unterschied der Videoqualität und hat die 8000er ebenfalls diese WDR-Technologie on Board?
Da ich die Cam im LKW verwenden will, brauche ich eigentlich auch nicht die zweite Kamera. Werde mal die Hotline anrufen und in Erfahrung bringen ob's das Ganze auch nur mit einer Kamera gibt.Gruß, Maulhofer
Die 7000er reicht vollkommen aus. Die Videoqualitaet ist nicht ganz so hoch, aber dennoch im vergleich zu 60 euro cams sehr gut. Ich glaube das es die Option des Zooms bei der 7000er nicht gab. Am besten vergleichst mal die Beschreibung. Die 2.cam kannst die im LKW z.b. Auf der Beifahrerseite festmachen, da filmst den Bereich den du nicht siehst 😉 oder z.b. auf der Fahrerseite um den Bereich neben dir abzudecken. Da kannst die ganzen Stinkefinger der Beifahrer in den PKW aufnehmen 😁
Ähnliche Themen
Ich hab bei meiner Cam heute entdeckt, wie ich von den eingestellten 640x480 auch auf 780x480 und 1280x960 Pixeln ändern kann, das habe ich mal gemacht und werde es morgen testen ob es etwas weniger Pixelig und schärfer wird wie im Video weiter oben. Damit wird ein 12 Minuten Video dann vermutlich nicht mehr 600-700 MB, sondern doppelt so groß, aber das müsste bei einer 32 GB Karte trotzdem mehrere Stunden Material geben und man braucht ja im Ernstfall eh nur die letzten paar Minuten des Schepperns.
die K2000 hat einen Softwarebug, wie ich jetzt feststellen durfte. Wird der G-Sensor auf aus gestellt, stellt sich die Cam sporadisch bei neuem Einschalten wieder auf 4G um. Folge: bei härteren kurzen Stößen vom Fahrwerk werden Videofiles gesperrt und zwar jedes mal 2 neue, bis die Karte irgendwann mit geschützten Files voll ist und nicht mehr aufnimmt 🙁
jetzt probiere ich mal die Einstellung 8G
@mattalf ich hätte in Bezug auf den Cams von VisionDrive noch eine Frage.
Ich habe mir jetzt bei Völkner die VD-7000W für 203€ ohne Zusatzkamera gekauft. Dazu gehört eine 4GB SD-Karte mit der Software drauf. Wäre es nun möglich die Software auf einer anderen bzw. größeren SD-Karte zu kopieren?
Gruß, Maulhofer
Zitat:
Original geschrieben von Maulhofer1
@mattalf ich hätte in Bezug auf den Cams von VisionDrive noch eine Frage.Ich habe mir jetzt bei Völkner die VD-7000W für 203€ ohne Zusatzkamera gekauft. Dazu gehört eine 4GB SD-Karte mit der Software drauf. Wäre es nun möglich die Software auf einer anderen bzw. größeren SD-Karte zu kopieren?
Gruß, Maulhofer
Laut Lizensvertrag nicht 😉
Kann euch nur empfehlen nicht an der Speicherkarte zu Geizen.
Mir ist es so ergangen, das meine SDHC Karte ein paar Wochen vor einem Unfall Kaputt gegangen ist.
Das war dann echt Mist!!
Holt euch auf jeden Fall eine die hohe Schreib-Zyklen verkraftet, meine war etwa 1,5 Jahre alt bis zum Ausfall.
Wieviele Schreibzyklen wilst du denn da machen? 100.000 kann auch die schlechteste Karte. Wenn du die Karte 100 mal pro Tag vollschreibst, kannst du das 1000 Tage tun, also fast 3 Jahre...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wieviele Schreibzyklen wilst du denn da machen? 100.000 kann auch die schlechteste Karte. Wenn du die Karte 100 mal pro Tag vollschreibst, kannst du das 1000 Tage tun, also fast 3 Jahre...
Wie gesagt meine Sandisk hatte nach 1,5Jahren den Geist aufgegeben.
Vielleicht werden die Sektoren pro Aufnahme, auch mehrmals beschrieben.
Und dann würde ich eher von 50.000 Schreibzyklen ausgehen, vor allem bei einer SD-Karte!
Wieso sollte ein Sektor mehrmals geschrieben werden? Rechenaktionen führt deine Kamera im RAM durch, auf die SD-Karte kommt die fertige Aufnahme und die bleibt dann da, bis sie überschrieben wird. Dass deine SD-Karte kaputt ist, muss nicht heissen, dass die maximale Beschreibbarkeit erreicht war/ist. Konntest du sie noch auslesen oder im Rechner prüfen? Es gehen selten alle 8 Milliarden Speicherzellen auf einmal kaputt 😉