Kaltstart Probleme mercedes 190

Mercedes W201 190er

Hallo Freunde der Sternen-Flotte!
Ich habe seit ca. einem Jahr Probleme mit meinem Mercedes 190 2.0E BJ 85.
Wenn mein Auto länger als ca. 10 Stunden steht springt es sehr schlecht an und es kommt sehr viel weißer Rauch aus dem Auspuff. Wenn der Motor dann, nach ca. 30 sec. orgeln, läuft funktioniert alles einwandfrei. Die Motordrehzahl ist aber die gleiche wie wenn der Motor warm ist. (sollte vielleicht etwas höher sein???)
Ich hatte das Auto inzwischen schon drei mal in der Mercedes-Werkstatt. Dort wurde der Fehler nicht gefunden. Jetzt hab ich keine Lust mehr für nix so viel Kohle auszugeben... (Übersteigt schon bei weitem den Wert meines Autos, kann mich aber einfach nicht von Ihm trennen)
Ich habe folgende Teile, ohne Erfolg schon getauscht:
Kraftstoff-Relais
" Überspannungs--Schutz"
Ventilschaft-Dichtungen
Zündkerzen
Luftfilter...
Die Drücke von der Benzinpumpe scheinen zu stimmen.
Zylinderkopfdichtung sollte auch OK sein, da ich kein Kühl-Wasser brauche
Ölverbrauch ist auch normal...

Ich würde mich freuen, wenn Du mir einen Tip geben könntest...
Gibt es evtl. eine Kaltstart-Automatik-Funktion?

Hier noch ein Bild von meinem traurigen Schatzi...
Viele Grüße von Daniel

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AIMGURU


Danke!!! Für die vielen Vorurteile. Anscheinend bist du ja der absolute "Blicker" hier. <---wechfeier

😁 Bin ich!!!

Beim 190E Elektrik und KE-Jetronic macht mir so leicht keiner was vor!! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😁 Bin ich!!!
Beim 190E Elektrik und KE-Jetronic macht mir so leicht keiner was vor!! 😰

Und daraus schliesst du dann das andere keine Ahnung haben. Solche Typen habe ich gerne. Naja werd glücklich damit. Wahrscheinlich hast du zuhause nix zu sagen und musst deswegen hier andere anmachen. Du tust mir leid.

@aimguru

Hallo großer Guru, DAnke das Du mich Gerne hast-- ich Dich auch 😁
Ich hab schon Angst vor heute Abend--- 🙁
dann kommt meine Frau und haut mich wieder grün und blau, wenn ich Dir leid tu 🙁 dann bedauer mich doch ein wenig. 😰
Das wär sehr nett von Dir 🙂 denn als Psychologe bist Du ja ne EINS.

@ heiko

hallo heiko!
habe nun deinen rat befolgt und nach dem kaltstart-ventil geschaut...
leider konnte ich keine fehlfunktion feststellen:
Ventil schaltet einwandfrei
Beim start stehen kurzzeitig 12V am Stecker an, das muß glaub ich so sein.
Benzin kommt auch, also druck ist auch auf der leitung

dafür ist mir was anderes aufgefallen:
im luftfilter ist doch so ne große runde klappe...
ist das vielleicht der luftmengen-messer?
jedenfalls geht diese klappe nicht bis zum oberen anschlag zu. da abba das loch, glaub ich, verschiedene spaltmaße hat könnte ich mir vorstellen, das es evtl. daran liegt.
(bei unseren anderen 190ern geht die klappe immer ganz nach oben...)

was meinst du dazu?
viele grüße von
daniel

Ähnliche Themen

😰Ja das ist der Luftmengenmesser,
aber bis oben zum Anschlag (Gummipuffer) darf der auch nicht stehen, optisch kann man die richtige Lage auch kaum erkennen, als Anhaltspunkt kann ich Dir nur sagen, die Stauscheibe muß gerade im Luftführungstrichter stehen und sich Spielfrei nach unten drücken lassen.

Zum Problem Luftmengenmesse: Eine ähnliche Sache hatte ich mal bei einem meiner ersten Babys, ein weißer 87er 190E, da kam dann zum Schluß raus das die Null-Lage der Stauscheibe nicht stimmte- die Drückte immer auf den Mengenteiler und somit tropfte der Sprit in den Luftführungstrichter, nach 20 Minuten ließ er sich dann nur sehr schwer starten.
Das war aber ein Warmstartproblem und trifft auf Dich sicher nicht zu.

😰 Tja schwierig diese Babys 🙁
Eine Frage noch: Welchen Monat in 1985 wurde Dein Baby zugelassen? Ist das vieleicht noch ein "STD" 190er ohne KAt? Da ist die Leerlaufdrehzahl nämlich im KAltstart kaum höher als normal 😉

..nicht ganz zum Topic...

@heiko...was macht der 190er, oder warn es die 190er? Man hört gar ja so gar nix mehr :O)

Hallo Heiko,
Mein Auto hat am 10.05.85 Geburtstag.
Also einer der ersten mit Einspritzung.

Ich werde mich am Wochenende mal erkundigen ob bei mir die Null-Lage der Stauscheibe evtl. verstellt ist.
melde mich dann wieder...
bis dahin!

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00


..nicht ganz zum Topic...

@heiko...was macht der 190er, oder warn es die 190er? Man hört gar ja so gar nix mehr :O)

🙁 sinnlos00 ???

Ich versteh dich nich 🙁

Was ist nicht ganz zum Topic? Und was ist ein Topic?

Ich weiß manchmal stelle ich blöde Fragen aber ich weiß es wirklich nicht.

Und meine 190er fahren und Fahren- wieso hört mannn nix mehr von mir? Ich schreib doch fast täglich hier im Forum 😉

Mit Topic meinte ich Thema :O)

Wenn sie alle laufen, dann ist ja gut:O)
Meinte das nicht bezogen auf deine Beträge, sondern auf deine "Problemchen"...

Aber bei mir läuft im Moment auch alles...bis auf das gelegentliche Quietschen des Ausrücklagers oder Pilotlagers...oder wer auch immer da jammert.

Umsobesser, mehr Zeit im anderen zu helfen...
Weitermachen!

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen