Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Mein bekannter,hat seit 2 Jahren seine CarCam 24 Stunden immer an und seine Cam ist viel große als diese mini.
Allerdings,lässt er die nicht mehr als 2 Tage laufen wegen Batterie!Wenn man das Auto jeden tag bewegt,ist es kein Problem Cam auf dauer anzuschließen.
Ich habe bei letzte Nachtschicht, vergessen bei meinem Rav4 2012 licht auszuschalten,Abblendlicht war von 21 Uhr bis 6,20 Uhr an! Auto sprang ohne zu zücken sofort an,Batterie ist auch 2012.
Da sehe ich kein Problem,Cam bis 2 tage auf dauer anzuschließen,Voraussetzung natürlich, dass die Batterie in Ordnung ist!
Ich lasse meine ganzes Jahr laufen. Verbrauch ist doch lächerlich, wenn der Wagen täglich bewegt wird, zumindest wenn man sie Start-Stopp-Automatik nicht nutzt. Wer will kauft sich noch ein Ladegerät, wie von ctek z.b. und lädt die Batterie am Wochenende 1mal im Monat voll auf. Handhabung ist sehr einfach...
Hab mir nun die Aufnahmen angeschaut.. habe diese Probleme vorher auch gehabt, sehr selten aber.
Nun aber heute z.B den ganzen Tag..
Woran kann das liegen? Auch wenn ich komplett stehe, es sich nichts bewegt kommt dieser Sound...
Ähnliche Themen
So, ich hab' jetzt auch mal 'ne Frage: Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit Anzeigen und der Dashcam als Beweismaterial? Scheint ja im Normalfall härter geahndet zu werden, eine Dashcam zu nutzen, als unfallprovozierend zu fahren und dann noch den Finger zu strecken. Der ADAC hat seine Verkehrsanwälte scheinbar auch nur für copy&paste, um bereits bekannte Ereignisse nochmal zu erwähnen ..
Es wurde schon MEHRFACH von dem Moderatoren gesagt: Keine Diskussion übers Recht!
Das artet hier jedes mal aus...
Hier geht es NUR um die Kameras an sich!
Zitat:
@twindance schrieb am 14. August 2014 um 18:42:44 Uhr:
So, aufgewischt, Post verschickt.Nochmal zum mitmeißeln
Hier werden nur technische Dinge diskutiert! Es werden keinerlei Auslassungen zu Rechtsgrundlagen, Urteilen, Datenschutz oder sonstige Nebenschauplätze beackert!
Ich möchte diesen Beitrag nur noch einmal in Erinnerung rufen, da wir hochwahrscheinlich ein paar Neuankömmlinge aus
http://www.motor-talk.de/.../...-empfehlungen-und-fragen-t5129119.htmlbegrüßen dürfen.
Ich bitte herzlich, diese Ansage oben unbedingt zu beachten und zu respektieren!
Zitat:
@twindance schrieb am 3. Januar 2016 um 15:04:11 Uhr:
Ich möchte diesen Beitrag nur noch einmal in Erinnerung rufen, da wir hochwahrscheinlich ein paar Neuankömmlinge ausZitat:
@twindance schrieb am 14. August 2014 um 18:42:44 Uhr:
So, aufgewischt, Post verschickt.Nochmal zum mitmeißeln
Hier werden nur technische Dinge diskutiert! Es werden keinerlei Auslassungen zu Rechtsgrundlagen, Urteilen, Datenschutz oder sonstige Nebenschauplätze beackert!
http://www.motor-talk.de/.../...-empfehlungen-und-fragen-t5129119.html
begrüßen dürfen.
Ich bitte herzlich, diese Ansage oben unbedingt zu beachten und zu respektieren!
Thematisch unpassende Passage entfernt - twindance/MT-Moderation
Wie auch immer, ich will immer noch eine Dashcam, allerdings nicht so lange jeder der rankommt, die SD Karte rausnehmen und auslesen kann.
Dashcam mit Datenverschlüsselung bitte. 😉
Hallo Leute,
mein Thread im F11 Forum wurde mit Verweis auf diesen hier geschlossen :-(
Nun ja, dann halt hier weiter. Welche Dashcam könnt ihr empfehlen die eine gute Bildqualität liefert?
Die haben ja alle 30 fps, da ist es dann schwierig das Nummernschild eines entgegenkommenden Wagens zu entziffern. Was denkt ihr: Kommen bald bessere DC mit leistungsfähigerer Hardware und besseren Objektiven auf den Markt?
Grüße rzz
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 3. Januar 2016 um 15:57:16 Uhr:
Hallo Leute,mein Thread im F11 Forum wurde mit Verweis auf diesen hier geschlossen :-(
Nun ja, dann halt hier weiter. Welche Dashcam könnt ihr empfehlen die eine gute Bildqualität liefert?
Die haben ja alle 30 fps, da ist es dann schwierig das Nummernschild eines entgegenkommenden Wagens zu entziffern. Was denkt ihr: Kommen bald bessere DC mit leistungsfähigerer Hardware und besseren Objektiven auf den Markt?Grüße rzz
Wenn du dir den Spaß auf'm Rechner anguckst und auf Standbild gehst, ist die Qualität erstaunlich gut. Jedenfalls im Relation zur Hardware.
Worauf ich aufpassen würde, ist der Aufnahmewinkel. Einige Kameras gehen bis 110°, manche bis fast 180°. Dazu solltest du halt überlegen, ob es mit GPS sein soll (Geschwindigkeit als Beweis), wie du es an der Scheibe anbringen willst (Klebepad, Saugnapf).
Meine Mutter hat zu Weihnachten eine iTracker DC300S bekommen. Am Montag mal probeweise reingebaut und gleich den ersten Vollidioten draufgehabt. Vom Display selber sollte man nicht viel erwarten, da erkennt man fast nichts. Aber am Rechner siehst du bis in mindestens 10 Meter das Kennzeichen ganz gut. Danach geht's dann langsam in Richtung Rätselraten. Was mich stört, ist der Saugnapf, welcher die Kamera "erheblich" verlängert und die Anbringung eingrenzt. Im großen Weißen ist hinter dem Spiegel eine punktierte Folie, da würde das Ding nicht lange haften. Also neben den Spiegel, dort hängt das Teil aber wieder im Sichtfeld des Beifahrers und der Fahrer sieht auch noch einen Zipfel. Und bis hoch an den Dachhimmel kann man die Kamera auch nicht montieren, da der Stecker oben fixiert wird.
Da ist die iTracker Stealthcam z.B. im Vorteil. Die ist klein, wird angeklebt und "guckt" zwischen ihrer Fixierung durch. Dafür hat die aber einiges weniger an Winkel und kein GPS.
Vor allem sollte man, wenn man viel nachts unterwegs ist, auf Testberichte und Testbilder achten. Da sieht man dann ganz gut, was nachts was taugt und was nicht.
Ich würde mich mal hier und hier einlesen. Gibt aber selbstverständlich noch viel mehr Exemplare ..
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 3. Januar 2016 um 15:57:16 Uhr:
Kommen bald bessere DC mit leistungsfähigerer Hardware und besseren Objektiven auf den Markt?
Gibt es doch schon. Nennt sich digitaler Camcorder. Der einzige Nachteil ist halt, kein GPS, kein G Sensor, keine Endlosaufnahme (wobei das vielleicht auch bei einigen Herstellern geht).
Eine 1/4 Zoll Stativschraube von unten durch das Armaturenbrett, und das Ding hält bombenfest.
Die Bildqualität ist natürlich überwältigend.