kalter Motor Heinzung an oder aus
hallo hab mal ne frage an euch.
wie handhabt ihr das wenn ihr mit kaltem auto früh oder so losfahrt.lass ihr die heizung aus bis das wasser ordentlich temperatur hat oder macht ihr die heizung gleich voll an???
also ich selber lasse sie aus bis das wasser auf 80 grad ist da
sonst mein auto überhaupt nicht richtig warm wird. anscheind wird so zuviel wärme abgeführt. wenn er einmal warm is dann
kann ich die heizung an haben wie ich will
hät gern mal eure meinung dazu gewusst.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schland
Viel wichtiger ist es, den Motor so lange zu schonen, bis das Öl warm ist. Denn die richtigen Schmiereigenschaften erreicht es eben erst bei über 60 Grad Celsius. Und so lange sollte man einfach schonend fahren.
Genau so ist es!
Man kann die Heizung sofort voll aufdrehen,
einzigster Nachteil, der Motor erwärmt sich etwas langsamer.
Ich würde mir mehr Gedanken machen, wenn ich meine Motortemperatur im Sommer mit voll aufgedrehter Heizung in Schach halten müsste.😉
Hi,
mein Gott, lasst es doch jeden so machen, wie er es gerne möchte...😉
Entweder der Wagen kann das ab oder nicht...
Richtig ist es sicherlich das man das Auto langsam warm fahren sollte...
Aber ob ich nun die Heizung gleich auf Vollgas stelle oder erst bei 80Grad Wassertemp. muss jeder selber wissen...
@cocker
Wenn du so ein harter Hund bist dann solltest du dir ein echt mal ein "Cabrio" zulegen...🙄
Im Sommer brauchst du dann die Scheiben nicht aufzumachen und dich dann wie in der Sauna zu fühlen und im Winter kannst du komplett "offen" fahren, da du ja keine Heizung brauchst....😛
Unglaublich was die Leute alles so anstellen...🙂
Lalelubär
vll kann der ein oder andere nicht lesen oder will es nicht
heizung an brauche ich 12km bis 80 grad
heizung aus sinds maximal 4km
und jetz sag mir einer das wäre egal. führe ich dem
kühlwasser wärme ab dann auch dem öl. also dauert
die warmlaufphase und die schohnfahrt länger.
berichtigt mich wenn ich falsch liege.
HI,
@Lalelubär
ich sagte lediglich, dass ich eigentlich keine Heizung bräuchte. Ich sagte nicht, dass ich mit offenem Fenster oder Dach fahren und frieren will.
Ich bin keiner, der im Winter mit voll aufgedrehter Heizung durch die Gegend fährt und sich die furztrockene heisse Luft ins Gesicht blasen lässt...
Und für den Sommer hab ich ne Klimaanlage.... das hat nix mit hartem Hund zu tun - ich hasse nunmal aus gesundheitlichen Gründen trockene Heizungsluft und hab auch im Winter ohne Heizung warme Hände und Füsse... 😉
@c2w
bin deiner Meinung. Eine längere Kaltlaufphase bedeutet mehr Spritverbrauch. Und bei Kurzstreckenbetrieb < 10 km wird die Maschine nie richtig warm. Das kann auf Dauer nicht gesund für den Motor sein...
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Zitat:
Denn die richtigen Schmiereigenschaften erreicht es eben erst bei über 60 Grad Celsius.
Wie viele km dauert es denn bis das Öl (beim Benziner) ordentlich warm ist (und ich ihn treten könnte) bei Temperaturen um die 0 Grad, oder sogar drunter, und überwiegendem Stadtbetrieb, vl noch nen bisschen Überland?
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,
@Lalelubär
ich sagte lediglich, dass ich eigentlich keine Heizung bräuchte. Ich sagte nicht, dass ich mit offenem Fenster oder Dach fahren und frieren will.
Ich bin keiner, der im Winter mit voll aufgedrehter Heizung durch die Gegend fährt und sich die furztrockene heisse Luft ins Gesicht blasen lässt...
Und für den Sommer hab ich ne Klimaanlage.... das hat nix mit hartem Hund zu tun - ich hasse nunmal aus gesundheitlichen Gründen trockene Heizungsluft und hab auch im Winter ohne Heizung warme Hände und Füsse... 😉Gruß cocker
Hi,
dann müsstest du ja auch im Sommer die "furztrockene Klimaluft" hassen, auch diese ist nicht gerade "Gesundheitsfördernd"...😁
Und wenn das Auto bei -10 Grad draußen steht dann frierst du leider auch im Auto...🙁
Ohne Heizung, ist man da einfach im Winter echt aufgeschmissen...😛
Und glaube mal ja nicht, dass ich mir die heiße Luft der Heizung ins Gesicht fönen lasse, dass ganze ist nur solange auf "Volldampf" bis die "Bude" für mich angenehm warm ist...
(Gepriesen seien die Leute, die ne "Klimaautomatik" im Auto haben, wo sich die Temp. einstellen lässt....)
Bin übrigens gerade morgens dabei zu testen, wie sich mein Heizverhalten auf die Motortemp. so auswirkt...🙂
Nehme mir einen Fixpunkt auf meiner Strecke zur Firma und fahre an 3 Tagen, morgens mit unterschiedlicher Heizreglereinstellung los...
Schaue dann jeweils am Fixpunkt, ob sich dann verschiedene Motortemp. ergeben...(Na ja wenigstens mal einwenig nachschauen...)
Lalelubär
dann fahr auch immer exakt die gleichen Drehzahlen!
damit die werte Reproduzierbar werden 😉
Hi,
gute Idee, aber vergjß nicht die unterschiedlichen Außentemperaturen mit reinzuberechnen 🙂
Gruß Flo
Habt ihr eigentlich alle nix zu tun, oder was?!? Wie kann man da nur so eine Wissenschaft draus machen. Wenns kalt ist wird die Heizung angemacht. Punkt. Davon geht doch nicht gleich ein Motor kaputt. Am besten ab -10° das auto ganz stehen lassen und mit der Bahn fahren, oder wie? Manchmal frag ich mich echt ey. Natürlich braucht der Motor länger zum warm werden, aber deswegen frier ich doch nicht im auto! Ich versteh hier grad die Welt nicht mehr...
sinnlose threads zu lesen is anscheind deine schwäche.
also unterscheidet dich nichts von uns... wuuuuuuaaaaaaa
jeder kann aber keiner muss zu dem thema was sagen
zumal nie die rede von motor kaput war... hast in deinem
übereifer gleich das thema verfehlt
Zitat:
Original geschrieben von VectraFuchs
dann fahr auch immer exakt die gleichen Drehzahlen!
damit die werte Reproduzierbar werden 😉
Ja klar und die Windstärke mit Richtungsangabe, die genaue Uhrzeit, den Reibungskoeffizienten des Öl, die Sorte/ Marke u.s.w werde ich dann auch noch mit berücksichtigen....🙄
Sag mal ist alles noch Gesund bei euch...???
Sorry aber man kann auch echt anfangen auf den "Schneeball" zu sch****....
Ich mach da doch keine "wissenschaftliche" Arbeit draus...
Allerdings sollte man das ruhig mal tun damit auch die sog. "Fachtheoretiker" unter euch zufrieden sind...
Das ganze dient einzig und allein nur für mich zur besseren Verständniss....
Alles klar...
Lalelubär