Kaltansaugluftführung cold air intake

BMW 5er E60

Hallo Leute wollte mal eure Meinung wissen.. geht um nen 5er v8 545i mit valvetronic

Also da ja die normale Ansaugluftfürung ihre Luft irgendwo beim Kühler rechts davon herbekommt hinter der stoßstange denke ich mir das wenn der Kühler heiß ist auch eher warme Luft angesaugt wird und dadruch vielleciht Leistung entfällt die sonst bei kalter Luft da wäre.. nun meine frage ich wollte mit Kaltluftansaugschläuchen (diese aus flexiblem Aluminium) und nem Schnorchel trichter den ich in die Frontstoßstange einarbeite eine direkte Fahrtwindansaugung ermöglichen..

Also Luftfilterkasten original lassen K&N austauschfiltermatte rein und halt den originalen kasten so modifizieren das dann in den originalen kasten meine luftansaugführung ran kommt ...

nun meine bedenken zuviel druck im ansaugtrackt??? gut oder schlecht????

weil je schneller ich fahre desto mehr luftdruck im system weil der schnorchel direkt im Fahrtwind hängt...... denke aber könnte auch positiv für die zylinderbefüllung sein mit Frischluft..

hat irgendwer solche systeme verbaut vielleicht auch bei e39 v8 oder bmw 740i v8 oder sonstige v8 oder 6 zylinder bmw s?

Danke euch.. seht bitte über rechtschreibfehler und groß und kleinschreibung hinweg 😉

26 Antworten

an dich Ronny hab hier ne seite gefunden wo man Bilder sieht von nem unfaller da sieht man das original Ansaugrohr vielleicht hilft dir das mal weiter 😉 musst nen bisschen runterscrollen da kommen die bilder dann 😉

http://www.bmw-syndikat.de/.../...rojekt_2012_5er_BMW_-_E60___E61.html

ich mach deine idee nicht runter ich wollte dir nur sagen, dass luftfilterkasten aufsägen und so nichts bringt. auch einen turbo mit einem sauger zu vergleichen ist echt hart ... tu mir mal bitte einen gefallen. schraub mal morgen bitte die luftführung vor deiner drosselklappe ab, setz einen freund ins auto und dann schau mal bitte auf deine drosselklappe wenn er dann mal ein paar gasstöße
gibt ... kannst mir ja mal sagen was sie macht.

warum ich golf fahre ... weil die wanne nur 5L nimmt und von a nach b fährt. 

Zitat:

Original geschrieben von klauschwein


luftfilterkasten aufsägen

Das hat man früher mal mit 18 an Golf und Kadett gemacht, als man noch kein Geld hatte sich gescheite Autos zu kaufen die genug Sound und Leistung ab Werk hatten, Fuseltuning nennt man sowas bei uns... 😁

Geht ihm hier ja auch nicht um "krasse Ansauggeräusch" sondern eher um eine Modifizierung der Ansaugwege/Kaltluftzufuhr, aber wenn ich mir die Bilder vom Unfaller so ansehe und was da noch so alles hinter der Stoßi etc.verbaut is, sehe ich da schwarz mit Optimierung, auch für mein Projekt, wenn sich da direkt hinterm Nebler der Scheibenwaschbehälter verbirgt, is mein Projekt wohl gestorben... 🙁

Gruß Ronny

wie gesagt die drosselklappe arbeitet nicht... ist nur für den motornotlauf verbaut.. deshalb hab ich ja gesagt das der motor valvetronic hat..

es geht hier nich darum das ich den luftfilterkasten aufsägen will.. der würde ja auch wieder geschlossen werden nur halt mir größerem einlassrohr was denn schon in den kasten eingearbeitet worden wäre...

woher willste wissen das es nix bringt? allein der gedanke das der motor fahrtwindkaltluft zieht anstatt erwärmter luft die auf den kühler prallt lässt ja schon auf ne bessere verbrennung hindeuten...
und ich hab auch nich nur den turbo mit nem sauger verglichen ich hab auch den 330i e46 erwähnt der auch vom anzug her besser ging mit so einem cold air system und das is ja nun nen sauger.... und da der 545 is ja keine drosselklappe hat oder besser gesagt die immer offen is würde die luft ja mit mehr druck in den kopf strömen also mehr sauerstoff vor den ventilen leichteres ansaugen der luft vom motor ...
und wozu gibt es solche cold air intake bausätze? die werden ja nicht umsonst angeboten.... und jetzt sag nicht aus reine profitgier..

warum ist denn zb bei ab passat 3bg aufwärts und touran und die neuen 3er e90 mache 5er e60 und die alten und neuen x5 wieso ist da denn von haus aus nen cold air intake verbaut??? die bekommen die luft direkt aus dem kühlergrill... direkt fahrtwind. un wozu zieht der 5 denn direktluft aus den bremslüftungskanälen? .. also ich bleib bei der meinung das es was bringt zumindest im ansprechverhalten...... bei über 300ps wird man wohl kaum die mehr ps merken können....

an ronny nochmal du sagtest ob ich die bremslüftungskanäle anzapfen kann.. ja könnte ich aber ich will der bremse nicht die luft klauen die strömung ist bestimmt genaue konstruiert.. bis dann 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4



Zitat:

Original geschrieben von klauschwein


luftfilterkasten aufsägen
Das hat man früher mal mit 18 an Golf und Kadett gemacht, als man noch kein Geld hatte sich gescheite Autos zu kaufen die genug Sound und Leistung ab Werk hatten, Fuseltuning nennt man sowas bei uns... 😁

Geht ihm hier ja auch nicht um "krasse Ansauggeräusch" sondern eher um eine Modifizierung der Ansaugwege/Kaltluftzufuhr, aber wenn ich mir die Bilder vom Unfaller so ansehe und was da noch so alles hinter der Stoßi etc.verbaut is, sehe ich da schwarz mit Optimierung, auch für mein Projekt, wenn sich da direkt hinterm Nebler der Scheibenwaschbehälter verbirgt, is mein Projekt wohl gestorben... 🙁

Gruß Ronny

ja viel platz is echt nicht da das muss ich zugeben 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bleifuß3000


wie gesagt die drosselklappe arbeitet nicht... ist nur für den motornotlauf verbaut.. deshalb hab ich ja gesagt das der motor valvetronic hat..

Die Drosselklappe bei Motoren mit VVT (Valvetronic) ist offen, sobald der Motorstart erfolgt, dennoch gibt es kleine Drosselverluste, auch bei VVT. Komplett 100% entdrosselt ist der Motor hiermit nicht, aber weitaus besser, als Motoren mit normalem Hub durch Nockenwelle.

BMW_Verrückter

So, ich war heute mal am Auto, welches das M-Paket erhält und konnte mir mal die Luftführung genauer betrachten...

Echt erschreckend was sich mir da bot, wenn Du die Luftklappen hast kommt ja gar keine Luft da rein, erst Recht nicht, wenn die geschlossen sind, voll die Fehlkonstruktion, bin echt enttäuscht von BMW... 🙁

Da ham wir dann erstmal ein wenig Abhilfe geschafft, hier zu sehn:

Gruß Ronny

Hi Ronny und hast du was gemerkt vom Anzug her? Ansprechverhalten? 😉

was genau haste da gemacht bei den Bildern? is dieser komplette Ansaugschlauch so original beim 5er? und du hast denn da das rechteckige Loch gesägt oder? oder hast du nen komplett anderen Plastikstutzen gelegt?

Gruß Bleifuß

Moin!

Nö, hab nix gemerkt... 🙁

Is alles original so vom Ansaugschlauch, hab bis auf das Loch nix verändert und das is ja nur nötig, wenn Du auch die Luftklappensteuerung hast...

Gruß Ronny

Jap Luftklappensteuerung hab ich auch..

hm aber das bei dir sieht eigentlich echt gut aus... sieht auch logisch aus das mehr fahrtwind rein kommt.. hmm hast du den standard Papierfilter drin? vielleicht bringt dazu noch ne K&N Filtermatte was geht ja mehr Luft durch.. sind jetzt also nur Mutmaßungen will dir den filter nich anschnacken oder so... .. hmm oder man merkt das bei 333 Ps echt nich mehr 😉 😉 😉

ich werd auch nochmal werkeln und werd nen anderen Plastikstutzen legen ich versuch mir ma was auzudenken 😉 obwohl ich deine idee schon echt klasse finde

vielleicht fehlt bei deiner Version nen Trichter der die Luft einsammelt also so gerade die Luft auffängt wie der Kühler.. der den fahrtwind direkt unter Druck einströmen lässt 🙁 ?????

hier nen paar links auch 545i
http://www.youtube.com/watch?v=TjsNWmGbc80

http://www.youtube.com/watch?v=7ZmhWyIVBas&feature=relmfu

Da gebe ich dir in allem vollkommen Recht, Du wirst es NICHT merken, ob der 5PS mehr hat dadurch bei der PS Zahl die Du schon hast, sowas müßte man aufem Prüfstand testen dann, genauso ob nen K&N Filter was bringt...

Ja, da wollte ich mir auch was basteln, wie der Amerikanische Kollege da im Video, nur hats an der Zeit gefehlt dazu, wenn ich nicht zufällig nebendran gestanden hätte beim Zusammenbau, wäre da gar nix passiert auf der Ebene, die "BMW xy Fuzzys" legen auf sowas keinen Wert, da wird nach Punkt, Komma, Strich zusammengebaut ohne nachzudenken, was interessieren den da die 5PS die mir "fehlen", der "xy" will einfach nur schnell fertig werden am End... 🙁

Da sind sowieso noch so paar Ungereimtheiten an der Front, falls ich nochmal viiiiiiiiiiel Zeit und Muse haben sollte, kommt die nochmal ab und ich machs richtig, auch mit Trichter davor und von so nem K&N Plattenluftfilter halte ich nicht viel, hatte ich schon an etlichen Autos zuvor gehabt, wenn die neu sind isses vielleicht noch ok, aber nachem auswaschen und einölen kriegste das nie mehr so hin wies mal war, zum Teil verschiebt sich noch das Textilgewebe zwischen dem Siebnetz und dann ziehste dir da die Partikel rein oder ungleichmäßig vom einölen, lieber jedes Jahr nen neuen Paipierfilter für 15€ irgendwo her geholt, biste auf der sicheren Seite, sch... auf 5PS, besser der Motor hält paar km mehr am Ende... 😉

Schicker Lack sieht echt gut aus die Farbe von deinem😉

da hast du ja gut investiert 😉 bestimmt nicht billig.

Gruß Bleifuß

Deine Antwort
Ähnliche Themen