Käufer, Halter und Versichernder

BMW 3er E36

Mahlzeit,

habe vor mir morgen ein (neues) Auto zuzulegen...

folgendes Problem:

Der Wagen soll auf meinen Vater zugelassen und versichert werden. Soweit ok, nur muss er dafür zwangsweise auch Käufer des Wagens sein oder ist das unabhängig???

Wäre für ne schnelle Antwort dankbar...

Gruß Björn

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


du das mit dem blitzen, bin vor 9 wochen und 5 tagen (ja, ich zähle mit und hoffe auf verjährung) mit 80 auf ner 50er geblitzt worden, blöder zufall beim überholen...

klar bekommt das mein vater dann, aber ich musste ihn ziemlcih lange überreden, dass er die punkte dann einmalig übernimmt. wenn es ein fahrverbot gibt, kann er dies nicht tun und ich darf zu nachschulung watscheln und mich dumm und dämlich zahlen 🙁
oder meine oma ist gefahren 😁

Sowas mein ich! Scheiße baun,aber nicht selber dafür die Konsequenzen tragen wollen😮

@RedWraith! Ok,so wie Du das machst,geht das meiner Meinung noch😉
Wie gesagt,will jetzt hier kein persönlich angreifen oder runter machen. Aber mußt das einfach mal los werden😎
Gruß

Mir wäre das auch peinlich wenn mein DAD meine Punkte übernehmen müsste !
Wenn ich zuschnell war dann muss ich eben dafür grade stehen!
War erst Letztens so :
Da hab ich den Touring von meinem DAD ausgeliehen weil ich aus meinem Zimmer im Wohnheim ausgezogen bin.Da haben sie mich auf der Bahn mit Video gefilmt und den Bußgeldbescheid dann an meinen DAD geschickt .
UI der hat sich gefreut 😉 Naja da hab ich bei der Bußgeldstelle angerufen und gesagt das ich es war kurz drauf habe ich einen bescheid über 75€ und 3 Punkte bekommen.

also als peinlich würde ich das nicht empfinden !

es kommt immer drauf an was man gemacht hat !

wenn man in der probezeit vielleicht mal auf der autobahn zu schnell geblitzt, sodass der führerschein erstmal weg ist, würde auf jeden fall mein vater für mich einspringen ! kosten würde ich zwar tragen, aber punkte würde er bekommen (freiwillig 😁)

aber nochmal zur versicherung !

Wie bekomme ich also das günstigste Angebot einer Versicherung ? Wenn ich das Auto über wen kaufe/versichere/anmelde ?

Blicke da nach einigen Beiträgen nicht mehr so ganz durch !

Kaufen ist egal wer das macht!

Wenn das Auto angemeldet also zugelassen wird beim Straßenverkehrsamt, dann brauchst du ja die doppelkarte von der versicherung.

Mein wagen ist als zweit auto bei vadders versicherung am laufen. glaube 40% da zweit wagen.
erstwagen fährt auf 30%
bin auch mit vadder und der doppelkarte seiner versicherung zum amt und habs auto angemeldet.

martin

Ähnliche Themen

bei welcher versicherung bist du ?

mein vater ist bei der allianz versichert ! haben für mich als noch schüler / student ganz schön gesalzene preise !

wie ist es, wenn mein vater bei einer anderen versicherung "mein" auto anmeldet, seins jedoch bei der allianz lässt ?

Ich bzw. meine Eltern haben sämtliche versicherungen bei der Gothaer seid jahren...

Wenn dein vater dein auto bei ner anderen versicherung anmeldet wirste da auch mit den startprozenten anfangen müssen

dann also 2t Wagen bei der Allianz - werde mich dann mal da informieren 😁

am besten lässte deinen vater dort anrufen und fragen was IHM ein 2. wagen kosten würde und auf wieviel prozent der fahren würde dann.

Moin,

Kaufen kann ein Auto, wer will. Besitzer des Fahrzeuges ist NICHT die Person die im Brief steht, sondern derjenige der den BRIEF besitzt. Kaufe Ich ein Fahrzeug z.B. Privat stehe Ich da ja auch (noch) nicht drin, bin aber Käufer (Und das auch ohne einen Kaufvertrag, wenn Ich z.B. per Handschlag kaufe).

Zulassen darf auch jede Person ein Fahrzeug, sogar jemand ohne Führerschein. Kein Thema. Der Halter muss nicht identisch mit dem Besitzer des Fahrzeuges sein. z.B. im Falle einer Finanzierung. Der Halter des Fahrzeuges ist der Finanzierende, Besitzer des Fahrzeuges ist die finanzierende Bank, wo der Brief liegt.

Bei der Versicherung können Versicherungsnehmer und Halter abweichen. In der Regel kann man dann z.B. einige Rabatte nicht in Anspruch nehmen. Bei einigen Versicherungen muss dann auch halbjährlich oder jährlich gezahlt werden.

Im übrigen schränken Versicherungen den Nutzerkreis nicht ein, sondern derjenige, der das Auto versichert wählt einen RABATT aus. Jede Versicherung läßt jeden Fahrer zu. Es sei denn bei Versicherungsabschluss wurden SEITENS des Versicherungsnehmers FAHRERGRUPPEN ausgeschlossen, um eine günstigere Prämie zu bekommen.

Das heißt aber nicht, das niemand mit dem Fahrzeug fahren darf. In Notsituationen darf jeder das Fahrzeug fahren. Ist der Versicherungsnehmer als Alleinfahrer nicht Fahrtauglich (z.B. Krankheit, Medikamente, Alkohol etc.pp.) dann kann zur Minderung des Risikos jeder andere das Fahrzeug fahren. (Dazu ist man sogar verpflichtet !)

Ist ein Alleinfahrer eingetragen, und der Wagen wird ohne einen solchen Zwang verliehen und ein Unfall geschieht, dann muss der gewährte Rabatt zurückgezahlt werden.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ist ja Geil,das Deinem Dad Dein Bimmer gehört,ist also garnicht Deiner😁
Sorry aber bin der Meinung:wenn ich schon sone Karre fahren will,muß ich auch alle anderen Kosten selber zahlen und nicht "Papi"😉 Und sollte dann über mich selber laufen und nicht über andere😮
Ach und wenn jemand zu schnell war oder sonst was gemach hat,sollte man ja auch selber dafür grade stehn!!!🙄

Aber ok,ist jetzt nur Meine Persönliche Meinung!
Wollt jetzt auch kein blöd anmachen oder so😛

wie gesagt offiziell läuft alles über meinen dad, aber bezahlt hat er keinen cent. wenn steurn versicherung dran sind, dann überweis ich das immer gleich...

läuft übrigens als erstwagen meines vaters, da er ja nen firmenwagen zur privaten nutzung hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen