Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Wie oft soll ich denn noch sagen, dass hier die TECHNISCHE, nicht die rechtliche Seite diskutiert wird?
Jetzt mach ich hier erstmal zu, miste dann in nächster Zeit aus und werde unerwünschte Post verschicken.
Ich bin doch nicht der Hampelmann!
So, aufgewischt, Post verschickt.
Nochmal zum mitmeißeln
Hier werden nur technische Dinge diskutiert! Es werden keinerlei Auslassungen zu Rechtsgrundlagen, Urteilen, Datenschutz oder sonstige Nebenschauplätze beackert!
Sorry, wollte die 120 Seiten jetzt nicht komplett durchlesen deshalb die Frage
Wer kann etwas zu diesen Dash Cams sagen, beziehungsweise hat sie in Gebrauch.
Dashcam Vico-Marcus 3
DOD LS430W Dashcam
LUKAS LK-7700 PRO
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Sorry, wollte die 120 Seiten jetzt nicht komplett durchlesen deshalb die Frage
Wer kann etwas zu diesen Dash Cams sagen, beziehungsweise hat sie in Gebrauch.Dashcam Vico-Marcus 3
DOD LS430W Dashcam
LUKAS LK-7700 PRO
Du hast eine PN ...
Ähnliche Themen
Was Audi oder alle anderen Hersteller anbieten sollten wäre eine Dash-Cam als Sonderausstattung anzubieten. Im Innenspiegel ist doch schon eine Kamera verbaut für den Fernlichtassi und andere Assistenzsysteme. Das wäre doch ein Klacks diese Kamera so umzufunktionieren oder eine zweite kleine Linse zu verbauen die permanent beim starten des Motors alles aufnimmt und auf SD-Karte sichert. Sogar mit GPS Position, Datum, Uhrzeit & Co.
Das kein Hersteller auf diese Umsatzidee kommt ...
Das wäre genial und den Einen oder Anderen auch mal 500€ wert. Ich finde diese Nachrüstlösungen alle blöd.
In der neuen Viper ist das ab Werk drin, wenn ich mich richtig entsinne. Sonst wars die Corvette. Das ist aber eher als "Track-Kamera" gedacht. Bietet BMW nicht auch sowas an?
Wenn ich aus einem Schlachtfahrzeug die Abdeckung hinter dem Spiegel bekomme (da bin ich dran), werde ich diese bearbeiten und die Linse der Mobius Cam durch ein Loch blicken lassen. Dann hab ich die für mich perfekte Dashcam - 99% unsichtbar, perfekter Blickwinkel. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Was Audi oder alle anderen Hersteller anbieten sollten wäre eine Dash-Cam als Sonderausstattung anzubieten. Im Innenspiegel ist doch schon eine Kamera verbaut für den Fernlichtassi und andere Assistenzsysteme. Das wäre doch ein Klacks diese Kamera so umzufunktionieren oder eine zweite kleine Linse zu verbauen die permanent beim starten des Motors alles aufnimmt und auf SD-Karte sichert. Sogar mit GPS Position, Datum, Uhrzeit & Co.Das kein Hersteller auf diese Umsatzidee kommt ...
Das wäre genial und den Einen oder Anderen auch mal 500€ wert. Ich finde diese Nachrüstlösungen alle blöd.
Die Kameras im Auto mögen das hergeben (sind ja genug verbaut, wenn man das als Sonderaustattung zb. Parkassistent, Rückfahrkamera etc hat), jedoch nicht die Steuergeräte bzw. die Elektronik und Software der Geräte (GPS Tracking, Datenablage auf USB Stick usw). Man kann eigentlich derzeit nur eine externe Lösung verbauen.
@Centaxx: Ist mir nicht bekannt, dass BMW sowas anbietet. Derzeit arbeiten in meinem Auto 5 Kameras. Die werden überwiegend als Parkassistent (Side View/ Top View etc) eingesetzt und als Nachtsichtkamera zum Erkennen von Wild oder Personen auf der Fahrbahn in Dunklen.
Die Überwachung per GPS und mit Anzeige Datum/Geschw. macht eine externe Cam hinter dem Spiegel an die Scheibe geklebt (Saugnäpfe taugen nix).
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Das kein Hersteller auf diese Umsatzidee kommt ...
Ach so langsam kommen die schon auf Umsatzideen xD
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Sorry, wollte die 120 Seiten jetzt nicht komplett durchlesen deshalb die Frage
Wer kann etwas zu diesen Dash Cams sagen, beziehungsweise hat sie in Gebrauch.Dashcam Vico-Marcus 3
DOD LS430W Dashcam
LUKAS LK-7700 PRO
Die einzige die mir ein Begriff ist, ist die Lukas. Hab von der bisher nur überaus Positives gehört!
OK, die Vico ist mir auch ein Begriff, aber die hatte bisher wohl noch keiner...?
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Die Kameras im Auto mögen das hergeben (sind ja genug verbaut, wenn man das als Sonderaustattung zb. Parkassistent, Rückfahrkamera etc hat), jedoch nicht die Steuergeräte bzw. die Elektronik und Software der Geräte (GPS Tracking, Datenablage auf USB Stick usw). Man kann eigentlich derzeit nur eine externe Lösung verbauen.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Was Audi oder alle anderen Hersteller anbieten sollten wäre eine Dash-Cam als Sonderausstattung anzubieten. Im Innenspiegel ist doch schon eine Kamera verbaut für den Fernlichtassi und andere Assistenzsysteme. Das wäre doch ein Klacks diese Kamera so umzufunktionieren oder eine zweite kleine Linse zu verbauen die permanent beim starten des Motors alles aufnimmt und auf SD-Karte sichert. Sogar mit GPS Position, Datum, Uhrzeit & Co.Das kein Hersteller auf diese Umsatzidee kommt ...
Das wäre genial und den Einen oder Anderen auch mal 500€ wert. Ich finde diese Nachrüstlösungen alle blöd.
@Centaxx: Ist mir nicht bekannt, dass BMW sowas anbietet. Derzeit arbeiten in meinem Auto 5 Kameras. Die werden überwiegend als Parkassistent (Side View/ Top View etc) eingesetzt und als Nachtsichtkamera zum Erkennen von Wild oder Personen auf der Fahrbahn in Dunklen.
Die Überwachung per GPS und mit Anzeige Datum/Geschw. macht eine externe Cam hinter dem Spiegel an die Scheibe geklebt (Saugnäpfe taugen nix).
Hallo: BMW bietet es als Sonderausstattung an. Ich hab eben nochmals bei MyBMW nachgesehen. Ich war ja so überrascht, da die rechtliche Unsicherheit gerade Autohersteller von sowas eher abhalten, als den Besitzer des Fahrzeuges. Umso mutiger und umso wichtiger fand ich den Schritt von BMW. Nennt sich BMW Advanced Car Eye, Preis auf Anfrage 🙂
Je mehr Autohersteller dem Thema Aufmerksamkeit widmen, umso bessere Technik wird verbaut. Es ist ja kein Problem mit der jetzt schon verfügbaren Rundumsicht, die Cams so zu verbessern, dass sie eben permanent aufzeichnen und in kritischen Momenten speichern. Damit wären auch viele aktuelle Kritikpunkte ausgehebelt. Ein Zwischenspeicher, der 2x5 Minuten 360 Grad-Sicht vorhält. Bei Vollbremsungen, extremen Lenkbewegungen oder zum Beispiel Einsatz ABS, ESP und Co wird das Material auf der Speicherkarte abgelegt. Das ist keine Zukunftsmusik. Technisch absolut machbar.
Bis es soweit ist, müssen wir uns mit den verfügbaren Lösungen behelfen 🙂
PS: Die Specs der BMW Cam hören sich gar nicht schlecht an. Incl. Heckansicht. Shock-Sensor und GPS, Datenaufzeichnung, Software und Co. Herz was willst Du mehr? Ok, Geld, weil das wird sicher teuer sein 🙂
PS2: Da musste ich lachen: Das Design des BMW Advanced Car Eye hebt sich damit deutlich von der Outdoor-Optik von FUN-Kameras ab.
Zitat:
Original geschrieben von CentaXx
In der neuen Viper ist das ab Werk drin, wenn ich mich richtig entsinne. Sonst wars die Corvette. Das ist aber eher als "Track-Kamera" gedacht. Bietet BMW nicht auch sowas an?Wenn ich aus einem Schlachtfahrzeug die Abdeckung hinter dem Spiegel bekomme (da bin ich dran), werde ich diese bearbeiten und die Linse der Mobius Cam durch ein Loch blicken lassen. Dann hab ich die für mich perfekte Dashcam - 99% unsichtbar, perfekter Blickwinkel. 🙂
Eine werksseitig integrierte Lösung seitens BMW gibt es bei meinem aktuellen BMW 3er Touring nicht, obwohl bei diesem Fahrzeug bereits ausstattungsbedingt 6 Kameras (!) installiert sind. Also Front- und Heckkamera sowie zwei in den beiden vorderen Kotflügeln und zwei in den beiden Außenspiegeln.
Deshalb habe ich mir das Nachrüstsystem "BMW Advanced Car Eye" für den Festeibau inkl. zusätzlicher Heck-Kamera zugelegt. Das komplette System gibt es m.W. ohne Einbau im Fachhandel ab ca. 250 EUR. Weil der Festeinbau wegen des "richtigen" Anschlusses an die Bordelektronik bei neueren Fahrzeugen nicht gerade einfach ist, wird keine Einbauanleitung (EBA) mitgeliefert. Diese habe ich mir getrennt besorgt. Im Netz ist diese m.W. auch nicht zu finden (außer einer in russischer Sprachversion).
In der EBA wird zunächst und aus gutem Grund darauf hingewiesen, dass diese sich an das BMW-Fachpersonal richtet. Denn in der EBA steht nur Grundsätzliches zum Einbau. Dazu etliche Verweise auf zu lösende Verkleidungen im Fahrzeug, auf Spezialwerkzeug dafür und auch solches zum Herstellen der elektrischen Verbindungen an der richtigen "Anzapfstelle".
Laut EBA sind im Fall meines BMW die elektrischen Verbindungen am FEM (Front Electronic Module) anzubringen. Und das an einem bestimmten 54-poligen Stecker, hier an Stift 20, 24 und 33.
Jetzt fehlen in der EBA aber noch die Angaben zu den Farben der entsprechenden und anzuzapfenden Kabellitzen.
Spätestens jetzt sollte man sehr gute persönliche Kontakte zu mindestens einem BMW-Mitarbeiter mit Zugriff auf diese dazu erforderlichen internen Schaltungsunterlagen haben.
Alternativ kann man das System natürlich auch von BMW einbauen lassen. Die EBA gibt im Fall meines Touring wegen der vorhandenen Heckklappe eine Einbauzeit von etwa zwei Stunden an. Vorstellen kann ich mir das absolust nicht inkl. der erforderlichen Arbeitsvorbereitung, des Systemeinbaus und der Nachbereitung inkl. der erforderlichen Funktiontests und Einstellungen. Besonders dann nicht, wenn die Werkstatt das zu ersten Mal macht.
Mit meinem heutigen Wissen würde ich bei der Auftragsvergabe daher eine Festpreis für eben nur diese zwei Stunden vereinbaren, wobei dafür schon über 300 EUR fällig sein dürften.
Für die interessierten BMW'ler:
Das Kamerasystem arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit, bis auf den etwas zu trägen G-Sensor zur Erschütterungserkennung. Das sollte aber mit einem Kameraaustausch im Rahmen der Gewährleistung zu regeln sein.
Das System besteht aus hochwertigen Komponenten, wie z.B. beim Objektiv mit 6 Glaslinsen in einer Metallfassung (also nix mit billigem Kunststoff mit geringer Standfestigkeit). Zulieferer der Full-HD-Frontkamera sollte übrigens die Firma Camberry mit vergleichbaren Grunddaten sein.
Das Highlight ist aber der bereits enthaltene Parkmodus, welcher automatisch aktiviert wird bei abgestellter Zündung (allerdings leider nur fest eingestellt auf 6 Stunden Laufzeit). Als Aufnahmeaktivierung beim Parkmodus dient einerseits der auch für den Fahrmudus vorhandene G-Sensor bei Fahrzeugerschütterungen bestimmter Stärke, wie sie durch Parkrempler entstehen.
Alternativ dazu löst eine also solche erkannte Bewegung im Sichtbereich der Kameras ebenfalls eine Aufnahme aus. Gespeichert werden diese Aufnahmen derart, dass die zeitlich erste Hälfte des Zeitfensters vor dem Ereignis und die zweite Hälfte als Folgezeitzeitfenster in einem speziellen Speicherordner abgelegt werden.
Habe fertig ...
Hm, schwieriger Fall. 500€ wäre mir so ein System, perfekt integriert und mit zusätzlichen Funktionen wie der Parkfunktion, einerseits wert. Also ich sprech jetzt von der Zukunft, wenn ich mir so einen Wagen leisten (können) würde 😉
Kriegt man als Drittlösung auch nicht unter 300€ (bei der gleichen Qualität und vorne sowie hinten). Wenn die Kameras aber schon liegen, 500€ extra bezahlen.. Ich weiß nicht. Die Lösung klingt aber toll, hätte ich auch gerne. In meinem C30 ist hinter dem Innenspiegel die Scheibe durch eine riesige schwarze Fläche abgedunkelt, was die Wahl der Dashcam-Positionierung beeinflusste.. Die riesige schwarze Fläche ist dort wegen 2 winziger Sensoren, naja. Da hätte man auch noch eine Kamera unterbringen können. 🙂 Ich bin wirklich dafür, dass mehr Fahrzeughersteller das direkt ins Auto einbauen, wobei ich ganz ehrlich sagen muss, das mir das mit der zunehmenden Vernetzung der Fahrzeuge doch zu heikel wäre.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Testfahrer
Du hast eine PN ...Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Sorry, wollte die 120 Seiten jetzt nicht komplett durchlesen deshalb die Frage
Wer kann etwas zu diesen Dash Cams sagen, beziehungsweise hat sie in Gebrauch.Dashcam Vico-Marcus 3
DOD LS430W Dashcam
LUKAS LK-7700 PRO
Ich interessiere mich auch dafür 😉
Zitat:
Original geschrieben von Silverboom
Hallo: BMW bietet es als Sonderausstattung an. Ich hab eben nochmals bei MyBMW nachgesehen. Ich war ja so überrascht, da die rechtliche Unsicherheit gerade Autohersteller von sowas eher abhalten, als den Besitzer des Fahrzeuges. Umso mutiger und umso wichtiger fand ich den Schritt von BMW. Nennt sich BMW Advanced Car Eye, Preis auf Anfrage 🙂Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Die Kameras im Auto mögen das hergeben (sind ja genug verbaut, wenn man das als Sonderaustattung zb. Parkassistent, Rückfahrkamera etc hat), jedoch nicht die Steuergeräte bzw. die Elektronik und Software der Geräte (GPS Tracking, Datenablage auf USB Stick usw). Man kann eigentlich derzeit nur eine externe Lösung verbauen.
@Centaxx: Ist mir nicht bekannt, dass BMW sowas anbietet. Derzeit arbeiten in meinem Auto 5 Kameras. Die werden überwiegend als Parkassistent (Side View/ Top View etc) eingesetzt und als Nachtsichtkamera zum Erkennen von Wild oder Personen auf der Fahrbahn in Dunklen.
Die Überwachung per GPS und mit Anzeige Datum/Geschw. macht eine externe Cam hinter dem Spiegel an die Scheibe geklebt (Saugnäpfe taugen nix).
Je mehr Autohersteller dem Thema Aufmerksamkeit widmen, umso bessere Technik wird verbaut. Es ist ja kein Problem mit der jetzt schon verfügbaren Rundumsicht, die Cams so zu verbessern, dass sie eben permanent aufzeichnen und in kritischen Momenten speichern. Damit wären auch viele aktuelle Kritikpunkte ausgehebelt. Ein Zwischenspeicher, der 2x5 Minuten 360 Grad-Sicht vorhält. Bei Vollbremsungen, extremen Lenkbewegungen oder zum Beispiel Einsatz ABS, ESP und Co wird das Material auf der Speicherkarte abgelegt. Das ist keine Zukunftsmusik. Technisch absolut machbar.
Bis es soweit ist, müssen wir uns mit den verfügbaren Lösungen behelfen 🙂
PS: Die Specs der BMW Cam hören sich gar nicht schlecht an. Incl. Heckansicht. Shock-Sensor und GPS, Datenaufzeichnung, Software und Co. Herz was willst Du mehr? Ok, Geld, weil das wird sicher teuer sein 🙂
PS2: Da musste ich lachen: Das Design des BMW Advanced Car Eye hebt sich damit deutlich von der Outdoor-Optik von FUN-Kameras ab.
Interessant. Habe ich einmal gegoogelt. Scheint aber auch nur eine "externe" Lösung - also zum Anpappen an die Scheibe zu sein. Ich meinte vielmehr eine festverbaute Lösung im Wagen integriert und dass die Kameras benutzt werden, die eh schon verbaut sind.
PS: Kostet so 250-260 €
Ich versuche mir gerade ein Überblick zu verschaffen, welche Cam für mich die Sinnvollste ist. Bei der Recherche bin ich auf die A-rival gestoßen. Die scheint hier und da auch mal ein Tesgewonnen zu haben.
Was mir gefällt ist, dass sie ein Akku hat und somit auch ausserhalb einsetzbar ist. Der Parkwächter gefällt mir auch sehr gut. Allerdings würde ich in dem Zusammenhang gerne wissen, wie die Erfahrungen damit sind und wie viel Strom die Cam da braucht.
Wer hat die A-rival und kann vielleicht ein Feedback dazu geben?