Kalibrierung Motorsteuergerät 12-R-048; Technische Nacharbeit
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nur zur Info:
Mir wurde heute eine neue Motorsoftware aufgespielt. Habe einfach mal das Infoblatt angehängt.
[Anhang von MOTOR-TALK entfernt]
554 Antworten
Hallo,
hatte am Freitag Inspektion.
Habe ein Update des Motorsteuergerätes bekommen.
Bin zwar bisher nur bis jetzt 10km gefahren, aber das Nageln ist weg.
Er hängt wieder schöner am Gas. Verbrauch muss ich sehen, diese Woche dann mehr Infos....
Viele Grüße
Laut meines FOH ja, sie ersetzt die vom Dezember. Ich muss sagen, obwohl die Dezember Version bei mir ohne Probleme gelaufen ist, bin ich zufrieden, das Nageln, das er ein wenig hatte, ist weg, der Anzug besser, Verbrauch dürfte so 0,2-0,3l/100km gesenkt worden sein.
Ich verbrauche jetzt gleich wie zuvor, nur bin ich nicht ganz so geschmeidig gefahren wie vorher 🙂🙄 liegt am Wetter, nicht an mir... man möchte halt morgens schnell auf Arbeit....und dann ist diese Autobahn...ohne Tempolimit...und Sonne...und ein Insignia...und... naja, spielen viele Faktoren eine Rolle...🙂🙄 deswegen ist meine Verbrauchsangabe noch mit Konjunktiv versehen, aber ansonsten bin ich extrem zufrieden.
offiziell ist die aktion mit der verbesserten software noch nicht angelaufen. eventuell war es einfach nur andere software mit minimaler veränderung. oder die neue software ist schon online und die aktion noch nicht gestartet.
p.s. es gibt jetzt eine produktverbesserung für die platzenden ladeluftschläuche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
offiziell ist die aktion mit der verbesserten software noch nicht angelaufen. eventuell war es einfach nur andere software mit minimaler veränderung. oder die neue software ist schon online und die aktion noch nicht gestartet.p.s. es gibt jetzt eine produktverbesserung für die platzenden ladeluftschläuche.
Gute Frage... also mein FOH meinte bei der Inspektion, dass für das Motorsteuergerät bei Verbindungsaufnahme mit dem Zentralrechner ein Update angezeigt und installiert wurde, das das alte vom Dezember damit überschrieben wurde.
Gute Frage, aber ich merke Verbesserungen.... Naja mal schauen....
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
...
p.s. es gibt jetzt eine produktverbesserung für die platzenden ladeluftschläuche.
Heißt das die werden grundsätzlich getauscht oder nur wenn sie kaputt sind?
Zur Software:
Als meiner kurz vor Pfingsten in der Werkstatt war, fragte ich, ob es schon eine neue Software gibt für das Motorsteuergerät. Der Werkstattmeister sagte mir, das mein Fahrzeug am Computer hing und nachgeschaut wurde und es sei eine NEUERE Software verfügbar. Nur da ich, wie alle anderen auch noch nicht angeschrieben wurde, hätte ich das Update bezahlen müssen
Zitat:
Original geschrieben von Superb-Fan
Heißt das die werden grundsätzlich getauscht oder nur wenn sie kaputt sind?Zitat:
Original geschrieben von slv rider
...
p.s. es gibt jetzt eine produktverbesserung für die platzenden ladeluftschläuche.Zur Software:
Als meiner kurz vor Pfingsten in der Werkstatt war, fragte ich, ob es schon eine neue Software gibt für das Motorsteuergerät. Der Werkstattmeister sagte mir, das mein Fahrzeug am Computer hing und nachgeschaut wurde und es sei eine NEUERE Software verfügbar. Nur da ich, wie alle anderen auch noch nicht angeschrieben wurde, hätte ich das Update bezahlen müssen
Also mit dem Bezahlen ist wohl ein "freiwilliges" Update. Irgendwann ende oder anfang dieses Jahres hatte ich speziel nach Updates gefragt und mir wurde gesagt das eins verfügbar ist. Dieses Kostete mich an die 40-50 € wenn ich mich richtig erinnere erst danach kamm das mit der Kostenlose Nacharbeit hoch. Sind beides wohl verschiedene paar Schuhe
Hallo,
So jetzt meine News war heute beim FOH, der hat mich angerufen er hatte heute Besprechung mit einem besseren Reise Ingenieur von Opel auch wegen dem Update, offiziell ist noch nichts angelaufen, dieses wird auch in mehreren Stufen geschehen die Insis werden nach Bj und Dringlichkeit eingeladen zum updaten!
Meiner Bj 2010 wäre ca ab Oktober dran, ABER mein FOH hat mir am Telefon gesagt ich solle vorbeikommen und wir gehen mit dem Dicken mal online. Weil bei den meisten schon ein Update drin steht aber ob dieses für mein Bj schon die komplette Version ist ? Also angesteckt und ausgespielt, Dauer 15 Min., das alte wurde nur in einem Bereich überspielt .....Motor Kalibrierung .... so ähnlich.
Meiner lief bei Kälte gut, extreme Nageln hatte ich bei Temperaturen von 20 bis 25 Grad Grad im Teillast Bereich . Die Tage über 25-30+ war es wieder besser bis ok.
Jetzt schauen wir ob es besser ist, wenn ich dann offiziell angeschrieben werde, soll ich wieder vorbei kommen und es wird geschaut ob es das war oder es nochmal ein paar Parameter gibt.
Also ich denke für die jenigen die Probleme mit dem alten Update haben ist der Weg zum FOH ein Versuch wert!
Gruß Bernd
Naja, die schlauche platzen wohl eher weil das material bescheiden ist. Das wird sich wohl nicht wegkalibieren lassen.
Ein schlauchopfer.
Hallo,
Mein kurzes Update nach 350 km zu dem kleinem Teil-Update das die Motor Kalibrierung vom Dezember Update überspielt hat!
Das doch gut hörbare Nageln meines Dicken das ich im Teilbereich oder besser gesagt bei niedrigen Drehzahlen von 1200-1800 Umdrehungen hatte........ ist immer noch vorhanden, vielleicht einbischen leiser.............also dann habe!
Dieses herzhafte Nageln in diesem Bereich hatte ich letzten Sommer definitiv nicht, also habe ich das kostenlos mit dem Update im Dezember bekommen.
Stand: bei Kälte und + Temperaturen bis ca 18 Grad eigentlich zufrieden, von 18-25 Grad hoffen auf eine Verbesserung Seitens Opels, darüber wieder gut.
160 PS CDTI, Produziert 11.09, Erstzulassung 05.2010.
Gruß Bernd
Mein Motor lief von Anfang an rund und problemlos, bis jemand im August 2012 auf die glorreiche Idee kam, eine neue Software für das Motorsteuergerät auzuspielen.
Unrunder rauher Motorlauf (wie nach einem Chip-Tuning), schwankende Leerlaufdrehzahl, ein deutlich höherer Spritverbrauch, merkliche Vibration beim starken Beschleunigen und Nageln im Teillastbereich ab ca. 20° C und mehr Umgebungstemperatur.
Zwischenzeitlich habe ich im September 2012 erneut ein Softwareupdate erhalten, was keine Verbesserung brachte und schließlich gab es vergangene Woche auf massives erneutes Drängen meinerseits wiederum ein Update - wohl noch inoffiziell und die Werkstatt wollte erst gar nicht nachsehen, ob was Neues abrufbar ist und mich auf ein Anschreiben seitens OPEL vertrösten.
- die Leerlaufdrehzahl wurde leicht erhöht und schwankt nicht mehrder rauhe Motorlauf beim Kaltstart ist weg
- keine Vibrationen beim starken Beschleunigen mehr feststellbarAutomatikgetriebe und Motor harmonieren wieder besser
- Stottern bei 120 km/h beim Beschleunigen im 6. Gang von ca. 100 bis 130 km/h ist fast wegNageln im Teillastbereich noch immer vorhanden aber nicht mehr so ausgeprägt
- Spritverbrauch noch immer auf gleich hohem Niveau, kein merklicher Verbrauchsrückgang
Das aktuelle Update ist auf jeden Fall zu empfehlen, da es einige Verbesserungen mit sich bringt.
Dennoch sehe ich da Luft nach oben für weitere Verbesserungen, somit schließe ich mich der Empfehlung meiner Vorredner an, sobald ein Briefchen von OPEL ins Haus flattert oder einfach bei der nächsten Inspektion, erneut auf eine aktuellere Softwareversion hin prüfen zu lassen.
Bezahlt habe ich natürlich nichts, da urspünglich ungefragt einfach aufgespielt und "verschlimmbessert" worden ist. Ich würde jedenfalls an eurer Stelle die Zahlung verweigern, sofern sich der Sachverhalt so zugetragen hat wie bei mir.
Hallo für alle die Update geschädigt sind,
Neuer Stand zum Motor-Update, wurde gerade von meinem FOH angerufen….neues aktuelles Update steht ab heute online!!!
Ich hoffe es dämpft meinen Traktor ein wenig deutlicher!
Gruß Bernd
MyOpelService zeigt bei mir seit heute auch eine PVM an. Wird sich wohl auch um das Steurungsupdate handeln.
Scheint, als ob es in die heiße Phase geht :-) Dann werde ich schnell mal einen Termin machen, bevor sich kilometerlange Autoschlangen bilden :-)
Zitat:
Original geschrieben von C.Kork
MyOpelService zeigt bei mir seit heute auch eine PVM an. Wird sich wohl auch um das Steurungsupdate handeln.Scheint, als ob es in die heiße Phase geht :-) Dann werde ich schnell mal einen Termin machen, bevor sich kilometerlange Autoschlangen bilden :-)
Hallo,
könnte passieren, ich hab meinen heute schon!!!😎😁
Die Hoffnung stirbt zum Schluss.......
Gruß Bernd