Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Dann legst du wohl keinen Wert auf gute Qualität, denn die Rollei bietet diese einfach nicht im Vergleich zur GoPro oder einer DSLR.

Auf Festivals mach ich auch lieber Fotos mit dem Handy als mit meiner DSLR... Ich schlepp die nicht überall mit und ich häng mir auch bestimmt keine ins Auto!
Es ist mir so was von egal was Du meinst welche Kamera für mich am besten wäre! Was bildest Du Dir eigentlich ein, mir vorzuschreiben wollen, was gute und was schlechte Qualität ist?

Ich schreibe dir nicht vor welche Kamera für dich die beste ist, ich sage nur, dass jemand dem Qualität der Videos wichtig ist eben nicht zur Rollei greifen wird. Wenn für dich schlechte Qualität ausreicht, dann ist das wahrscheinlich für deine niedrigen Ansprüche ausreichend. Ich lege Wert auf Qualität und filme dann mit der GoPro oder der DSLR mit sehr guten Objektiven!

Ich hatte mich doch wohl unmissverständlich ausgedrückt - ich dulde keine "Rechtsdiskussion" zu den Kameras - hier geht es allein um die Technik.

Ähnliche Themen

So viel Wert auf Qualität legen und nicht mal ein popeliges Profilbild haben 😉 Blaaablaaablaaa! Du hast wahrscheinlich ne 20 Euro Dash-Cam mit VGA-Auflösung im Auto 😁

Wie immer, wenn dir die Argumente ausgehen wird versucht etwas zu unterstellen, lässt leider keine guten Schlüsse auf dich zu. Aber wahrscheinlich ist dir klar geworden, dass die Rollei eben keine vorzeigbaren Videoaufnahmen liefern kann und es rausgeschmissenes Geld war.

Eine moderne DSLR oder EVIL-Kamera liefert extrem gute Bilder, inzwischen mit dem entsprechenden Know-how sind dort beinahe professionelle Videos möglich. Auch mit der GoPro (auch der Hero 2 schon) sind Full-HD Aufnahmen in guter Qualität möglich, leider verzerrt die Optik sehr deutlich. Mit dem richtigen Blickwinkel sind die Videos durchaus vorzeigbar, auch auf großen Flachbildschirmen! Wie gesagt, ich beschäftige mich im Urlaub doch mit der Technik bei Fotografie und Video. Obwohl die meisten Urlaube nicht mit dem Urlaub sind, dazu fliege ich zu gern weiter weg...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Jeder der ein wenig Wert auf gute Qualität legt wird nicht mit einer Rollei 110 filmen... und man braucht nicht die neueste GoPro, selbst die alten GoPro Hero 2 sind besser als die Rollei.

Bingo.

Aufgrund vieler Empfehlungen zur Bildqualität in diesem Thread hatte ich mir auch erst die Rollei 110 geholt (Reisevideo, nicht "Beweisführung"😉, war dann aber doch nach einigen Wochen Nutzung sehr enttäuscht, was eben diese Qualität an geht. Und daraus dann auch erhebliche Zweifel über eine echte Nutzungsfähigkeit im Beweisfall - unabhängig vom Datenschutz oder nicht.

Habe dann die R110 im Juni verkauft (der Preis wird wohl seit heute nicht mehr zu realisieren sein) und mir eine Sony HDR-AS100V als kleine Zweitkamera mit Windschutzscheibentauglichkeit zugelegt. Zwar schon ein spürbarer Preisunterschied zur R110, aber ein Mehrfaches an Bildqualität egal unter welchen Umgebungsbedingungen, und oft kein Grund mehr vorhanden, die "richtige" Cam mitzunehmen.

Hätte auch eine Hero3/+ sein können, mir hat nur die Sony (hat auch GPS) vom Design besser gefallen. Qualitativ und vom möglichen Zubehör sind sie annähernd identisch.

Wer tatsächlich "Fahrvideos" haben möchte, der sollte sich das mit einer Dashcam, auch der Rollei 110 sehr genau überlegen. Auch wenn 100-130 Euro nicht wenig sind, so sind es insbesondere bei Action-Scenen, also viel Dynamik (Rennstrecke, Unfall während der Fahrt) anscheinend doch deutlich zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Wie immer, wenn dir die Argumente ausgehen wird versucht etwas zu unterstellen, lässt leider keine guten Schlüsse auf dich zu. Aber wahrscheinlich ist dir klar geworden, dass die Rollei eben keine vorzeigbaren Videoaufnahmen liefern kann und es rausgeschmissenes Geld war.

Auch das Niveau lässt dann merklich nach...

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Obwohl die meisten Urlaube nicht mit dem Urlaub (Auto?) sind, dazu fliege ich zu gern weiter weg...

🙂

Ich fahre im Sommer und fliege im Winter.

Sollte selbstverständlich Auto heißen 😉

Ich hab jetzt im Sommerurlaub zum ersten mal mehr gefilmt (Nikon D7000) und bin durchaus angetan. Sonst habe ich immer die GoPro genommen (Tauchen, Skifahren, Snowboarden etc...). Eine DSLR bietet auch die Flexibilität von verschiedenen Objektiven (ich habe meist das Nikkor 24-70 2.8 oder 70-200 2.8 VR II genommen).
Für mal kurz zeigen ist die Rollei sicher ausreichend, wer mit den Filmen auch etwas zeigen will und die Videos herzeigen möchte wird jedoch damit nicht glücklich werden.

Ich hatte mal mit der Rollei eine Ausfahrt von einem Auto-Treffen aufgenommen und da gabs keine Beschwerden bezüglich der Qualität! Komisch, daß immer nur Unbetroffene nörgeln...

Ach ja und sorry, daß ich ausfallend werde, wenn mir irgendwelche Leute einreden wollen, was ICH für Qualitätsansprüche haben soll! Was für mich richtig ist, das entscheide ich immer noch selbst! Da brauch ich keinen niveauvollen "Mabumsen", der mir vorschreibt was Qualität ist und was nicht!

Vielleicht weil denen einfach ihr Auto zu sehen wichtiger war als die Qualität des Films oder es wurde auf einem kleinen Bildschirm angesehen 😉 Ich frag mich allerdings warum du die Rollei so vehement verteidigst, die D7000 hat z.B. gegen ne D800 auch ein Problem bei der Qualität. Allerdings auf sehr hohem Niveau!

Was heißt verteidigen? Ich sehe keinen Grund meine Rollei zu verkaufen um mir dann für mehr Geld was besseres zu kaufen. Da besteht gar nicht das Bedürfnis! Das bildest Du Dir nur ein! Aber daß es keine bessere Kameras als die Rollei 110 gibt, habe ich ja gar nicht behauptet! Aber selbst heute würde ich wieder zur Rollei 110 greifen, weil für meinen Geschmack das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt! Ich brauch keine bessere Qualität und gebe dafür auch nicht mehr Geld aus!

Wenn dir die relativ schlechte Qualität der Rollei ausreicht, bitte, ich sage ja nicht das du sie verkaufen sollst. Ich gebe nur anderen Usern den Hinweise, dass Kameras wie die Rollei nicht die Anforderungen an ein Video erfüllen das man guten Gewissens vorzeigen kann. Es gibt aber auch Leute die den Sonnenuntergang anblitzen und mit Bildern einer Kompaktknipse zufrieden sind, einen Preis gewinnt man für solche Bilder nur äußerst selten.
Wie bei allem im Leben, manche geben sind mit dem Minimum zufrieden und andere investieren gerne etwas mehr und haben die Vorraussetzungen für bessere Ergebnisse. Ist aber auch immer eine Frage des Geldbeutels...

Das erinnert mich an eine Kaufberatung für ein Radio, damals für meinen Opel Vectra...
Ich hab nach einem guten Radio mit MP3-Funktion für rund 100 Euro gefragt. Die Antworten: Ich bräuchte ne "vernünftige" Anlage, die dann bei rund 1000 Euro gelegen hätte!
Habe mir dann trotzdem ein normales Radio für 80 Euro gekauft und die Lautsprecher gelassen wie sie waren. Ich war zufrieden!
Und was empfiehlst Du nem Urlauber der ne Sauftour aufm Ballermann machen will? Soll der sich auch ne DSLR für 800 Euro holen, damit seine albernen Bilderchen auch ne gute Qualität haben? Oder reicht dem vielleicht doch ne 40 Euro Kompaktkamera?

Du kannst gerne Ratschläge geben, aber hör auf mir oder anderen irgendwas vorschreiben zu wollen! Es gibt Leute, die wollen einfach nicht mehr als 100-150 Euro für ne Dash-Cam ausgeben, auch wenn es für 500 Euro bessere Qualität gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen