Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Läßt sich der Akku nicht auslöten und durch ein vergleichbares Modell ersetzen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DashCam Rollei CarDVR-110 - nicht empfehlenswert' überführt.]

Sofern noch nicht bekannt. Bei der Rollei CarDVR-110 ist ein Akkuwechsel nicht möglich. Der Service von Rollei verweigert den Austausch, weil der Akku fest eingebaut ist. Also für rund 200€ einen Wegwerfartikel erworben :-(

Somit ist Rollei zwar technisch gut, aber für mich nicht empfehlenswert.

peso

Das ist vielleicht möglich. Aber ich finde im Netz keinen Ersatzakku. Selbst wenn, wenn der Rolleiservice den Wechsel verweigert ist es ein Scheixxprodukt. So teuer und so ein Mist.

peso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DashCam Rollei CarDVR-110 - nicht empfehlenswert' überführt.]

Brauchen wir nicht als Einzelthread zumal der gleiche Beitrag hier auch erstellt wurde.
Hab ich mal zusammengelegt.
Moorteufelchen
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Und für diese sensationelle Nachricht braucht es einen eigenen Thread?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DashCam Rollei CarDVR-110 - nicht empfehlenswert' überführt.]

Warum nicht! Aber warum antwortest Du hier überhaupt, wenn es Dich stört?

peso

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DashCam Rollei CarDVR-110 - nicht empfehlenswert' überführt.]

Ich finde es gut, wenn so etwas öffentlich wird, weil ich mir dieses Ding dann nicht kaufe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DashCam Rollei CarDVR-110 - nicht empfehlenswert' überführt.]

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 28. März 2019 um 18:44:41 Uhr:


Ich habe vor ca. zwei Jahren eine Rollei CarDVR-110 erworben. Jetzt ist der Akku hin. Rollei hat mir mitgeteilt, dass ein Akkuwechsel nicht möglich wäre. Der Akku wäre fest verbaut. Somit habe ich für über 200€ einen Wegwerfartikel erworben.

Ergebnis: Man kläre einen evtl. Akkutausch vorher ab.

peso

Ist leider bei anderen Geräten auch so. Sind Akkus der normalen, handelsüblichen Größe verbaut, bekommt man aber nicht auf, da vergossen.

Hab so ein Teil letztens bei Netto für´n 20 er mitgenommen, das könnte man noch verschmerzen. Das Teil macht Filmchen in mittelmäßiger Qualität, und hat schon beinahe Unfälle aufgezeichnet.😰

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DashCam Rollei CarDVR-110 - nicht empfehlenswert' überführt.]

hm ma ganz doof:
Akku braucht man doch aber nur, wenn man auch z.B. beim Parken o.ä. aufzeichnen möchte?!
Weil wenn 'se während der Fahrt z.B. am Zigarettenanzünder hängt... sollte es mich ja nicht stören?!

Noch immer kaufe ich jedes (Akku - /) Gerät erst dann, wenn sicher ist das der Akku erneuert werden kann.

MfG kheinz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DashCam Rollei CarDVR-110 - nicht empfehlenswert' überführt.]

Zitat:

@v8.lover schrieb am 28. März 2019 um 20:14:33 Uhr:


hm ma ganz doof:
Akku braucht man doch aber nur, wenn man auch z.B. beim Parken o.ä. aufzeichnen möchte?!
Weil wenn 'se während der Fahrt z.B. am Zigarettenanzünder hängt... sollte es mich ja nicht stören?!

da alle einstellungen verloren gehen, bringt es wenig.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen