Kaltstartnageln

Opel Meriva A

Servus!
Hat einer von Euch bereits mal etwas gehe das schier hammermäßige Nageln beim Kaltstart des Z17DTH gefunden ?

19 Antworten

Einfach nicht kalt starten.
Nein, Scherz beiseite, daß ist halt leider völlig normal.

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 30. Januar 2022 um 19:53:03 Uhr:


Servus!
Hat einer von Euch bereits mal etwas gehe das schier hammermäßige Nageln beim Kaltstart des Z17DTH gefunden ?

-

Obs gegen das Kaltstartgenagel hilft weiss ich nicht - aber allgemein gegen Nageln hat mir damals beim Z19DT das LiquiMoli SuperDiesel-Additiv geholfen.

Versuch wärs wert. 😉

Die kleine Buddel kostet um 8,--€

Hab ich bereits hinter mir. Aber danke.

Ich weiß nur wenn unser Jeep bei Jet getankt wird und es richtig kalt ist meint man das einer mit dem Hammer die Motorhaube bearbeitet.
Wenn wir zu Aral, Shell oä fahren ist es deutlich leiser beim Kaltstart.

Wir hatten hier auch mal (vor längerem) zweistellige Minusgrade. Da waren sehr viele Laternenparker dann in der Werkstatt weil der Diesel eingefroren war. Auch oben genannte Tankstelle.

Jetzt weiß ich allerdings nicht wo du tankst…

Was auch manche machen ist Zweitaktöl zum Diesel hinzugeben.
Haben wir aber nie versucht.

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 30. Januar 2022 um 20:27:18 Uhr:


Hab ich bereits hinter mir. Aber danke.

@Heartbreakeridge

Auch die berühmte 2- Takt Öl Mischung gefahren von 1:250??

Um Gottes Willen - ich habe zwei DPF drinnen. Das tu ich mir nicht an.

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 31. Januar 2022 um 08:15:32 Uhr:


Um Gottes Willen - ich habe zwei DPF drinnen. Das tu ich mir nicht an.

@Heartbreakeridge

Was hat das denn damit zu tun??
Fahre schon seit Jahren zuerst mit einem Ford C-Max und jetzt aktuell mit einem Audi Q3 2.0 TDI mit 2-Takt Öl.
Einfach mal hier einlesen.

https://www.motor-talk.de/.../...lkraftstoff-erfahrungen-t3624681.html

Öl ist schwerer entflammbar als Diesel und setzt Dir, besonders auf der Kurzstrecke, den DPF zu.

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 31. Januar 2022 um 16:38:30 Uhr:


Öl ist schwerer entflammbar als Diesel und setzt Dir, besonders auf der Kurzstrecke, den DPF zu.

@Heartbreakeridge

Es ist kein Heizöl nur zur Info.
Und ich fahre es seit über 40.000 km im Audi Q3, aktuell habe ich 90.000 km auf dem Tacho.
Hochdruckpumpe ohne Fehl und Tadel, Verbrauch um die 5 Liter kein Problem bei Überlandfahrten auf der BAB um die 6,5 Liter mit 160 km/ im Durchschnitt.
Springt mit der ersten Schlüsselumdrehung innerhalb von sofort an.
Nagelt nicht, läuft sehr ruhig, rußt nicht, alles Top.
Rücklaufmengen auf Top Niveau, Glühkerzen ohne Ablagerungen.
Spricht nichts dagegen zu panschen.
Im Gegenteil.

https://www.motor-talk.de/.../...ro-6-erfahrungsberichte-t6488037.html

@alasia1

Danke für den Link.

https://www.motor-talk.de/.../...akt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html und https://www.motor-talk.de/.../...lkraftstoff-erfahrungen-t3624681.html

Man kanns schon von weitem höhren, welcher Motor verbaut wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=CD_kbkSZhyk

Seit ich einen VW Diesel gesehen hatte, habe ich eine Vermutung. Ein 1.9‘er Passat hatte noch ein zusätzliches Ventil im AGR-Trakt. Angeblich hilft das gegen das Nageln.

Deine Antwort