Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.

[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.

[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]

554 weitere Antworten
554 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diesel1,9


Mein Insi 130 PS CDTI ,ruckelt etwas nach dem Kaltstart bis er auf Temperatur gekommen ist .
der Drehzahlmesser pulsiert etwas und die Verbrauchsanzeige im DCI geht von 0,5 L. auf 1,1L dann auf 0,8 L. dann wieder auf 0,5L. u.s.w. Der Motor regelt immer auf und ab .
Wenn ich bei 90 Grad Wassertemperatur angekommen bin dann ist alles wieder normal.
Mein Händler hat keine Ahnung warum das so ist .Ich fragte Ihn ob es mit der neuen Software zusammen hängt ??? Nein damit hat das nichts zu tun.
Hilfe wo liegt der Fehler.

P.S. Das macht der auch wenn ich den Tag vorher Autobahn gefahren bin und der DPF sauber sein müßte .

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass das Kaltstartgeruckel und Teillastnageln mit dem Softwareupdate zusammenhängt. Es sind jeweils nur 2009er und 2010er Baureihen betroffen, bei denen die Parameter nicht ganz zu passen scheinen. Mittlerweile habe ich das 3. Update und der Wagen lief im Werkszustand immer einwandfrei. Habe das erste Update erstmals als Rundumschlag vor ca. einem Jahr aufgespielt bekommen (bei der Inspektion wurden alle Steuergeräte auf den letzten Stand gebracht).

Ich werde wohl einen neuen Thread eröffnen, wo sich bitte all jene melden können, die exakt dieses Problem haben und auch der Meinung sind, dass der Fehler erstmalig unmittelbar nach dem Update auftrat.

Es sollte doch etwas bei OPEL oder über die Technikcenter erreicht werden können, wenn gleich dutzende Besitzer den selben Fehler reproduzieren können.

Hallo,
wie geschrieben bei mir auch, dieses Teillastnageln im Temperaturbereich 20-26 Grad, war letzten Sommer nicht,
muß sich ab Dezember Update eingeschlichen haben!

Gruß Bernd

Zitat:

Original geschrieben von IchglotzTV


Es sind jeweils nur 2009er und 2010er Baureihen betroffen

Nein, die MJ 2011(,5) betrifft das genauso "ausleseartig", erst ab MJ 2012 meldet sich keiner aus MT.

HI,
es Sind MJ 09-12 betroffen 🙂

Ähnliche Themen

Hallo,

meinen Insi (2.0cdti 110PS 71000km 10/2010) fahre ich jetzt genau 1Jahr(30000km).
Wartung habe ich selbst gemacht. Garantie keine mehr.
Bin Top-zufrieden, niedriger Verbrauch, absolut keine Probleme.
Ich weiss nur über das Forum vom update.

Soll(muss) ich jetzt aktiv werden? Habe absolut keine Lust auf einen FOH.

Harald

Zitat:

Original geschrieben von ow26



Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


die MJ12 sind inkludiert, richtig. Aber es gibt noch keine Updatemöglichkeit dieser. Es gibt auch hier nach wie vor keine PVM.
myopelservice zeigt mir aktuell ein PVM an. EZ 6/2012, MJ 2012, 130 PS ecoflex.
Brief hab ich noch nicht, dauert wg. Leasing und Firma...

Gestern hat mein Insi das Update bekommen.

Interne Nummer ist 13-R-025, das Update vom letzten Jahr (12-R-048) wurde zurückgezogen bevor ich damals der Werkstatt besuchen konnte.

Heute ~ 300 km gefahren, problemlos wie immer. Vmax konnte ich noch nicht testen wegen hohes Verkehrsaufkommen auf A3/A60/A5. Dadurch aber ein geringerer Verbrauch als sonst (5,5 l vs. 6,3 l).

Merkwürdig. Bei mir noch immer keine PVM, kein Update für meinen. 12/2011, MJ12.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


...
Soll(muss) ich jetzt aktiv werden? Habe absolut keine Lust auf einen FOH.

Harald

melde dich einfach bei myopelservice.de mit deiner VIN an. Dann kannst du selbst prüfen ob eine Produktverbesserungsmaßnahme ansteht.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselcombi


Hallo,

meinen Insi (2.0cdti 110PS 71000km 10/2010) fahre ich jetzt genau 1Jahr(30000km).
Wartung habe ich selbst gemacht. Garantie keine mehr.
Bin Top-zufrieden, niedriger Verbrauch, absolut keine Probleme.
Ich weiss nur über das Forum vom update.

Soll(muss) ich jetzt aktiv werden? Habe absolut keine Lust auf einen FOH.

Harald

Also das Update ist Kostenlos, und wenn man lange Spaß haben will mit dem Auto denke ich ist ne halbe Stunde FOH durchaus ein aufbringbares Opfer :-)

Weil wenn es doch um klitzkleinen Fall passieren sollte, das der Motos schaden nimmt durch ein nicht aufgespieltes Update, ist der Ärger umso größer und der Frust.

Wie shcon mein Vorposter schrieb bei myopel anmelden und schauen ob eine Produktverbesserungsmaßnahme vorliegt.

bei mir ist jetzt die PVM bei myopelservice ersichtlich. Auch hat mein FOH mir das heute mitgeteilt!

Ich denke jetzt rollt die nächste Updateflut an.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


bei mir ist jetzt die PVM bei myopelservice ersichtlich. Auch hat mein FOH mir das heute mitgeteilt!

Ich denke jetzt rollt die nächste Updateflut an.

Ich habe das Update heute bekommen. War der erste sagt mein FOH - Auto war sowieso in der Werkstatt wegen Marderbesuch... 🙁

Habe einen MJ 2012.5 mit dem 160PS Diesel.

Bisher habe ich nichts negatives bemerkt. Bin aber auch erst 120km gefahren...

Schon witzig. Mein erster Gedanke war auch hoffentlich wird es nicht eine Verschlimmbesserung. Hatten wir ja schon mal... naja wenns bei dir schon mal gut ging^^ meiner ist morgen drann.

Ich hoffe es wird nicht schlimmer. 😉
Wie gesagt, bisher läuft alles sehr gut.
Aber morgen ist deiner nicht dran oder kennst einen FOH? 😉

hab einen Termin morgen, aber ist auch wegen was anderes.... und Ping, da stand die PVM bei ihm im System...

Bin mit dem Update (PVM) jetzt ca. 500 km gefahren und wenn ich es nicht wissen würde, würde ich meinen es ist alles wie vorher. Da mir aber mein FOH sagte, dass die Endgeschwndgkeit ca. 10 km/h geringer sein könnte, würde ich meinen er könnte recht haben. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen