Kalkulation Kosten Cayman S

Porsche Cayman 1 (987c)

Hallo liebe Porsche Fans,

bitte nicht hauen, hab die Suchfunktion benutzt und mir die Beiträge auch durchgelesen, meine spezifische Frage konnte leider nicht beantwortet werden.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir jetzt im Winter, wo die Preise hoffentlich etwas runter gehen, einen gebrauchten Cayman S Handschalter aus 2006-2008 zu kaufen. (max Budget 26-27000)

Fahrleistung wäre 5-6000 km im Jahr max.

Meine Frage, ist meine Kalkulation eurer Meinung nach realistisch oder hab ich irgendwas vergessen?

Spritkosten ca 1300 (Österreich und Deutschland).
Haftpflicht ca 300 (für Saison 04-10) bzw 600 ganzjährig.
Steuer 130
Porsche Garantie ca 1000
Reparaturen, neue Reifen oder ähnliches 2500
Wertverlust 2000

macht um den daumen ca 7000-7500 per annum.

kommt man damit hin, oder geh ich zu blauäugig an die Sache ran?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dauerspeck


Ich glaube kaum, dass ich auf solche Anwürfe eingehe.

Danke. Bestätigt für mich die Richtigkeit meiner Ausführungen. Hat man eher selten bei Motor-Talk.🙂

78 weitere Antworten
78 Antworten

Die Frage der Stundensätze ist dann auch wieder Makulatur, wenn an der Anzahl der Arbeitsstunden gedreht wurde/wird.

Somit macht es m.E. am meisten Sinn, wenn man hier die Erfahrungswerte für Inspektionen abfragt und nicht die Stundensätze

Die kleine Wartung im Porsche Zentrum Paderbon (Festpreis) liegt für einen Schanppi bei 640 Euro und die Große dann bei 820 Euro und es wäre mir im Übrigen schyce egal ob die ne Stunde oder 4 dafür dann brauchen.

Zudem habe ich meinen alten 530D (BMW) auch für 500/700 Euro durch die Inspektionen gejagt - somit ist Porsche fahren nicht dramatisch teurer.

PZ Paderborn

und selbst wenn es Lockangebote sind und man ggf. 100-200 Euro mehr bezahlt....

Bremsen kosten Festpreis 1.100 Euro für nen Cayman und Zündkerzen 230 Euro
Der reine Stundesatz im Übrigen (steht ja da) ist 124,35 inkl. Märchensteuer

Ist bei bei der Website von Paderborn bislang nicht aufgefallen aber das hier:

Zitat:

Wir bitten um Verständnis, dass bei unseren günstigen Festpreisen eine Anlieferung von Eigenöl nicht möglich ist.

wirkt doch irgendwie komisch. Ich kanns ja verstehen, dass man da seine Marge aufschlagen will. Aber der Festpreis-Vorteil ist dann auch wieder hinüber, wenn der Liter Öl zum xfachen des Realpreises aufgezwungen wird.

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63



Zitat:

Eine Möglichkeit mein Handy zur Musikwiedergabe per line in anzuschließen- über bluetooth wird das ja nicht gehen, oder?

Muss sonst noch irgendwas unbedingt drin sein? Vielen Dank für eure Hilfe, bisher und in Zukunft! Sehr nett von euch!

Ich habe mir das Dension Gataway 500 eingebaut ,so habe ich USB,I-Pod und Festplattenanschluß (bis 250 GB) und somit genug Möglichkeiten Musik zu hören.
Das Dension gibt es auch mit Bluetooth.

Gruß mclaren

Das hört sich genau nach dem an, was ich suche. Muss man dafür irgendeine Ausstattung drin haben, damit das funktioniert?

Noch eine Frage zum eigentlichen Kauf.

Wie würdet ihr vorgehen, Probefahrt und Sichtprüfung klar, Scheckheft anschauen, dann ab damit ins Porsche Zentrum und 111 Punkte Check -> vor Kauf machen, fragen, ob Garantie möglich ist, ob Tacho manipuliert ist, etc?

Ist das ausreichend oder sollte ich noch etwas beachten?

Danke!

Ähnliche Themen

Ich würde einfach im Kaufvertrag festhalten, dass der Vertrag nur dann zu Stande kommt, wenn der Wagen den 111 Punkte Check besteht und somit eine Aproved erlangt.
Kohle kann ja ggf. auf einen Notaranderkonto hinterlegt werden oder einfach Teilzahlen (wenn Du von privat kaufst).

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Ich würde einfach im Kaufvertrag festhalten, dass der Vertrag nur dann zu Stande kommt, wenn der Wagen den 111 Punkte Check besteht und somit eine Aproved erlangt.
Kohle kann ja ggf. auf einen Notaranderkonto hinterlegt werden oder einfach Teilzahlen (wenn Du von privat kaufst).

Ja, so hatte ich mir das auch gedacht. Wobei der Verkäufer mit Sicherheit keine Teilzahlung akzeptieren wird. Würde ich auch nicht 😉

Er könte ja selber einen 111 Punkte Check auf eigene Kosten machen (der Verkäufer) und im VK Preis diesen hinzufügen und dann mit Dir einen Vorvertrag machen.
(was ist nur aus der guten alten zeit geworden: gekauft wie gesehen)

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Er könte ja selber einen 111 Punkte Check auf eigene Kosten machen (der Verkäufer) und im VK Preis diesen hinzufügen und dann mit Dir einen Vorvertrag machen.
(was ist nur aus der guten alten zeit geworden: gekauft wie gesehen)

Haha, weil man dann vielleicht die Katze im Sack kauft! Man will sich bei so einem Autokauf ja möglichst gegen alle Eventualitäten absichern und wenn ich lese, jeder dritte Gebrauchtwagen hat einen manipulierten Tacho erst recht!

Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Soll ich Dir die Bedenken etwas nehmen....😁
So ein Auto braucht Zuneigung und Schutz (Kasko) 😉

Ein Gelände - Schnappi ! 😎😁

Ich bin mal kess und behaupte, dass man bei einem im PZ Checkheft gepflegtem Kfz durch aus eine Tachomanipulation selber herausfinden kann und zweitens wird auch ein PZ Zentrum eine Manipulation nicht auslesen.

Ich glaube kaum, dass ich auf solche Anwürfe eingehe.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Ich bin mal kess und behaupte, dass man bei einem im PZ Checkheft gepflegtem Kfz durch aus eine Tachomanipulation selber herausfinden kann und zweitens wird auch ein PZ Zentrum eine Manipulation nicht auslesen.

Ok selbst checken geht, aber ist halt auch nicht ganz genau. Warum sollte Porsche das nicht auslesen? Die checken das doch sowieso zwecks Abschlusses einer Garantie.

Wenn einer professionell das Ding türckt behaupte ich mal, dass es echt nicht einfach sein wird das über die EDV auszulesen.
Außerdem sind nicht überall Betrüger unterwegs und die Statistik mit den gefälschten Tachos trifft nicht unbedingt auf Porsche zu.

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Ist bei bei der Website von Paderborn bislang nicht aufgefallen aber das hier:

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Wir bitten um Verständnis, dass bei unseren günstigen Festpreisen eine Anlieferung von Eigenöl nicht möglich ist.

wirkt doch irgendwie komisch. Ich kanns ja verstehen, dass man da seine Marge aufschlagen will. Aber der Festpreis-Vorteil ist dann auch wieder hinüber, wenn der Liter Öl zum xfachen des Realpreises aufgezwungen wird.

Die Frage ist ja ob im Festpreis nicht schon Öl drin ist!

Die Aussage kann man also so, oder so interpretieren.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Wenn einer professionell das Ding türckt behaupte ich mal, dass es echt nicht einfach sein wird das über die EDV auszulesen.
Außerdem sind nicht überall Betrüger unterwegs und die Statistik mit den gefälschten Tachos trifft nicht unbedingt auf Porsche zu.

ich frag mich sowieso, wie porsche das berechnet- nehmen die eine durchschnittsgeschwindigkeit und rechnen die durch die stunden die der motor gelaufen ist oder wie funktioniert das? denn die nutzung variiert ja teils extrem, manche fahren 90 prozent autobahn, manche 0 prozent und da ist die durchschnittsgeschwindigkeit dann gleich mal halb so hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen