Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
554 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von efessivas
Habe nach dem letzten Update spürbar weniger Leistung. Deshalb die Frage.Zitat:
Original geschrieben von Bobby1983
Also um Leistungssteigerung geht es hier bestimmt nicht. Warum auch? Erst mal sollten die anderen Probleme behoben werden!
Hallo,
genau das ist mir auch aufgefallen. Ich habe mich dann beim FOH beschwert. Dieser hat dann noch mal bei Opel nachgehakt und mein Gefühl mit dem Leistungsverlust bestätigt. Leider darf er die SW nicht downgraden.
Ich werde demnächst die Leistung auf einem Prüftstand messen lassen und dann mal schauen. Zufrieden bin ich jedenfalls nicht.
GRTNX
Cpt. Ogger
[
Hallo,
genau das ist mir auch aufgefallen. Ich habe mich dann beim FOH beschwert. Dieser hat dann noch mal bei Opel nachgehakt und mein Gefühl mit dem Leistungsverlust bestätigt. Leider darf er die SW nicht downgraden.
Ich werde demnächst die Leistung auf einem Prüftstand messen lassen und dann mal schauen. Zufrieden bin ich jedenfalls nicht.
GRTNX
Cpt. OggerAber Hallo,
Wer ist denn Cpt. Ogger........😉🙄
Bernd
Nachtrag:
"Es hat sich leider herausgestellt, dass die neue Software einiger Motorapplikationen erst im September verfügbar ist.
Dies betrifft ausschließlich Opel Insignia des Modelljahres 2011 mit A20DT oder A20DTL (LBQ & LBR) Motor."
Hallo Leute,
Diese Thema is super. Entschuldigen sie an die rechtschreibung 🙂 (ich komme aus Bosnia) aber ich möchte euch gerne mitteilen dass ich die neue Softwer 13-R025 aufspielen lassen habe auf meine Insignia 2.0 cdti, 96 kw, Bj. 2010 motor A20DTJ und habe leider wieder rückeln probleme bei aussen temperatur zwischen 19-31 grad wenn das motor kalt ist und umdrehungen zwischen 1500-1800rpm sind.
Ich kann es nicht glauben dass es nicht weg ist. Sonst die Leistung ist ok und verbrauch auch aber diese rückeln probleme bekomme ich nicht weg und bin leider sehr, sehr enttäuscht.
Hat von euch auch jemand dieser Problem und haben sie eine Lösung gefunden?
Ich weiss nicht mehr was ich tun soll... 🙁((
Vielen dank und beste Grüsse an allen
Ähnliche Themen
Ohman....wenn man das hier alles so ließt, kann man sich nur die Hand vor das Gesicht halten. Also leute...ich hatte Anfang der Woche erstmalig TÜV + 60Tkm inspektion + vorderen bremklötze tausch. Hat mich zusammen 620€ gekostet.
Gestern war ich nochmal beim FOH, weil die noch die vorderen Felgen wuchten sollten (wurde nach 62Tkm mal fällig). Aufjedenfall liegt er jetzt bei allen Geschwindigkeiten wieder ruhig aufm Asphalt. Zumindest wurde mir gestern Morgen die neue SW auch gleich angeboten (anfang der Woche war davon noch nixchts zu hören).
Hab die neue SW nach etwas überlegen drauf machen lassen und kann Euch sagen, dass bei meinem 5-Türer EcoFlex 160PS BJ07/10 die oberen Gänge (also der 4te, 5te und 6te) von unten heraus (also im Drehzahlbereich ab 1100 rpm) viel sauberere laufen als vorher. Soll heißen, wenn man vorher im 6ten Gang bei 70-90kmh leicht auf das Gas getippt jhat war abruckeln angesagt. Jetzt schnurrt er sauber hoch, läuft also untertourig viel runder als vorher.
Das ist ein Fakt und ansonsten ist mir nichts aufgefallen, außer das er weiterhin im 3ten und 4ten im Sportmodus bei Geschwindigkeiten ab 80 Kmh (dank Langübersetzung) saugut abgeht. Also von einem Leistungsverlust bisher nichts gemerkt. Allerdings fahre ich auch nicht täglich das Auto auf der AB aus. Also ob er Digital-Tacho 240 - 250 Kmh noch schafft werd ich erst später berichten können.
Gruß
Also ich hab jetzt auch ein paar km mit dem "Update des Updates" gefahren, davon auch 60km Autobahn (alle Geschwindigkeiten) und Stadt/Landstraße. Große Unterschiede zum letzen Update fallen mir nicht auf, aber:
- Er läuft wieder etwas kultivierter im Stand
- Er macht allgemein einen kultivierteren Eindruck
- Ruckeln im unteren Drehzahlbereich bis jetzt nicht vorhanden
Leistungsverlust oder andere negativen Eigenschaften sind mir nicht aufgefallen.
Ich bin jetzt doch schon wieder 2000 km seit dem Update mit dem Wagen gefahren, Leistungsverlust konnte ich definitiv bei mir nicht feststellen.
Mittlerweile hat sich der Verbrauch von vormals 7,4 Liter/100 km bei 7,1 Liter/100 km eingependelt (bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 95,6 km/h), also minimal weniger.
Wie bereits berichtet, ist das Nageln im Teillastbereich leider immer noch vorhanden aber nicht mehr so ausgeprägt, besonders bei Aussentemperaturen von 18-20° C und höher.
Ich habe nur noch wenig Hoffnung, dass die Opelaner das überhaupt noch in den Griff bekommen und würde die Kiste aufgrund dieses Mangels und vieler anderer kleiner und größerer Mängel am liebsten wieder loswerden.
Hallo,
Für Die die es ernsthaft interessiert !!!!!!!! 🙂😉
Ca. 1800 km seit dem Update,
Motor läuft rund in allen Drehzahlbereichen, fährt sich wunderbar relext .
Leistung merke ich keinen Unterschied zu vorher, Endgeschwindigkeit keine einbußen.
Mein einziges Problem des Dezember Updates, das penedrante Nageln bei Temperaturen von 20 bis 25 Grad ist noch da, aber doch sehr viel dezenter, da mein 2010 vorher auch nicht der leiseste war, habe ich kein Wunder erwartet! (Oder doch insgeheim hab ich auf den Klang eines 6 Zylinders gehoft ........Spaß)
Sollte der Rest so bleiben........(und jetzt kommt's) auch bei hohen Minus Temperaturen wo wir ja jetzt nichts testen können! Dann geht das Motor-Technisch für mich in Ordnung.
Gruß Bernd
PS ich habe von meinem FOH gehört das die Steuergeräte in Punkto Einspritzung die ganze Zeit lernen, also versuchen das optimale einzuspritzen.
Meine auch das der Motor gleich nach dem Update noch deutlicher zum hören war wie jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
weiss noch jemand worum es bei diesem update überhaupt geht?
Hallo slv rider ,
Ist das eine Fang-Frage, ich könnte fast wetten da weißt du mehr wie andere!
Aber hab gerade Zeit und schreib dir und den anderen mal meinen Wissensstand, berichtigt mich bitte wenn ich nach meinen Recherchen daneben liege.
Es gab Probleme mit den Einspritzdüsen, wodurch ein Motorschaden entstehen hätte können.
Meines Wissens ist das Dezember Update in die Hose gegangen weil Opel ein Update für alle Bj.
also eine Eierlegendewohlmilchsau aufspielen wollte und schon bei vielen tat.
Gab aber kurz danach viele Reklamationen besonders bei den 2011 Bj, schlechter Motorlauf, erhöhter Verbrauch usw. und so wurde das Update zurückgezogen.
Und jetzt ist das neue Update fast identisch nur die Motorkalibrierung wird auf jede Ausbaustufe angepasst.
Gruß Bernd
ich wollte mit der frage nur den grund, also die potentiellen schäden, wieder hervorholen weil es manchmal so klingt als ob einige angst davor haben das der wagen nachher schlechter läuft.
Zitat:
ich könnte fast wetten da weißt du mehr wie andere!
nicht wirklich. der hersteller lässt uns diesbezüglich auch ziemlich im regen stehen.
So, ich habe das Update seit heute Morgen drauf.
Mal so ein kleiner erster Eindruck von mir.
-Das Nageln ist etwas weniger geworden.
-Das ganze Fahren fühlt sich etwas sanfter und leichtfüssiger an. Vor allen im unteren Drehzahlbereich.
-Der Verbrauch scheint auf den ersten Blick etwas höher zu sein. Zumindest sieht es beim Momentanverbrauch so aus.
Irgendwie fühlt sich das fahren ein wenig wie eine "kleine" Sporteinstellung des Flexride an.
Das würde auch die höheren Momentanverbräuche erklären.
Ich werde den Verbrauch mal über längere Zeit beobachten und dann noch einmal berichten.
Hi,
so war heute mal auf der Rolle.
PVM wurde vor 3 Wochen eingespielt und danach kam er mir etwas schwach auf der Brust vor.
Ergebnis war 151 PS 🙁
Insignia Sport MJ 11 A20DTH (LBS)
Mmmm,
also ich hab an dem Update nix negatives bemerkt. Hab aber auch gleich mir die neuste Getriebe-Software drauf spielen lassen. Ich finde das ganze Fahrverhalten ist ruhiger geworden. Noch kein Mercedes aber schon mal in die richtige Richtung... 😁
Gruss Piet
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
so war heute mal auf der Rolle.
PVM wurde vor 3 Wochen eingespielt und danach kam er mir etwas schwach auf der Brust vor.
Ergebnis war 151 PS 🙁Insignia Sport MJ 11 A20DTH (LBS)
Hast du die Messung beim FOH gemacht? Wenn ja was hat denn dieser gesagt? Hoffe nicht der Standartspruch: "Bei Opel ist das Normal" 😁