Kalter Motor Ölstand deutlich über Max 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo

Ich habe gestern einen Ölwechsel machen lassen.

Ein Tag später habe ich als der Motor kalt war (ca. 12 std. nicht an gewesen) den Ölstand gemessen. Das Öl war deutlich über den Max (über das Plastik Teil)

Dan habe ich den Motor für ca. 40 sec angemacht 1 min gewartet und den Ölstand nochmal kontrolliert, dieser war dann genau mittig und mit jeder Minute ist der dann um 1 mm angestiegen.

Was könnte das sein? zu viel Öl kann nicht drin sein da 8 Liter aufgefüllt wurden. Habe einen Audi 4f 3.0 TDI bj 2005

26 Antworten

Habe vor Weihnachten einen A6 auf S6 TFL vorbereitet (Umpinnung am Bordnetz STG) und habe
bei Gelegenheit die Injektoren ausgelesen, obwohl der Händler (war kein Audi Händler) ihm eine
Rechnung von Bosch über Injektorenwechsel für 4.500€ vorgelegt hatte waren alle 6 Injektoren
für´n Ar*** Der Händler hatte so zu sagen ihn über den Tisch gezogen und im vorgegaukelt neue
Injektoren verbaut zu haben um den angepeilten Verkaufspreis zu erhalten.

Injektoren auslesen, das würde ich trotz der Aussage des Händler machen, man kann nämlich
viele Dinge schön reden.

Im kalten Zustand ist es bei mir auch deutlich über dem Maximum. Wenn ich jedoch den Motor warm fahre und dann abstelle sowie 5 Minuten warte, dann ist es unter dem Maximum.

Ja ist bei mir auch der fall fede minute steigt der Ölstand um einen Strich. Nach ca. 1-2 std. ist er aber über dem Plastik teil (über der Kugel)

Warum springt er jetzt aber schlecht an wenn der motor 10-12 std. steht und raucht kurz einmal weiß raus?

wie heißt die option wo ich das machen kann, n kumpel von mir hat das Gerät kennt sich aber damit auch nicht aus =) (kann nur Fehlserspeicher löschen)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hangsta


wie heißt die option wo ich das machen kann, n kumpel von mir hat das Gerät kennt sich aber damit auch nicht aus =) (kann nur Fehlserspeicher löschen)

Falls Du die Injektoren meinst, Messwertblöcke 72-77

Mit dem Gerät zum Fehler auslesen und löschen wird er glaube ich nicht
weiter kommen, Du musst jeden einzelnen MWB ansteuern und auslesen.

Das geht über ein "normales" Auslesegerät nicht.

Mit dem Autodia s101 geht es. 

Nein der hat das VCDS =) Damit kann man fast alles machen denk ich.

Plos ich wusste nicht auf welche Werte ich kucken soll und wo ich das finde.

Habe gestern den Ölfilter gewechselt, aber das Problem besteht weiter.

Motor aus 5 min warten Ölstand genau max.

10 Std. später Ölstand über den Plastik teil )=

Zitat:

Original geschrieben von Hangsta


Habe gestern den Ölfilter gewechselt, aber das Problem besteht weiter.

Motor aus 5 min warten Ölstand genau max.

10 Std. später Ölstand über den Plastik teil )=

Ich denke das war klar, dass es nicht am Filter liegt.

Entweder etwas Öl ablassen oder damit leben.

vielleicht werde ich vom te ja ignoriert, aber gewöhne dich dran das ist normal bei dem wagen. die haben bei mir das gesamte öl abgelassen inkl den filter ausgefrungen 😁 das ganze gewogen und wieder rein damit. es war und ist genau das drinnen was rein muss und der ölstand steht über max...

nochmal an dich den tip, bevor du dir ganz ins höschen machst, lass öl absaugen bis normalstand und schaue nach 1000km wieder nach ab der stand gestiegen ist. wenn nein alles super mit deinem motor und wenn ja dann gratuliere du hast eine gelddruckmaschine und verkaufe das öl....spass beiseite dann hast du wohl defekte injektoren welche nachlaufen.

Mittlerweile sollte es doch ausführlich genüg beschrieben sein. Der Ölstand ist dann korrekt, wenn wenige Minuten nach dem Abstellen des Motors der Ölstand nicht über Max ist. Wenn er bei dir nach Stunden deutlich über max ist, dann lass halt z.B. 200 bis 300ml absaugen und es passt.

Dann sollte, wenige Minuten nach dem Abstellen des Motors der Ölstand immer noch deutlich über Min bzw. bei gut 0,75 Max stehen und das passt prima.

Der Dicke halt mit 8,2L sehr viel Motoröl, da dauert es relativ lange, bis sich das gesamte Öl wieder unten eingefunden hat. Der Ölmessstab ist anscheinend tankstellenaufenthaltskompatibel gestaltet. Daher soll man wenige Minuten nach dem Abstellen des Motors messen und wenn dann der Ölstand nicht unter Min ist, ist alles i.O.

Stetes Wiederholen ändert an dem Sachverhalt jedenfalls nichts und dass beim Freundlichen durchaus immer mal wieder etwas viel Öl eingefüllt wird, das haben wir hier auch schon oft genug lesen dürfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen