Kaltlichtkathode ans Autoradio angeschlossen HILFE
Guten Tag,
Heute habe ich mal ne Kaltlichtkathode mit Soundsteuerung an den CD Player im Auto angeschlossen.
Schön brav die Kabel hinten an Rot und schwarz festgemacht alles gut isoliert. Die Polung muss stimmen! Rot geht and Rot und schwarz an schwarz mehr kann man ja nicht falsch machen hoff ich. Inverter sind natürlich auch dran.
So alles schön und gut. Ich mach die Zündung an leg ne CD ein und höre bisschen musik und die Lichter blinken schön. und plötzlich ZACK war alles aus.
Und jetzt hab ich die Lichter sicherheitshalber abgemacht und nun geht selbst der CD PLayer alleine nicht mehr an. Strom hat er .. CDs wechseln kann ich noch, aber auf dem Display zeigt er nichts and und ich kann nichts mehr abspielen.
Weiss jemand woran dass liegen kann?
Ich denke mal die Sicherung ist kaputt gegangen.
Aber wenn ja welche ? Die am CD Player ? und dann wieso ?
ich habe eigentlich alles richtig angeschlossen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus
Gruss Juky
33 Antworten
... und da genau das im Auge des Betrachters liegt, ist das pauschal mit verboten zu betrachten ...
Hallo,
Also hat super funktioniert. Hab das jetzt an das Gelbe Kabel angeschlossen statt dem roten.
Funktioniert ohne Probleme.
Ja also ich habe die Kathoden im Fussraum angebracht (indirekte Beleuchtung) da blendet auch wirklich garnichts und erst recht nicht nach außen.
Wie schon gesagt liegt es wohl im Auge des Betrachters ob das jetzt den Fahrer irritiert oder nicht, aber dafür habe ich ja noch extra ein Schalter eingebaut.
Ich finds einfach schööön 😁
Danke euch allen nochmal.
mit schalter geht das dann sicher schon irgendwie ... aber wirklich so rumfahren würde ich wohl nich umbedingt, zumal man da iner regel eh besseres zu tun hat als sich an lichtern im auto zu erfreuen 🙂
z.B. auf besoffene Radfahreren aufpassen
ja verständlich 🙂
Ist natürlich für die Mitfahrer, die sich dann an den Lichtern im Auto erfreuen können ^^