Kaltstartverhalten 2,5 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo liebes Forum,

ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd, aber mein 8E ist der erste 6 Zylinder den ich jemals gefahren bin. Es geht um das Startverhalten bei den derzeitigen Temperaturen um den Gefrierpunkt. Nach dem anlassen gibt der Motor ersteinmal ein Geräusch von sich, dass man am ehesten als Knattern beschreiben könnte und mit dem ersten Gasgeben stößt der eine Rauchwolke aus, die das halbe Auto einnebelt. Sobald ich dann allerdings einmal im Hof gewendet habe, fährt er wie ein eins. Normales Geräusch, keinerlei auffällige Rauchentwicklung, normale Beschleunigung. Es geht nur im die ersten Sekunden nach dem anlassen. Warum ich überhaupt die Frage stelle: Der 1,9 TDI den ich vorher hatte rauchte bei diesen Temperaturen beim anlassen wesentlich weniger und auch die Unruhe beim Motorengeräusch direkt nach dem Anlassen war viel viel geringer. Jetzt stelle ich mir halt die Frage ist das einfach normal beim 6 Zylinder oder fehlt da was?

Wie gesagt sobald man die ersten MEter zurückgelegt hat fühlt sich alles völlig normal an, sowohl vom Geräusch als auch von der Rauchentwicklung.

Viele Grüße
Richie

Beste Antwort im Thema

Man muss zwischen Wasserdampf und Rauch unterscheiden. Wasserdampf entsteht AFAIK bei jedem Verbrennungsmotor und es ist 100% normal, dass das Auto zunächst mehr Wasserdampf und später mehr Wasser ausstößt - war mal ne Prüfungsfrage in Chemie, kann die Kausalkette aber leider nicht mehr erklären. Chemielehrer unter uns?

Rauch ist naturgemäß ein Zeichen für schlechte Verbrennung - eine saubere, gute Verbrennung erzeugt so gut wie keinen Rauch.

Was die praktische Seite angeht: Wenn dein Auto nach maximal 10 Sekunden perfekt läuft, kann ich dir nicht mal als Kfz-Werkstatt empfehlen, auch nur einen Cent in die Fehlersuche zu investieren. Never change a winning team - genieß einfach deinen 2,5er :-)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Starte auch in der Tiefgarage. Manchmal bewege ich meinen Zossen von Fr bis Mo gar nicht, also am Mo ist der dann richtig ausgekühlt. Aber qualmen tut da gar nichts! OK, fahre mit Ultimat Diesel. Habe jedoch vor kurzem mal wieder normale Diesel ausprobiert. Da hat beim Starten auch nix gequalm, aber im Fahrbetrieb geht der ESSO-Diesel gar nicht. So ein Rumpeldiesel!!!
Aber zwischen warmen und kalten 2.5er ist vom Laufgeräusch her schon ein Unterschied. Keine Frage.

Etwas OT:
Fahre seit jüngster Zeit 250ml 2T-Öl Liqui Moly auf jede Tankfüllung. Zu Anfang hatte es gar keinen Effekt, aber jetzt nach ca. 1,25l 2T-Öl ist das Verbrennungsgeräusch auch mit Ultimate Diesel nochmal leiser geworden. Also ich kanns nur empfehlen.

Grüße

Hallo,

habe beim Starten zwar auch für kurze Zeit das etwas rauhere Dieselgeräusch, aber absolut Null Qualm. (Tanke ganz normalen Diesel)

Was mir allerdings im Moment beim Starten auffällt, ist die Tatsache, dass ich so ab 3°C so unverhältnismäßig lange "vorglühen" (ist das heute noch der richtige Ausdruck?) muß.
Bei meinem 1,9 ging das bis ca. -5° so: reinsetzten, Schlüssel ins Schloß und umdrehen, Auto an.
Heute muß ich, je nach Außentemperatur bis zu 5-6 sek. warten bis die Kontrolleuchte ausgeht, und der Wagen vernünftig anspringt.

Weiß jemand was das ist? Evtl. auch die Glühkerzen?

Grüße

Hallo Leute,

den Preis für eine Glükerze kann ich euch nicht sagen aber das PROBLEM mit dem anspringen läuft im normalfall auf Glühkerzen hinaus, das wieß ich aus Erfahrung. Ich bin seit 10 Jahren schrauber bei Audi(Quasi mit den Motoren groß geworden).
Sicherlich gibt es noch andere fehler die schlechtes Starten verursachen aber Gühkerzen sind am warscheinlichsten auch bei 80Tkm.
MAL WAS GRUNDSÄTZLICHES:Ein Fahreug mit VP benötig zum guten Starten zwingend die Brennraumerwöhrmung durch Glükerzen da der Einspritzdruck dei eine VP nicht ausreicht dan Dieselraftstoff so fein zu zerstaübendas er sich auh bei Kälte(ca.5 Grad) von selbst entzündet.
Bei Fahrzeugen mit Pupe Düse oder Commonrail ist der Enspritzdruck ausreichen um den Dieselkraftstoff dementsprechend fein zu zestäuben.

Mfg.:katze20bier

Deine Antwort
Ähnliche Themen