Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Zum millionsten Male:
Hier keine rechtlichen Diskussionen, hier geht es nur um die Geräte!
Der entsprechende Thread: http://www.motor-talk.de/news/sind-dash-cams-erlaubt-t5016963.html

@BirgerS: Da hast du Recht, nur ist die Aufnahmequalität der "Dashcams" so mies, dass eine Verwendung als Urlaubsvideo ziemlich sinnlos erscheint. Gerade nach diesem Urteil bleiben eigentlich nur hochwertige Kameras als Empfehlung übrig, denn als Verwendungszweck bleiben ja nur noch schöne Urlaubsvideos...

Dash-Cams sind NICHT verboten! Das ist mal Fakt! jede weitere Diskussion zu dem Thema bitte im anderen Thread...

Behauptet keiner?

Zitat:

Dann montiert mal alle schön das Zeugs wieder ab... Ich lach mich schlapp!

Warum meint er dann, man sollte die Cam abmontieren?

Ich finde die Qualität meiner Rollei 110 durchaus ausreichend! Macht bessere Videos als die meisten Handys... und ne, andere Urlauber rennen auch nicht mit 1000 Euro Equipment durch die Gegend! Das dürften eher die wenigsten sein. Ich seh auch nicht die Notwendigkeit jedes Jahr ne neue Kamera zu kaufen, wenn es etwas besseres gibt (GoPro).

Also ich seh da überhaupt kein Problem! Die Rollei 110 ist super für private Aufnahmen geeignet - siehe meinen Bericht der in der Signatur verlinkt ist! Der Bericht wird demnächst auch noch entsprechend aktualisiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Dash-Cams sind NICHT verboten! Das ist mal Fakt! jede weitere Diskussion zu dem Thema bitte im anderen Thread...
Behauptet auch keiner, du versuchst das den anderen zu unterstellen. Nur der Sinn einer Dashcam stellt sich nun in Frage bzw. es kann nur noch zu hochwertigen Kameras (GoPro, DSLR mit Video-Funktion) geraten werden. Einzig diese Kameras bieten akzeptable bis gute Videoqualität für Videos von Urlaubsfahrten.

Genau, wegen dieses Urteils kann ich in dem Thread leider nur noch empfehlen, sich eine Canon Eos 5D ins Auto zu hängen. Diese DSLR mit Video-Funktion sollte den Ansprüchen der Videoaufzeichnung einer Urlaubsfahrt genügen und kostet mit über 2000€ genau so viel, dass sie sich im preislichen Rahmen eines jeden Interessenten hier im Thread bewegt. Ihre Bauweise ermöglicht das optische Aufteilen der Windschutzscheibe, so wie Moses das Meer teilte.

Danke für deine hilfreiche Argumentation im Thread, sie wird vielen Leuten weiterhelfen, die sich für eine Kamera zur Fahrtaufnahme interessieren.

Jeder der ein wenig Wert auf gute Qualität legt wird nicht mit einer Rollei 110 filmen... und man braucht nicht die neueste GoPro, selbst die alten GoPro Hero 2 sind besser als die Rollei.

Na Du mußt ja am besten wissen, was für mich geeignet ist 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen