Kaltstart & Blauer Dunst aus dem Auspuff

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

seit Wochen bemerke ich nun, das der Signum nach einer längeren Paus (2 oder 3 Tage) und kaltem Wetter nicht mehr richtig anspringen möchte. Er ruckelt 3 bis 5 sekunden, dann springt der Motor an und aus dem Auspuff kommt eine große blaue Wolke. Das Abgas danach ist wieder ganz normal. Wenn er warm ist, tritt es nicht auf.

Frage: Glühkerzen defekt?
Oder sammelt sich Öl im Motorraum? Aber woher kommt es? Einspritzdüsen defekt?

Im Forum habe ich leider nicht vergleichbares gefunden. Kennt jemand das Problem?

Motort: 1.9cdti 150 PS. ca. 170.000 km, 140tkm davon Langstrecke, rest seit 3 Jahren überwiegend Kurzstrecken

Danke und sonnige Grüße,

Toskana

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Also das der Zahnriemen da runter muss war mir jetzt neu. 😕

Hm, so ist das aber richtig. Da die Hochdruckpumpe abgeschraubt werden muss bzw. die Riemenscheibe. Sicher geht´s auch mit nem Tüddeldraht, aber das wenigstens im TIS sollte der offizielle Weg stehen.

PS: Nein, es gab bei mir keinen Vorher-Nachher-Effekt. Zweimal einen FC, dann hakte sich der Motor aus und verrichtet weiter seinen Dienst. Anders als die Drallklappen...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen