Kaltlichtkathode?
Hi!
Ich möchte meinen Fahrer und Beifahrer fußraum jeweils mit einer Blauen Kaltlichtkathode ausstatten. Die Installation ist mir soweit klar. Die Frage ist jetzt, kann ich dazu einfach 30cm Kaltlichtkathoden, die ja Normalerweise in Rechnern verwendet werden, nehmen oder sind die zu Dunkel? Rechner und Auto haben ja beide ungefähr 12V, das würde also schonmal passen.
Hier mal ein Link zu einer Röhre die mich interessieren würde:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=28_43&products_id=72
29 Antworten
ich kauf mir irgendwann man so ne Dinger, bzw bau die selber: http://www.led-shop24.de/pd-1780947994.htm?categoryId=36.
Also ich hab die Revoltec-Kaltlichtkatoden in blau zur Beleuchtung meines Laderaums. Wenn es richtig dunkel is, wirken die fast weiß, mit bläulichem Schimmer. Kann aber auch daran liegen, dass mein Laderaum komplett in weiß ist. Werd heut abend mal ein Foto machen.
Zitat:
Original geschrieben von strip1502
@ pimp my corsa
stell doch mal pics rein wenn du sie drin hast. wink
Werde ich machen. 😉
Achja, wo genau kann ich dauerplus am Sicherungskasten abgreifen und reicht es, wenn ich da einfach ne Lüsterklemme zwischenbastel und die LEDs dazu parallel schalte?
edit: Natürlich gehe ich an die Türkontakt Masse
Ähnliche Themen
Zitat:
...Lüsterklemme...
bitte nicht!!!! im auto gehen die gern ma auf, wegen den vibrationen --> kabelschuhe (klemmverbinder) oder löten + schrumpfschlauch
gruß cabbiman
naja das mit dem kühlkörper am regler hätte vielleicht was gebracht. bei 8 röhren benötigt man rund 4 ampere bei 12V d.h. der Regler hat bei 14V eine verlustleistung von ~8 Watt
bei 18V hat er dann ~24Watt und das grillt viele dieser regler.
also und das ohmsche gesetz kenne ich zu genüge.
gruß
billy
Zitat:
bei 18V hat er dann ~24Watt und das grillt viele dieser regler.
vielleicht sollte man dann vorher mal ins datenblatt schauen 😉
achja, es soll tatsächlich leute geben, die für 8 röhren mehr als nur einen spannungsstabi verwenden 😁 ^^
stimmt das hätte ich tun können habe aber nicht mit so hohen spannungsspitzen gerechnet und deswegen nur 1stk. verwendet.
bis 16,5V hätte der regler das überleben sollen lt. datenblatt.
und da man aus fehlern lernt habe ich das jetzt anders gebastelt.
zur farbe kann ich nur sagen das die revoltech die ich drinnenhabe sehr rot sind (klar kommen se an leds nicht hin) aber die ausleuchtung ist besser als mit leds.
wenn ich heute nacht zeit habe mache ich bilder am tag sind die nicht so toll zu sehen.
gruß
billy
Zitat:
bei 8 röhren benötigt man rund 4 ampere bei 12V
Ich denke mal eher dort liegt das Problem wenn ich´s jetzt noch richtig im Kopf hab sind die für max. 2A ausgelegt zumindest nen normaler 78s12.Die Betriebsspannung kann wenn mich nicht alles täuscht bei bis zu 22V dauerhaft liegen aber eben mit Kühlkörper.
habe schon einen größeren verwendet der bis zu 5A ausgangsstrom mitmacht nur hatte ich die verlustleistung nur bis 15V berechnet. bei ~18V ist die verlustleistung zu groß und der brennt durch.
klar kann die eingangsspannung >25V sein jedoch nur bei einem kleineren ausgangsstrom.
gruß
billy
geht auch mit ganz stink normalen kaltlichtkathoden vom rechner, selbst im außenbereich kann man sie verbauen ist überhaupt kein problem. an den dingern ist doch ein einverter bei, diesen nur mit schalter und Batterie verbinden und los gehts. viel spass
Ähm...nix gegen dich, aber erst lesen und dann schreiben...
Es geht darum, dass die Kathoden vom PC für 12V
ausgelegt sind, aber im Auto bei laufendem Motor
ca. 13,8 V herrschen. Teilweise sogar bis zu 16V.
Dafür sind die Kathoden nicht ausgelegt und haben
dadurch eine kürzere Lebensdauer.
Die Diskussion ging nun darum, wie man die Spannung am besten auf die 12V gedrückt bekommt, so dass die
Kaltlichkathoden möglichst lange halten....
Bin heut auch mit meiner Mittelkonsole und der Fußraumbeleuchtung fertig geworden! 🙂
Hab zwar allein für die Mittelkonsole 7h (zwei Linke Hände) gebraucht, aber das wars mir wert!
Am Wochenende änder ich dann noch den Tacho von türkis/orange in blau! 😉
Schick. 🙂
Hast du eigentlich dieses Brett unterm Handschuhfach rausgebaut oder einfach die Kathode dahinter gehängt?
Im Beifahrerfußraum hat man kaum platz da was zu befestigen!?