Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Man kann die Cams auch auf dem Armaturenbrett befestigen oder am Lüftungsgitter. Ich brauche auch was neues und schaue mal nach der Moebios.
Habe mir gerade den Test zur iTracker DC300-S durchgelesen. Die scheint durch den Sony-Sensor und GPS überall Preis-Leistungssieger geworden zu sein. Ich werde mir wohl dann doch die holen.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 20. Januar 2016 um 07:07:03 Uhr:
Der Arm vom Saugnapf wirkt auf mich recht lang. Passt das Ding auch ziemlich an die Oberkante von der Scheibe?Kabel lässt du baumeln?
Fotos!
Super, danke!
(btw. du erinnerst mich an mein fernweh - ich will endlich mal wieder in die staaten....)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thraciel schrieb am 20. Januar 2016 um 22:57:56 Uhr:
Super, danke!(btw. du erinnerst mich an mein fernweh - ich will endlich mal wieder in die staaten....)
Kein Problem. Kannst die Cam auch höher befestigen. Von aussen sieht man sie aber kaum. Siehe dieses Foto.
Jein. Veröffentlichen darfst Du nix, was eine Identifizierung zulässt. Die Strafverfolgungsbehörden können das beschlagnahmen und dann auch komplett verwerten. Hat also Vor- und Nachteile. Im Einzelnen ist es sogar schwierig auseinander zu halten.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:37:28 Uhr:
aber dran machen kann ich oder? und zb meine urlaubsfahrt filmen?
jaha... nur nichts veröffentlichen wie z.b gesichter anderer personen / kennzeichen etc.
Für Privatzwecke ja sofern du nicht gezielt andere Personen filmst.
Aber es geht dir ja dabei um die Landschaft. ;-)
Das ist sowieso ein blödsinniges Gesetz was ihr in Deutschland habt. Wenn sich jemand im öffentlichem Raum befindet gibt es keine Privatsphäre. Ob nun 1000 Augen sehen wie jemand andere Verkehrsteilnehmer nötigt oder ob es auf Video ist spielt doch keine Rolle. Fotos vom Verkehr darf man ja auch machen.
Zitat:
@Guest77 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:54:10 Uhr:
Ja aber bei youtube sind zischt von videos da sieht man alles 🙂
Korrekt. Spielt sich aber zumeist in anderen Ländern ab.
Und der Hauptgrund warum das dort ist: Wo kein Kläger - da kein Richter.
http://www.teltarif.de/.../62492.htmlZitat:
@Guest77 schrieb am 21. Januar 2016 um 23:31:21 Uhr:
ist es erlaubt mit ne Dashcam zu filmen?
Zitat:
@twindance schrieb am 3. Januar 2016 um 15:04:11 Uhr:
Ich möchte diesen Beitrag nur noch einmal in Erinnerung rufen, da wir hochwahrscheinlich ein paar Neuankömmlinge ausZitat:
@twindance schrieb am 14. August 2014 um 18:42:44 Uhr:
So, aufgewischt, Post verschickt.Nochmal zum mitmeißeln
Hier werden nur technische Dinge diskutiert! Es werden keinerlei Auslassungen zu Rechtsgrundlagen, Urteilen, Datenschutz oder sonstige Nebenschauplätze beackert!
http://www.motor-talk.de/.../...-empfehlungen-und-fragen-t5129119.html
begrüßen dürfen.
Ich bitte herzlich, diese Ansage oben unbedingt zu beachten und zu respektieren!
Nur, um hier keine Missverständnisse aufkommen zu lassen - diese Ansage gilt immer noch! Keinerelei Diskussionen zu rechtlichen Problemen/Hintergründen der Dashcams und ebenso keine Diskussionen zu dieser Moderatorenentscheidung!