Kaltstart 320i Motor klackern normal?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

habe mich jetzt hier mal angemeldet weil ich so im Web nichts direktes zum Thema gefunden habe,
ausser das Video im Link.

Hören sich denn alle so an?Meiner tut es und das ganze macht mir irgenwie sorgen ob normal oder nicht.
Beim Kaltstart hört es sich an als würden die Ventile schlagen.Beim wegfahren läuft dann er wie ein Fiesta von 98 ohne ÖL.Wenn er aber warm ist, ist er ruhig.

https://www.youtube.com/watch?v=8goMKqbF85s

Gruss Mane

Beste Antwort im Thema

Man sollte unterscheiden ob das durch die Verbrennung von Direkteinspritzer stammt oder wirklich die Ventile sind .
Letzteres kann man über ein anderes Öl beeinflussen . Wechselintervall von Max.15.000km und ein hochwertiges 5W40 verwenden .

Liegt es an der Verbrennung , kann man das nicht signifikant beeinflussen . Direkteinspritzung sei dank . Es sind dann aber auch keine nennenswerte Probleme dadurch zu erwarten .

25 weitere Antworten
25 Antworten

Schon mal die Kappe des Motorblocks entfernt - dagegen ist ein Rasenmäher ein Rolls Royce...

Servus,

ich glaube das Geräusch ist für einen Direkteinspritzer in der Kaltlaufphase völlig normal.
BMW hat es zumindest geschafft, das Teil nach außen gut zu dämmen.
Ich bin nach wie vor vom N20 positiv überzeugt. Ich habe gerade wieder eine 1.000km-Tour nach Italien hinter mir - vollbeladen, 4 Personen mit Gepäck, allerdings österr./ital. Tempolimit: Durchschnittgeschw. 96,7 km/h, getankter Verbrauch 7,0 l/100km. Dabei viel Spass beim Fahren gehabt.

Gruß
Heinz

Beim N20 kann es sein, dass das Wastegate-Ventil Geräusche macht.

Zitat:

@Stannum schrieb am 31. Juli 2016 um 15:26:42 Uhr:


Hallo zusammen,

habe mich jetzt hier mal angemeldet weil ich so im Web nichts direktes zum Thema gefunden habe,
ausser das Video im Link.

Hören sich denn alle so an?Meiner tut es und das ganze macht mir irgenwie sorgen ob normal oder nicht.
Beim Kaltstart hört es sich an als würden die Ventile schlagen.Beim wegfahren läuft dann er wie ein Fiesta von 98 ohne ÖL.Wenn er aber warm ist, ist er ruhig.

https://www.youtube.com/watch?v=8goMKqbF85s

Gruss Mane

Nach meinem Kenntnisstand handelt es sich um eine metallische Klappe am Turbo, die solange sie
kalt ist nicht perfekt abschließt.
Kann das jemand bestätigen?

Ähnliche Themen

Hallo Leute
ist das klackern normal??

https://youtu.be/l6g-0XUB5Z8

War bei mir vom 1 Tag so. Meine Werkstatt dachte ich hab ein Auto mit Motorschaden gekauft. Tja, so einen neuen Motor hatten die halt noch nicht auf der Bühne...

Alles gut. Sollte aber nach 20min fährt deutlich ruhiger werden.

Danke für die Antwort.
War heute bei BMW die meinen könnten die Injektoren sein aber könnte auch normal sein. Bin mir nicht sicher hab ja auch keinen Leistungs Verlust. Hab 40 000km gelaufen (BMW 320i M paket)

Völlig normale Geräuschkulisse.
Wenn er mit einem drehzahlabhängigen Pfeifgeräusch anfängt sollte man sich Gedanken machen

Weil wir hier schon bei Geräuschen sind:
Mein 320i N20 (40k km) hat zwar kein Pfeifen, aber wenn er kalt ist, ist im Hintergrund beim Beschleunigen so ein Summen. Schwer zu beschreiben, hört sich fast an wie ein Elektromotor. Aber nur ganz im Hintergrund und auch kein Pfeifen im eigentlichen Sinne; Aufnehmen ist daher schwierig.
Fahre seit ein paar Monaten 0w40, ob das genau mit der Umstellung kam, weiß ich leider nicht mehr.
Habt ihr das auch?

Kenne dieses "Elektromotor"-Geräusch. Habe ich in meinem 328i auch, höre es aber nur wenn das Radio aus ist / Fenster offen sind. Habe aber nicht so drauf geachtet ob es immer da ist, mal nehme ich es mehr wahr, mal weniger. Ist bei mir aber auch Drehzahlabhängig, im Stand ist es nicht zu hören, beim Anfahren / langsamen Geschwindigkeiten schon.
Habe das Geräusch seit dem ich das Auto übernommen habe. Diese Ölkette kann es schon mal nicht sein, da diese bei mir direkt vor der Übernahme mit 43k km getauscht wurde. Dachte mir daher dass es 'normal' ist wenn er so aus der Werkstatt kommt 😁

Zitat:

@Pit 32 schrieb am 18. Mai 2018 um 20:37:06 Uhr:


Völlig normale Geräuschkulisse.
Wenn er mit einem drehzahlabhängigen Pfeifgeräusch anfängt sollte man sich Gedanken machen

Servus,

richtig! So "tut" ein n20.

Gruß
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen