Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Die CarCamOne 720 hab ich auch seit einer Weile für den Fall eines Unfalls mitlaufen. Tagsüber und bei schlechtem Licht wie im Tunnel sind die Bilder nicht gut, aber OK. Nachts sind die Aufnahmen aber fast nicht zu gebrauchen. Die Tonqualität ist ebenfalls unter aller Kanone.
Hab außerdem das Problem, dass die Kamera beim ausschalten des Motors nicht ausgeht. Sie startet, wenn ich den Stecker in den Zigarettenanzünder einstecke und stoppt erst, wenn der Stecker gezogen wird, egal ob der Motor läuft oder nicht.

Auf Wunsch kann ich mal ein Video bei Tag und Nacht einstellen, müsste ich aber erst mal hochladen...

Es wird wohl so sein das es nach dem Strom in der Steckdose geht. Bei meinem Ford Focus wird der Strom eingeschaltet wenn Motor an und geht aus wenn der Motor aus ist. Die Steckdose ( Zigarettenanzünder ) ist nicht am Dauerplus angeschlossen.
Ist auch beim Autoradio so.

Es gibt aber Autos das ist immer Strom drauf, wird bei dir so sein. Dann bleibt die Kamera immer an.
80% meiner Fahrten mache ich Tagsüber. Wichtig ist mir das Bild, über Ton beschweren sich viele. Das habe ich auch schon oft gelesen. Wie gesagt, für den Preis gibt es keine besonders gute Kamera.

Zitat:

Aber wie ist es bei Aufnahmen über Youtube wegen Persönlichkeitsrecht anderer ? Eine Möglichkeit wäre die Aufnahmen aus dem Ausland z.B. Tunesien ins Netz zu stellen.

Solange der Fahrer nicht deutlichst erkennbar ist, juckt das keinen.

Denke ich auch, dass das am Auto liegt. Wenn ich ein Ladegerät am Zigerettenanzünder betreibe schätze ich das sehr, dass immer Strom drauf ist. Bei diesem Anwendungsfall könnte es nerven. Mich nicht, ich verstau die Kamera samt Halterung eh immer im Handschuhfach da ich am Straßenrand parken muss und zuviel asoziales Gesock auf der Straße unterweg ist, die wegen ein paar Knöten anfangen Scheiben einzuschlagen...

Das Bild reicht im Grunde aus, wenns knallt sind die beteiligten Fahrzeuge eh bekannt, da muss man keine Kennzeichen erkennen, geht aber während der Fahrt auf ~10 m
Ein weitwinkelobjektiv wäre ganz nützlich, gibts auch als Zubehör. Das vergrößert den Bildausschnitt aber glaube ich nur in der Breite, nach oben (z. B. Ampeln) sind dann immernoch nicht von nahem zu sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von Maulhofer1


@mattalf ich hätte in Bezug auf den Cams von VisionDrive noch eine Frage.

Ich habe mir jetzt bei Völkner die VD-7000W für 203€ ohne Zusatzkamera gekauft. Dazu gehört eine 4GB SD-Karte mit der Software drauf. Wäre es nun möglich die Software auf einer anderen bzw. größeren SD-Karte zu kopieren?

Gruß, Maulhofer

Laut Lizensvertrag nicht 😉

Mich würde mal interessieren, wie du zu so einer Aussage kommst? Hast du beim Kauf einen Lizenzvertrag unterschrieben? Oder hast du andere Absichten mit dieser Aussage ;-)?

Auf der koreanischen Seite des Herstellers (allerdings nur auf der nativen Seite) kann man die gesamte Software zur Erstellung einer SD-Karte herunterladen. Außerdem, wenn die SD-Karte noch nicht mit einer Aufnahme benutzt wurde, kann man die Dateien auf eine neue FAT32-formatierte SD-Karte kopieren und dann funktioniert auch die neue Karte. ( Es wird erst bei der ersten Aufnahme lediglich eine Datei beschrieben, die dann verhindert, daß man die SW durch kopieren auf einer anderen SD-Karte benutzt, weil sie gelesen, überprüft und als 'verändert' erkannt wird. Was dies bewirken soll, ist mir völlig unklar, da es absolut kein Schutzmechanismus ist, lediglich ein ständiger Nachschubanreiz bei der Verkaufsstelle, die mit übermäßigem Einsatz SD-Karten formatiert und die SW aufspielen muß, was zu einem ganz respektablen Stundenlohn führt.

Im Handbuch wird lediglich empfohlen, daß man "authorized SD" cards nehmen sollte. Aber müssen muß man nicht!

Gruß

Zitat:

Auf der koreanischen Seite des Herstellers (allerdings nur auf der nativen Seite) kann man die gesamte Software zur Erstellung einer SD-Karte herunterladen.

Hast du mal den passenden Link zu dieser Seite?

Gruß, Maulhofer

Zitat:

Original geschrieben von Maulhofer1



Zitat:

Auf der koreanischen Seite des Herstellers (allerdings nur auf der nativen Seite) kann man die gesamte Software zur Erstellung einer SD-Karte herunterladen.

Hast du mal den passenden Link zu dieser Seite?

Gruß, Maulhofer

Aber Vorsicht... die SW ist in koreanisch ... und auf die Version achten.

Für VD-8000HDL] V1.3.6K hier:

http://www.visiondrive.co.kr/.../board_view2.php?...

Für VD-8000HDS] V1.3.6K hier:
http://www.visiondrive.co.kr/.../board_view2.php?...

dort steht die Anleitung und der Download-Link, wie man: SD-Karte formatiert, SW draufspielt.
Wichtig ist 'eigentlich' nur die cfg-Datei, da diese noch unmodifiziert ist. Hier kann man vorher/nachher mit einem HEX-Editor nachschauen, was da passiert.
Die gesamten Sprachdateien (.raw) sind übrigends wav-Dateien, die sich selbst erstellen lassen.
Fürs erste Lenen mal eine NEUE SD-Karte bespielen... und dann kann man experimentieren. Viel Spaß. Und alles ohne Gewähr und ohne Bruch von Lizenzbestimmungen.

Gruß

Vielen Dank für den Link, werde mich da mal durchkämpfen 😉

Gruß, Maulhofer

Die Aussage hab ich von da wo ich sie Bestellt hatte. Desweiteren waere die Software auf der SD angeblich Kopiergeschuetzt. Probiert hab ich es selbst nicht, das steht so auf der HP und bekam ich auch als eMail. Auf der Koreanischen Seite kann ich jedenfalls nur das Handbuch runterlanden aber keine Software. Kannst du mir den Download verlinken wo ich die Software direkt ziehen kann?

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Die Aussage hab ich von da wo ich sie Bestellt hatte. Desweiteren waere die Software auf der SD angeblich Kopiergeschuetzt. Probiert hab ich es selbst nicht, das steht so auf der HP und bekam ich auch als eMail. Auf der Koreanischen Seite kann ich jedenfalls nur das Handbuch runterlanden aber keine Software. Kannst du mir den Download verlinken wo ich die Software direkt ziehen kann?

Dacht ich mir!

Ein Kopierschutz besteht nur insofern, als das eine SD-Karte, die mindestens einmal im Gerät bespielt wurde, ihre cfg-Datei abändert und damit in keinem anderen Gerät mehr läuft, da selbige beim Start gecheckt wird, es sei denn, man hat noch eine jungfräuliche cfg sich irgendwo abgespeichert.

Der Link steht doch groß und breit auf der jeweiligen Seite, ...schon mal an eine Lesebrille gedacht ;-) ?:

http://df01-sz0962.ktics.co.kr/20120816_VD8000HDL_V1.3.6K_KOR.exehttp://qh01-kv1014.ktics.co.kr/20120816_VD8000HDS_V1.3.6K_KOR.exe

Nochmal: Alles ohne Gewähr und alles von der offiziellen Homepage des Herstellers. ... und ich habe kein Helpdesk in Indien, daß bei Problemen zukünftig Hilfe leistet... ;-)

Gruß

Nach wie vor, das Benutzerhandbuch kann ich Laden. Deine 2 Links nicht. Da sagt der Rechner ,,Nooooooooo!`` Ich kann dir jetzt nicht sagen was da drin ist. Ich warte mal ob Maulhofer1 erfolg hat und was er berichtet.

Zitat:

Ein Kopierschutz besteht nur insofern, als das eine SD-Karte, die mindestens einmal im Gerät bespielt wurde, ihre cfg-Datei abändert und damit in keinem anderen Gerät mehr läuft, da selbige beim Start gecheckt wird, es sei denn, man hat noch eine jungfräuliche cfg sich irgendwo abgespeichert.

Heißt also, dass ich die Daten einer bereits verwendete SD-Karte durchaus auf einer neuen, größeren Karte kopieren kann, da sich das verwendete Gerät ja nicht geändert hat?

@mattalf, habe die beiden Versionen gerade heruntergeladen!

Gruß, Maulhofer

ist es die Komplette Software?

Entpackt ist sie ca 17MB groß und unter anderem befinden sich ein VDAnalyzer und eine Xvid...exe drin.
Wennste willst kann ich dir eine mal hochladen, musst nur sagen welche!

Reicht schon. Das ist genau das was du brauchst. Also kannst das auf eine SD mit der entsprechenden Qualitaet draufmachen. Denke mal das es klappt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen