Kaltstartprobleme
Guten Tag,
wenn ich morgens oder den Wagen über einpaar Stunden stehen lasse habe ich jedesmal das Problem das der Wagen nicht gleich anspringt und ich jedesmal ca. 10 Sekunden orgeln muss bis er läuft. Wenn er einmal an war ich dann die Zündung ausschalte und direkt wieder starten will startet er auch sofort ohne mucken.
Ich habe bissher schon den Zündkabelstrang erneuert + Zündkerzen + Ölwechsel + Zündspulen (mit gebrauchten ersetzt zum testen).
Das MSG wurde von einer Meisterwerkstatt geprüft und es soll alles in Ordnung sein.
Ich habe aus anderen Foren für andere Modelle gelesen das es das Kraftstoffrelais sein kann oder man sollte mal probieren vorher den Tankdeckel zu öffnen und dann versuchen den Motor zu starten.
Den Tankdeckel werde ich gleich mal öffnen und dann versuchen zu starten glaube zwar nicht das es funktionieren wird und hoffe das es an dem Kraftstoffrelais liegt.
Hatte jemand das gleiche Problem oder hat eine Idee was es noch sein könnte?
Alles Gute
c-280
18 Antworten
Ich habe das schon 2-3 mal gemacht aber hat nicht funktioniert muss mal morgen genau drauf achten obs dadruch schneller geht jetzt sind es ca 8-10 sekunden bis zum ersten start nach Stunden.
Ähnliche Themen
Ich habe es jetzt nochmal versucht aber kein Unterschied 4-5 mal Zündung an aus immernoch 8-10 Sekunden.
Gut dann wird der wohl schon die neue Pumpe drin haben wo es keine Pro. mehr gibt; allso Fehlerspeicher auslesen und wenn möglich auch den Kraftstoffdruck messen.
Hallo
ich hatte das gleiche problem wobei morgens hat er gut gestartet aber wenn paar std gestanden het dann hat er auch 6-8 gedreht bevor er gestartet ist.
Abhilfe war ; Benzindruckregler an der Einspritzleiste. Festgestellt wurde dies indem der Mech den Unterdruckschlauch (Motor aus)abgezogen hat und dabei Benzin aus dieser Dose getröpfelt ist.
Gruß Holger
Jo, das hab ich durch deinen Beitrag das erste mal gesehen aber selbst noch nie gehabt.Kann man ja schnell prüfen.
Den Benzindruckregler habe ich auch schon durch der rest des Kabelbaums sieht noch ok aus.
Ist ganz komisch das der einfach nicht anspringt und danach ist alles in Ordnung aufeinmal. Da muss doch irgendwas zu wenig oder zuviel sein entweder Benzin zu wenig was ich aber nicht glaube... oder der bekommt irgendwo luft in den Brennraum oder denke ich da zu kompliziert?
Hast du den Kabelbaum komplett aufgemacht?
Wenn der zu den Zündspulen futsch is, dann is der Rest auch futsch. Und dann gibt Kurzschlüsse. Das kann so minimal sein dass er einfach ein wenig falsche Signale bekommt, und dadurch kalt nicht anspringen mag.
Sagt der Fehlerspeicher was?
Gruß
Der Fehlerspeicher hatte bis vor kurzem noch keinen Fehler. Der Kabelbaum zu den Zündkerzen war noch in Ordnung habe den nur auf Verdacht gewechselt. Den Kabelbaum habe ich zu den Steckern hin und zwischendurch aufgemacht um zu gucken sieht ok aus. Du willst mir jetzt nicht sagen ich sol fur 1299 einen Motorkabelbaum einbauen wobei der Wagen keine 2.000 wert ist ?
Apropo der Wagen hat auch LPG kann es damit auch zusammenhängen habs ganz vergessen zu erwähnen habe erst letzte Woche das multiventil machen lassen und die Injektionen gereinigt.