Kalter Motor und trotzdem Druck im Kühlsystem, Warum ?!
Hallo und Grüße!
Also die Fragen steht ja eigentlich schon oben.
Ich hab das Problem das es bei mir ab und zu mal ( in ungleichmäßigen Zeitabstand ) im Auto leicht nach Kühlwasser riecht. Ich hatte erst den Wärmetauscher in Verdacht aber eigentlich funktioniert der ohne Probleme, und ich denke falls der undicht wäre würde sich das deutlich stärker bemerkbar machen.
Deshalb hab ich jetz ab und zu immer mal bei Kalten Motor nach dem Kühlwasser geschaut, meinem empfinden nach fehlt auch nicht sonderlich viel (viellei son 1/4 bis 1/2 Liter auf 3000km). Heute früh habe ich gesehen das er wohl gestern im Stadverkehr (großer Lüfter ging an) oben aus dem Ventil gedrückt hat (Überalle kleine Spritzer ringsrum), und zwei kleine Flecken waren auch unter dem Auto, ungefähr dort wo das ventil vom Kühler sitzt.
Neuerdings wenn ich ihn im kalten Zustand anmache dann muckert er auch ein wenig mit der drehzal im stand rum (eher zu wenig), aber das ist nach 1km wieder i.o.
Jetz habe ich mal gehört das dass Kühlsystem im kalten Zustand eigentlich fast gar keinen Druck mehr haben darf und das sich dieser Druck im kalten Zustand durch einen Riss oder undichte Dichtung im ZK aufbaut !?
Was kann das sein und wie schnell muss ich handeln ?!
Danke und grüße
318i Touring
Austauschmotor mit ca. 155.000km und seit dem etwa 5000km gefahren
( Thermostat wurde vor ca. 3000km gewechselt )
60 Antworten
Ähnliches problem bei einem 2012er 3liter Diesel ist noch jemand aktiv und hat eine ordentliche Lösung gefunden? Bitte um Rückmeldung Danke!
Lg