Kalter Motor macht Geräusche

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Bitte um Hilfe/Info!

Bei meinem Auto 1.9 TDI 90 PS Bj. 2001 Golf 4 macht der Motor vor allem im kalten Zustand komische Geräusche! Wenn der Motor warm ist, sind die Geräusche weg!

Das Geräusch hört sich so an, als ob irgend ein Riemen, wo streifen würde! Keine Ahnung ob das der Zahn, Keil oder sonst ein Riemen ist!
Das Geräusch kommt gleichmäßig, darum denke ich dass es ein Riemen oder etwas ist, was sich dreht...

Auf jeden Fall kann man klar hören, das etwas irgendwo streift.

Bitte um Hilfe ob das ein drohender Defekt sein könnte!

Danke auf jeden Fall für Hilfe!

Mfg

20 Antworten

Naja WD-40 is ja ein Allzweckmittel. Aber dass es den Gummi angreift wusste ich nicht!

Ich wer den Riemen und den Spanner tauschen. Vorher sprüh ich das ganze noch mit Silikonspray ein! Vielleicht hält er noch ein paar Wochen! Oder soll ich es gleich komplett lassen?

Mfg

Natürlich kannst du warten. Wenn du Pech hast geht die Spannung so lange nach bis der Riemen gar nichts mehr antreibt oder er reist usw.. Ich würde an deiner Stelle nicht sehr lange warten der Riemen kostet echt ein paar Euro und die Arbeitszeit kann ned so viel kosten.

MfG

PS: WD40 ist ein Allzweckmittel für Mettalische Teile. Bei Kunsstoff und Gummi kann es die Weichmacher entziehen dafür ist dann der Silionspray da. 😉

Danke für die Info!

Ich werd den Riemen heute (mit nicht agressiven Putzmitteln, also Wasser) reinigenund dann ein bisschen mit Silikonspray einsprühen.

Gleichzeitig werde ich mir den Riemen und den Spanner herlegen, so dass ich ihn im Fall des Falles tauschen kann!

mfg

Hallo!

Hab bis jetzt keine Probleme mit dem Keilriemen. Er macht keine Geräusche bis jetzt!

Danke für eure Hilfe!

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 00scrat00



Vorher sprüh ich das ganze noch mit Silikonspray ein!
Vielleicht hält er noch ein paar Wochen! Oder soll ich es gleich komplett lassen?

Mfg

Ursächlich für das Geräusch könnte auch ein defekter Freilauf an der Lima sein.

Geräusch verschwindet wenn die Leerlaufdrehzahl über das Gaspedal leicht auf 1000U/min

angehoben wird.

Dazu bei kaltem, laufenden Motor den Flachriemenspanner beobachten ob er wedelt. 🙄

Wenn dem so ist sollte das umgehend repariert werden.
Gruß

Naja, das Geräusch ist ja jetzt nicht mehr zu hören, darum kann ich das mit den 1000 Upm nicht kontrollieren!

Wo finde ich den Flachriemenspanner? Weil der wird ja noch wedeln, falls er defekt ist! Und das kann ich ja kontrollieren, oder?

Danke für die Hilfe!

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen