Kaltstart unruhig, und nein, keine Injektoren..
Servus liebe BMW-Freunde,
nach Durchwühlen diverser Foren und einigen ausprobierten Sachen weiß ich langsam nicht mehr weiter.
Kurz zu meinem Dicken:
e60 530xi, PreLCI, Bj 06, N52B30, 321tskm auf der Uhr
Laufen tut er im warmen Zustand wie ein Uhrwerk. Erst im März habe ich die KGE, Zündkerzen, beide DISAS, einiges am Fahrwerkt, ... gemacht.
Problem: Kaltstartruckeln. Nur ganz am Anfang im Kaltstart. Manchmal auch so extrem, dass das ganze Auto mitruckelt.
Stelle ich den Motor sofort danach ab und starte diesen erneut ist alles ganz normal, obwohl er nicht auf Temperatur ist. Im warmen Zustand ebenfalls.
Der N52 hat ja keine Injektoren, KGE wurde bereits getauscht, Öldeckel wird durch Unterdruck angezogen, DISAS sind neu, Magnetventile sind vorgestern gereingt, Kettenspanner ist neu, Ölrückschlagventil ist gereinigt
Ich habe langsam keine Ideen mehr was ich machen soll.
Habe schon versucht vor dem Kaltstart mehrmals die Zündung einzuschalten in der Hoffnung, dass es ggf. mit der Kraftstoffpumpe im Zusammenhang liegt - ruckelt weiterhin
Die einzigen zwei Dinge die mir noch in Kopf kommen:
*Exzenterwellensensor/Nockenwellensensor prüfen - kann ich den durch Ansteuerung prüfen? Oder abstecken, um zu prüfen? Wenn ja wie?
*Irgendwelche Sensoren die die Temperatur für die Motorsteuerung berücksichtigen. Welche könnten das sein?
*Die nächste Zeit Super Plus Tanken
Letzteres kann ich mir kaum vorstellen... war letzten Monat nach Kroatien und zurück unterwegs, getankt an versch. Tankstellen in versch. Ländern und die bisherigen 13 Jahre, seitdem der Wagen bei mir in Besitz ist, bekommt er auch normales 95, bis Frühling diesen Jahres noch nie geruckelt.
Habt ihr noch eine Idee?
Wäre über jeden Ratschlag sehr dankbar.
Achja, fast vergessen, FS ist was die Motorsteuerung angeht, leer.
Grüße
28 Antworten
Zitat:
@eilektex schrieb am 22. Juli 2022 um 08:41:16 Uhr:
Du meinst paar Starts mehr dass es geruckelt hat?Zitat:
@nikokausd schrieb am 19. Juli 2022 um 14:56:45 Uhr:
Bei mir war das so, immer nur schütteln beim Kaltstart.Wenn das Wetter kälter wurde, dann brauchte es auch mal paar Starts mehr.
Genau.
Ich gehe davon aus, dass bereits geringste Temperaturunterschiede dazu führten, das die Disa dann dicht war.
Daher : Motor laufen lassen und Bremsenreiniger drauf sprühen- auf den gesamten Ansaugtrakt.
Verändert sich was, ist was undicht.
Die einfachsten Sachen sind am Ende die effektivsten.
Zitat:
@nikokausd schrieb am 22. Juli 2022 um 09:15:42 Uhr:
Genau.Zitat:
@eilektex schrieb am 22. Juli 2022 um 08:41:16 Uhr:
Du meinst paar Starts mehr dass es geruckelt hat?
Ich gehe davon aus, dass bereits geringste Temperaturunterschiede dazu führten, das die Disa dann dicht war.
Daher : Motor laufen lassen und Bremsenreiniger drauf sprühen- auf den gesamten Ansaugtrakt.
Verändert sich was, ist was undicht.Die einfachsten Sachen sind am Ende die effektivsten.
Gummi und andere Kunstoffe die halt drumherum sind vertragen sich aber leider nicht so mit Bremsenreiniger.
Hast du dann beide DISAS gewechselt oder nur die obere, leicht zugänglichere? Bzw. welchen Motor hast du?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Juli 2022 um 09:59:45 Uhr:
Wie, ein HFM für 30-70€??Das wird nie was.
Unter 110 für einen Gescheiten wird das nie was.
Also meiner hat die Teilenummer: 13627547822
Den gibts aktuell für 68€ beim Leebmann
Wie gesagt, ist nur ein Temp.-Sensor, kein LMM, den habe ich soweit ich weiß nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@eilektex schrieb am 22. Juli 2022 um 10:04:06 Uhr:
Gummi und andere Kunstoffe die halt drumherum sind vertragen sich aber leider nicht so mit Bremsenreiniger.Zitat:
@nikokausd schrieb am 22. Juli 2022 um 09:15:42 Uhr:
Genau.
Ich gehe davon aus, dass bereits geringste Temperaturunterschiede dazu führten, das die Disa dann dicht war.
Daher : Motor laufen lassen und Bremsenreiniger drauf sprühen- auf den gesamten Ansaugtrakt.
Verändert sich was, ist was undicht.Die einfachsten Sachen sind am Ende die effektivsten.
Hast du dann beide DISAS gewechselt oder nur die obere, leicht zugänglichere? Bzw. welchen Motor hast du?
Ich habe nur eine Disa beim Motor N53B25.
Bremsenreiniger hat meinen Kunststoffen bisher nicht geschadet.
Zitat:
@nikokausd schrieb am 22. Juli 2022 um 10:06:49 Uhr:
Ich habe nur eine Disa beim Motor N53B25.Zitat:
@eilektex schrieb am 22. Juli 2022 um 10:04:06 Uhr:
Gummi und andere Kunstoffe die halt drumherum sind vertragen sich aber leider nicht so mit Bremsenreiniger.
Hast du dann beide DISAS gewechselt oder nur die obere, leicht zugänglichere? Bzw. welchen Motor hast du?
Bremsenreiniger hat meinen Kunststoffen bisher nicht geschadet.
Ah okey nice.
Ich werd das mal machen und berichten
Kurzes Update:
- FS nach wie vor leer
- 2 neue Magnetventile wurden bestellt (denke die Reinigung hat da nichts gebracht)
- DISA wollte ich im warmen Zustand prüfen, habe ihn nicht extra deshalb angemacht.
Gibt da ne Möglichkeit den zu testen? Referenzwerte? Habe alles zum Auslesen da..
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 22. Juli 2022 um 10:15:54 Uhr:
Ok, mit der Nr. gibt es einen Hella für 68€
Kurzes Update:
- Große Disa mit Bremsenreiniger besprüht, Motor reagiert überhaupt nicht drauf, scheint alles dicht zu sein
- beide Magnetventile (SIDAT) eingebaut, Motor gestartet, kurz hat er sich wieder geschüttelt, Werkzeug aufgeräumt, wieder an, dann kein schütteln mehr.
Ob das jetzt die Sache behoben hat kann ich nicht beurteilen, bisher war es auch so, dass er nach Aus- und wieder Einschalten sich nicht mehr geschüttelt hat.
Falls dem nicht so ist, was würdet ihr als nächstes machen? Die große Disa mal abbauen? Temperatursensor Ansaugluft tauschen?
Grüße
eilektex
Also das Auto heute kalt angemacht: Habe das Gefühl er schüttelt sich mehr als je zuvor, ob das an den SIDAT Magnetventilen liegt wag ich zu bezweifeln, laut Leebmann erfüllen die alle Auflagen von BMW...
Jetzt ist der Kettenspanner, die Rückschlagventile und die Magnetventile neu.
Es bleibt wohl nicht anderes übrig als die Disa zu checken, den Nockenwellensensor zu prüfen und den Temp-Sensor mal auszutauschen... was meint ihr? Gibt es noch was was den unruhigen Start verursachen könnte?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 29. Juli 2022 um 19:26:49 Uhr:
Bremsreiniger zum testen ist ganz nett aber kann dich schnell in die Irre führen.Besser Rauchtest
Vielen Dank für den Tipp, werde mal die Tage meine Pfeife anschmeissen müssen...