Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Dann gib mal GoPro-Clone in die Suche ein.😉

Ich habe jetzt gefühlt 1 Million Bilder und 100 Klone angeschaut. Ich bin auf ein Modell gestossen das angeblich das Original sein soll und alle anderen seien nur Kopien.
Aber keines davon ist das, was ich gesehen habe.

Dort hat mich einfach die Optik der Kamera und die Website überzeugt. Auch wenn das Modell ein Klon gewesen sein soll. Es bedeutet ja nicht dass das Original das einzig gute ist und der Klon immer schlecht, manchmal ist es auch umgekehrt.

Zur Not nehme ich halt dieses angebliche Original. Aber die Beschreibung hat mich etwas an unsere Türkei Ferien erinnert wo man alle 2 Meter angemacht wurde das bei ihnen das Essen und Trinken besser und günstiger sei als beim anderen nebenan

Du musst doch ungefähr wissen, was du davor recherchiert hast? Wenn Du das selber nicht weißt, weder Webseite oder Namen, noch Suchbegriff sondern nur den Preis, wie soll Dir da ein Außenstehender helfen? 😕
In der Regel hat eine Webseite zwar unterschiedliche, aber sich eine ganze Zeit lang wiederholende Werbebanner implementiert. Wenn Du also wenigstens diese angesurfte Webseite wiederfindest, stehen die Chancen nicht schlecht, dass diese Werbung(Link) wieder mal auf ploppt.
Mit den vagen Infos wird Dir praktisch keiner wirklich helfen können. Mir kommt es so vor, als ob Du hier andere die Arbeit machen lassen willst und auf Vorschläge wartest, um nicht selber die vielen tausend Bildchen oder Links durchackern zu müssen.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 30. September 2016 um 08:51:01 Uhr:


Du musst doch ungefähr wissen, was du davor recherchiert hast? Wenn Du das selber nicht weißt, weder Webseite oder Namen, noch Suchbegriff sondern nur den Preis, wie soll Dir da ein Außenstehender helfen? 😕

Ich hätte schwören können das ich das bereits geschrieben habe.

Nochmals, ICH HABE NICHT danach gesucht. ICH HABE KEINE Suchbegriffe in einer Suchmaschine eingegeben. Daher kann ich auch NICHT nachvollziehen wie die Suchbegriffe hätten lauten sollen, da ich KEINE Suchbegriffe benutzt habe.
Was ich leider nicht angegeben habe, aber das war auch nicht nötig um meinen Hinweis korrekt zu lesen, dass ICH NICHT Recherchiert habe war, dass es eine Werbeanzeige in Facebook war.
Warum auch immer mir diese Werbung angezeigt wurde, ich habe schon lange nicht mehr nach DashCams gesucht, doch irgendwie meinte Facebook mir in dem Moment diese Werbung anzeigen zu müssen.
Ich war mittlerweile gefühlt 50 mal in Facebook und die Werbung kam nicht noch einmal.

Aber wenn bisher niemand wusste welche ich meine, befürchte ich das es auch niemand mehr herausfindet. Ist ja noch etwas Zeit bis Weihnachten, also habe ich noch Zeit zum suchen :-(

Zitat:

@Bikerleo66 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ine-rechtsdiskussion-t3609087.html?...]Mit den vagen Infos wird Dir praktisch keiner wirklich helfen können. Mir kommt es so vor, als ob Du hier andere die Arbeit machen lassen willst und auf Vorschläge wartest, um nicht selber die vielen tausend Bildchen oder Links durchackern zu müssen.

Mir tut es leid das ich mir in dem Moment nicht den Namen aufgeschrieben habe, es in Facebook gepostet habe das ich mir gerade diese DashCam anschaue und kein Lesezeichen gemacht habe. Als ob du noch nie etwas nur kurz gesehen hast und dann nachfragen musstest?
Und was die Arbeit angeht, lies was ich schreibe, dann weist du das es nicht so ist.
Falls du den Sinn noch nicht verstanden hast, es geht mir hier um Wissensteilung. Ich habe die Cam gesehen, weis also das es sie gibt.
Doch ein anderer hat sie vielleicht oder hat sie auch gesehen. Also kann man sich das Wissen eines anderen einholen um das Produkt wieder zu finden. Was du vermutlich täglich machst, wenn du im Restaurant Essen gehst, wenn du dir die Haare schneiden lässt, wenn du dir von einer Werbung sagen lässt welchen Film du schauen sollst usw. Wissensteilung weil man selber das Wissen noch nicht hat, helfen andere einem dabei sich das Wissen anzueignen.
Oh Mist, mein Lehrer damals in der Schule hat das auch gemacht und selbst ich als Fahrlehrer mache das. Meine Schüler haben noch kein Wissen, sie fragen mich, dabei bräuchten sie doch nur halbschlaue Kommentare im Internet lesen, dann wüssten sie auch Bescheid. Nein ich vermittle ihnen das wissen, so wie ich es hier auch gehofft habe. Ich teilwissen, einer von euch das restwissen, ergibt das gesuchte Produkt. Scheinbar verstehst zumindest du ein Forum anders oder liest nicht was ich schreibe. Was mache ich mir eigentlich gerade die Mühe, niemand liest bis hierhin und hat es verstanden
Ähnliche Themen

...viel Erfolg! 😉

Hier noch 2 Links bei Aliexpress, einmal DashCam und einmal ActionCam, viel Erfolg:

DashCam

ActionCam

Das war vielleicht eine SJCAM 5000 oder 4000 oder so - die echten SJCAMs bekommen ja immer recht gute Bewertungen und sind glaub Hero kompatibel von den Gehäusen.

Wäre zumindest meine nähere Alternativ-Wahl im goPro Format.

Hallo, ich weis nicht ob das hier schon besprochen wurde, aber ich will auch nicht alle 161 durchgehen die letzen 20 waren genug :-)

Ich möchte gerne meine Dashcam irgendwie an das Boardnetz mit anschließen, am besten im Handschuhfach. Denn ich möchte nicht mit dem Kabel bis zum Zigarettenanzünder und dieser sollte frei bleiben falls ich doch mal mein Handy laden muss.
Im Handschuhfach wäre ganz gut weil ich das Kabel relativ leicht hin bekomme. Ich kann ja schlecht einfach das Kabel aufschneiden und an die Beleuchtung im Handschuhfach dran. Gibt es da die Möglichkeit eines Adapters oder so?

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 25. Dezember 2016 um 21:50:52 Uhr:


Hallo, ich weis nicht ob das hier schon besprochen wurde, aber ich will auch nicht alle 161 durchgehen die letzen 20 waren genug :-)

Ich möchte gerne meine Dashcam irgendwie an das Boardnetz mit anschließen, am besten im Handschuhfach. Denn ich möchte nicht mit dem Kabel bis zum Zigarettenanzünder und dieser sollte frei bleiben falls ich doch mal mein Handy laden muss.
Im Handschuhfach wäre ganz gut weil ich das Kabel relativ leicht hin bekomme. Ich kann ja schlecht einfach das Kabel aufschneiden und an die Beleuchtung im Handschuhfach dran. Gibt es da die Möglichkeit eines Adapters oder so?

Grundsätzlich ist das kein Problem. Entweder baust du dir einen zusätzlichen Zigarettenanzunder ins Handschuhfach ein, oder aber einen anderen Anschlußstecker. Da die meisten Dashcams über USB mit 5 Volt versorgt werden fällt meistens ohne das Wissen um Spannungswandlung auf 5V die Möglichkeit einer direkten Stromversorgung ohne den mitgelieferten Adapter für den Zigarettenanzünder flach.

Gruß
Frank

Ich suche eine Lösung für den Parking-Mode bzgl. der Stromversorgung und habe an folgende Cam's gedacht:

- Blackvue DR650S-1CH (Favorit)
- BlackSys CH-100B
- Thinkware F770

Als Energiequelle würde ich für mein Kurzstreckenauto auf eine Powerbank (40Ah) zurückgreifen. Zur Not hätte ich eine weitere in Reserve. Alle anderen tollen Funktionen sind für mich völlig irrelevant. Die Dashcam würde während der Fahrt sogar ausgeschaltet sein um Energie zu sparen.

Hat jemand Verbrauchsdaten im Parking-Mode für die o.g. Modelle oder kann mir gleich sagen, wie lange eine 40er Powerbank Energie bereitstellen könnte bevor sie platt ist. Da das Auto eher auf kürzeren Strecken (10km) gefahren wird, bezweifle ich, dass es sinnvoll ist die Autobatterie mit ins Spiel zu bringen um die Powerbank zu laden, oder?

Die Kapazität eines Akkus in Ah anzugeben ist nur sinnvoll, wenn die Spannung bekannt ist. Wenn du möchtest, dass andere hier bewerten, ob das reicht, wäre es besser, die Kapazität (= enthaltene Energie) in Wh anzugeben.

In anderen Worten, ich hätte gerne ca. 3x24 Std. Energie für die Parküberwachung, d.h. ca. 160Wh was eine 40Ah-Powerbank (basierend auf 3,7V) ganz grob leisten könnte. Die Berechnung basiert auf dem Stromverbrauch, den ich für die Blackvue DR650S-1CH auf deren Homepage gefunden habe: 2.28W, aber es ist nicht gesagt in welchem Modus (Driving/Parking). Kann jemand die Zahl bestätigen?

https://www.blackvue.com/dr650s-1ch/#1459846779052-0ad7b49f-b495

Meine Optionen für den Betrieb:

1. Ich tausche alle drei Tage die Powerbank gegen eine neuaufgeladene. Insgesamt wohl sehr nervig im Alltag.
2. Ich lasse die Powerbank während der Fahrt von der Fzg.-Batterie (12V/80Ah) laden. Bei den kurzen Ladezeiten (kaum Langstrecke) dürfte das eine zweite Powerbank trotzdem kaum überflüssig machen, so dass am Ende die Fzg.-Batterie alles stemmen muss.
3. Zwischenschalten der Power Magic Box...diese Lösung erfordert regelmäßige Autofahrten damit die Starterbatterie auf Spannung bleibt, will man eine lückenlose Überwachung im Parking-Mode, richtig?
https://www.amazon.de/.../B008B8ERIO

Was tun?

Zitat:

@maschineHH schrieb am 4. Januar 2017 um 11:39:09 Uhr:


Ich suche eine Lösung für den Parking-Mode bzgl. der Stromversorgung und habe an folgende Cam's gedacht:

- Blackvue DR650S-1CH (Favorit)
- BlackSys CH-100B
- Thinkware F770

Als Energiequelle würde ich für mein Kurzstreckenauto auf eine Powerbank (40Ah) zurückgreifen. Zur Not hätte ich eine weitere in Reserve. Alle anderen tollen Funktionen sind für mich völlig irrelevant. Die Dashcam würde während der Fahrt sogar ausgeschaltet sein um Energie zu sparen.

Hat jemand Verbrauchsdaten im Parking-Mode für die o.g. Modelle oder kann mir gleich sagen, wie lange eine 40er Powerbank Energie bereitstellen könnte bevor sie platt ist. Da das Auto eher auf kürzeren Strecken (10km) gefahren wird, bezweifle ich, dass es sinnvoll ist die Autobatterie mit ins Spiel zu bringen um die Powerbank zu laden, oder?

Die Powerbank möchte ich mal sehen, die 40 Ah hat und nebenbei in irgendeiner Ablage liegt!
Bitte nicht jetzt kommen: "das stand in der Beschreibung beim Onlinehändler aus China! Die schummeln gern mal eine Null dazu!

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 5. Januar 2017 um 06:53:05 Uhr:



Zitat:

@maschineHH schrieb am 4. Januar 2017 um 11:39:09 Uhr:


Ich suche eine Lösung für den Parking-Mode bzgl. der Stromversorgung und habe an folgende Cam's gedacht:

- Blackvue DR650S-1CH (Favorit)
- BlackSys CH-100B
- Thinkware F770

Als Energiequelle würde ich für mein Kurzstreckenauto auf eine Powerbank (40Ah) zurückgreifen. Zur Not hätte ich eine weitere in Reserve. Alle anderen tollen Funktionen sind für mich völlig irrelevant. Die Dashcam würde während der Fahrt sogar ausgeschaltet sein um Energie zu sparen.

Hat jemand Verbrauchsdaten im Parking-Mode für die o.g. Modelle oder kann mir gleich sagen, wie lange eine 40er Powerbank Energie bereitstellen könnte bevor sie platt ist. Da das Auto eher auf kürzeren Strecken (10km) gefahren wird, bezweifle ich, dass es sinnvoll ist die Autobatterie mit ins Spiel zu bringen um die Powerbank zu laden, oder?

Die Powerbank möchte ich mal sehen, die 40 Ah hat und nebenbei in irgendeiner Ablage liegt!
Bitte nicht jetzt kommen: "das stand in der Beschreibung beim Onlinehändler aus China! Die schummeln gern mal eine Null dazu!

So groß sind die nicht und im Kofferraum ist genug Platz. Wenn der Akku am Ende 400Ah statt 40Ah stemmt, gebe ich ihn halt zurück. Werksangabe ist Werksangabe.😎

Zitat:

@maschineHH schrieb am 5. Januar 2017 um 09:28:42 Uhr:



Zitat:

So groß sind die nicht und im Kofferraum ist genug Platz. Wenn der Akku am Ende 400Ah statt 40Ah stemmt, gebe ich ihn halt zurück. Werksangabe ist Werksangabe.😎

Sei aber nicht enttäuscht. Es gibt schon 40 Ah Typen, die haben aber Ausmaße eines 10" Tablets und größer, sind auch etwa 2cm dick!
Also ehrlich, da würde ich mir lieber ein 5V / 1 A oder 2 A Steckernetzteil für 5 Euro aus dem Lidl o.ä. am Bordnetz (Zig-Anzünder hinten) des Fahrzeugs verbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen