Kaltregler defekt???

BMW 3er E36

Hallo,

ich hab mir einen Bmw gekauft und die Wasseranzeige im Tachodisplay funktioniert nicht, der Zeiger bewegt sich nicht.
aber ich kann ohne Probleme auf der Autobahn fahren.
Er verliert auch kein Wasser!

woran liegt das??

15 Antworten

??? wie??? meinst du die Temperaturanzeige rechts im tacho??

ja genau, der bewegt sich nicht mehr, aber ich war letztes ziemlich lange auf der Autobahn, ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von spawn1234


ja genau, der bewegt sich nicht mehr, aber ich war letztes ziemlich lange auf der Autobahn, ohne Probleme.

Das heist das dein Thermostat kaputt ist!!!

Oder einfach nur der Temperaturfühler für die Anzeige oder gibt es nur einen für Motor SG und Anzeige.

Ähnliche Themen

ich weiß es nicht, ist so ein Thermostat oder Temperaturfühler teuer und sollte ich das in nächster Zeit wechseln

Ich denke es ist nur der Temperaturfühler für die Anzeige, da sich deine Nadel gar nicht bewegt. Selbst wenn das Thermostat defekt sein sollte, dann müsste sich die Nadel spätestens auf der BAB (bei diesen Temperaturen) bewegen!

Kostenpunkt Temperaturfühler max. 10€

Thermostat würde ein paar Threads weiter unten genannt: Waren das 50€?

In jedem Fall sollte dieser Fehler bald behoben werden, denn so hast du keine Kontrolle über die Motor Temperatur. Wird er zu heiß oder kalt. So kann man auch nicht feststellen ob nur der Fühler defekt ist oder auch das Thermostat.

ist sowas schwer, wenn ich es selber machen möchte.

p.s. danke für schnellen Antworten

Nein ist nicht sonderlich schwer, wie du das Thermostat erneuerst steht ein paar Threads weiter unten und den temperaturfüher kann man auch selbst tauschen. Bei beiden Dingen musst du dir eine Wanne unter das Auto stellen, denn es wird Kühlflüssigkeit austreten.

Bei dem Thermostat werden es ein paar Liter sein, je nachdem wo der temperaturfühler sitz und wie schnell du arbeitest wird es vielleicht 1l sein.

Bei einem Themostatwechsel musst du dann beide Kühlkreisläufe entlüften. Einfach den Wagen im Leerlauf stehen lassen und den Deckel vom Ausgleichsbehälter entfernen. Dann einfach Kühlflüssigkeit/Wasser nachkippen. Der Wagen muss am Ende Betriebstemperatur erreicht haben, damit der große Kühlkreislauf auch offen ist.

Thermostat defekt......
Dann würde sich die Nadel aber zumindest im blauen Bereich bewegen.....

Geh mal her und mach den "Tachotest":

1.Auto aufschließen und auf dem Fahrersitz platznehmen.
2.Linken Daumen auf den Rückstellknopf des Tachos drücken und dort belassen (Im Tacho geht das Display an,das den Kilometerstand anzeigt)!
3.Mit der rechten hand Zündschlüssel in Zündschloß einführen und auf Stufe 1 drehen.
4.Linken Daumen vom Rückstellknopf nehmen.
5.Zugucken,wie diverse Zahlen durchs Display ticken (Keine davon zeigt den aktuellen Kilometerstand an,wer das behauptet,lügt dich an).
6.Nach dieser kleinen Zahleneinlage bewegen sich alle Zeiger einmal von ihrem linken Anschlag bis komplett zu ihrem rechten Anschlag,zudem leuchten im Display alle Anzeigeelemente auf.
7.Bewegt si<ch hier der Zeiger der Temperaturanzeige mit,ist der genannte Temperaturfühler defekt (was ich stark vermute)!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Thermostat defekt......
Dann würde sich die Nadel aber zumindest im blauen Bereich bewegen.....

Geh mal her und mach den "Tachotest":

Cap

Tachotest

Muss dich aber enttäuschen, mein zeiger hat kein mucks gemacht als mein THERMOSTAT kaputt war

Dein Auto is eh n Fall für sich und mit keinem anderen zu vergleichen.....mich würd zudem interessieren,zu welcher Jahreszeit das passiert ist,ich hab mir das leider ned gemerkt....
Im tiefsten Winter würd mich des jetzt auch ned überraschen,aber momentan steht der Zeiger ja automatisch schon halb im blauen Bereich aufgrund der Außentemperaturen..... 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dein Auto is eh n Fall für sich und mit keinem anderen zu vergleichen.....mich würd zudem interessieren,zu welcher Jahreszeit das passiert ist,ich hab mir das leider ned gemerkt....
Im tiefsten Winter würd mich des jetzt auch ned überraschen,aber momentan steht der Zeiger ja automatisch schon halb im blauen Bereich aufgrund der Außentemperaturen..... 😉

Greetz

Cap

Ja war im winter 😁 aber das hattest ja voher ned erwähnt sonder nur gesagt das er bis BLAU geht der zeiger, wasdem ned so sein muss also hat nix mit mein auto zu tun... 😁 obwohl schon ein paar sachen komisch sind!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dein Auto is eh n Fall für sich und mit keinem anderen zu vergleichen.....mich würd zudem interessieren,zu welcher Jahreszeit das passiert ist,ich hab mir das leider ned gemerkt....
Im tiefsten Winter würd mich des jetzt auch ned überraschen,aber momentan steht der Zeiger ja automatisch schon halb im blauen Bereich aufgrund der Außentemperaturen..... 😉

Was hab ich ned erwähnt?Was ham wir denn grad?Eiszeit Nr.2? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Was hab ich ned erwähnt?Was ham wir denn grad?Eiszeit Nr.2? 😕

Greetz

Cap

Ja es war bei mir im winter, und auch jetzt bei den hitzen steht mein zeiger immer am anfang ganz unten und erst nach ein bissal fahrt geht er rauf, also kann es durchaus möglich sein das wenn sein THERm kautt ist sich der zeiger gar nicht bewegt!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen