kaltlichtkathoden
habe mir kaltlichtkathoden geholt für den innenraum und sie solen nur angehen wenn die tür auf ist.
also muss ich sie ja an die innenraumbelauchtung anschliesen.
habe keine lust ein kabel von oben leselampe zum boden zu legen wo könnte ich es noch anschliessen.
wenn ich es auf zündplus lege hätte ich ja immer licht wennn ich fahre und es kommt bst nicht gut wennn die lieben grünen mich anhalten also wo gehts?
19 Antworten
ich hab auch welche drin und die gehen nur während der fahrt. hab die einfach auf den zigarettenanzünder geklemmt. ich find das nämlich auch blöd, wenn die nur bei offener tür an sind. ein kumpel hat das im megane. der hat allerdings die innenraumleuchte abgeklemmt. und falls er die doch mal braucht hat der renault nen schalter direkt an der lampe...
wenn mich die grünen anhalten gabs bis jetzt noch nie probleme. der letzte meinte nur es sähe "schick" aus.
hab's mit türkontakt und radio geregelt... zudem noch einen schalter zum kompletten abschalten.
ist nur ne ziemliche bastelei, da das radio nur + und der türkontaktschalter - schaltet und mit dem radio die innenraumleuchte nicht mit angehen sollte.
hab mich für den einfachen weg entschieden und 2 relais verbaut... dann knackt's halt kurz beim schalten.. was soll's
Bei mir hat sogar der Tüv Prüfer nichts gesagt... der ist bei der "Fahrwerkstestfahrt" mit leuchtenen Dingern durch die Gegend gefahren.... ich mach die nachts aber generell aus, da durch die alu bleche das licht schon ziemlich krass reflektiert wird....
Bin auch grad dabei mir KLKs einzubauen, bei mir kommen die unter die Sitze... Mein Problem mit dem anschließen:
An die Innenraumleuchte ist Klar, rotes und graues Kabel liegen unterm Himmel, in der A-Säule läufts in nem Schlauch ich denke in so einen,ja was ist das...Verteiler oder so... Siehe Bild!
Meine Frage: Sind das rote dünne und das "nurgraue" die, die in den Dackhhimmel hoch zur Lampe gehen??
Ähnliche Themen
Hab das ganze gestern mal nach dem Try&Error-Prinzip versucht: Klappt!
Einfach im Fußraum der Fahrertür, besser gesagt im Enstieg die Verkleidung abschrauben und an dieser "Kabelsammelstelle" (mir fehlt dafür der Name...😁) an der zum Motor gerichteten Seite ein 0,5 mm^2 starkes rotes Kabel und ein 0,75 mm^2 starkes (Nur-)graues Kabel (da liegen viele Varianten von Grau) suchen, die Sicherung 24 rausziehen, an das Rote Kabel die Plusleitung zum Inverter, an das graue Kabel die Minusleitung dranlöten...