Kaltlichtkathode im Tacho

Opel Corsa B

Hi,
hat schon jemand mal probiert bei nem Corsa b eine Kaltlichtkathode in den Tacho (ohne DZM) einzubauen? Mich würd interessieren ob die alleine ausreichen würde von der Flächendeckung und auch nicht zu hell ist. Ach ja und welche Länge, dachte an 20cm

18 Antworten

Wie willste die darein bekommen? Als ich mein Teil aufgeschraubt hatte, fand ich das ziemlich eng...Also wenn dann höchsten ne 10cm Kathode aber ich denke sogar das wird sehr knapp, aber falls es klappt bitte Foto schicken und mir sagen wie du das gemacht hast 🙂

vom Platz her hab ich weniger bedenken, wenn sie wirklich zu dick ist lässt sich ja die Ummantelung entfernen. Den Inverter würd ich ausserhalb, irgendwo unterm Lenkrad anbringen. Probiers mal mit ner 10 cm, die wird auch nicht zu hell sein. Wenn doch, vielleicht lässt sich ein Dimmer einbauen

äh, ne kaltlichtkatode dimmen?

geht nicht oder? *arg* nehm mal an weil die auch mit edelgas und mit Hochspannung gestartet wird wie ne neonröhre. Lieg ich da richtig?

Ähnliche Themen

aber die tachos ohne dzm haben doch eh keine durchleuchtung, somit dürfte das doch mit der helligkeit relativ würstchen sein oder?? also von wegen ZU hell mein jetzt. wenn du das fertig hast, bitte unbedingt n pic posten und evtl. ne kleine anleitung. weil ich hätt da grad keine vorstellung wo da noch ne KLK platz finden soll im tacho??!!bin sehr gespannt und viel glück beim basteln...
...und net beide kabel hinterm inverter anfassen, vorsicht beisst *G*

oh ja, die kabel hab ich auch schon mal angefasst, das beißt echt.

hab noch tachoscheiben mit durchleuchtung rumliegen, die wollte ich bei der Gelegenheit gleich austauschen. Aber egal, wenn das wirklich nicht zusammen passt lass ich sie eben drausen. Die Kabel vom Inverter könnte ich gleich mitm Lenkrad verbinden, hätt ich auch noch nen Schutz gegen Diebstahl *g*

ja, nur dass du dann selbst auch ständig n paar gewischt kriegst....

dass mit der durchleuchtung geht sicher auch, nur ist da (denk ich mal) die gefahr hoher, dass es zu hell wird. bei den "normalen" scheiben beleuchtetst du ja nur den hintergrund, was meist zur folge hat dass es zu dunkel ist wenn man da irgendwas umbaut, aber zu hell glaub ich wird das nicht. probieren geht über studieren. kannst ja net viel kaputtmachen, notfalls halt wieder rückrüsten.

das mein ich ja, im schlimmsten fall wird es bei Tachoscheiben mit Durchleuchtung ganz schön blenden. Mit LED ist das so eine Sache, entweder ist es zu dunkel oder es dauert auch ganz schön lang. Das ist mir einfach zu viel aufwand bei jedem Auto, deswegen such ich eine Alternative.

so Leutz, hab heute meine KLK bekommen und gleich eingebaut. Sie haben schon reingepasst, einfach jeweils eine links und rechts neben der km/h anzeige stehend befestigen. Aber das ganze hatt mir nicht gefallen, war nicht so ausgeleuchtet wie ichs mir vorgestellt habe. Bin dann doch wieder auf LED´s umgestiegen. Die KLK lässt sich übrigens doch dimmen, springt schon ab 3V an.

So also du hattest eine OHNE Durchleuchttechnik.

Weil ich habe eine mit Durchleutchtechnik und werde am Wochenede oder spätestsn nächste woche Versuchen 2 x 10cm Kaltlichkathoden in meine Tacho einzubauen.

Bin mal gespannt viellicht sieht es ja gut aus. Habe ja auch noch von Heiz die Tachoscheiben drin die schon blau leuchten...

Naja mal veruschen. Werde dan ein Pic Posten.

so hab mal ein paar pics mit der KLK gemacht. Es ist im gegensatz zu LED´s flächendeckend, aber das dunkle blau von den LED´s gefällt mir besser. Das dumme daran jetzt ist mir die Tachonadel gebrochen und die gibts nicht einzeln 🙁 kann ich die pics nicht an meinem Beitrag anhängen? hab grad keinen Webspace zur Hand

Doch, kannst schon. Dürfen nur nicht zu groß sein und nur ein Bild pro Beitrag!

@wayne

was hastn du fürn tacho?? ahb hier noch einen rumliegen den ich vorn paar wochen bei ebay geschossen, hab, ist aber mit welle (w1150) und ohne dzm. fürn paar taler würd ich den abgeben. weiße scheiben gibts auch noch dabei (20-200kmh)

Deine Antwort
Ähnliche Themen