Käufer benötigt Kopie des Personalausweises für Export/Zulassung in Italien?

Hallo,
habe vergangenen Freitag mein Auto verkauft an zwei Italiener, die einen komischen Eindruck gemacht haben, da sie darauf bestanden, dass nach Abmeldung meines Autos unbedingt noch eine Kopie des Personalausweises meines Vaters (Steht im Fahrzeugbrief) benötigt wird.
Anscheinend würde es nicht möglich sein, das Auto in Italien erneut anzumelden.
Ich habe mich nicht sonderlich wohl dabei gefühlt und habe nach langem hin und her überlegen entschieden, dass ich keine Kopie des Personalausweises meines Vaters senden werde, da ich befürchte, dass damit Unfug angestellt werden wird.
Generell hatten die Herren im Vorfeld ein paar widersprüchliche Aussagen getätigt, weswegen ich anfangs schon skeptisch war.

Ob für die Zulassung eines Kfz wirklich der Personalausweis des vorherigen Halters benötigt wird, konnte ich nirgends im Internet finden. Was meine Annahme nochmals bestärkt hat.

Was meint ihr? Könnte das irgendeine verkopfte Betrugsmasche sein?

65 Antworten

Zitat:

@Lattementa schrieb am 2. September 2021 um 20:20:24 Uhr:


Was bezweckt ihr mit diesen Spekulationen und Unterstellungen? Der User hat doch sogar die konkreten Gesetzestexte auf offiziellen Seiten verlinkt und ins Englische übersetzt. Das ist wirklich so typisch deutsch 😕

Was ist typisch deutsch? Dass ich in einem deutschen Forum erwarte, dass man Deutsch kommuniziert?

Ich denke schon - zum Englisch in Deutschland die Fremdsprache Nr. 1 ist.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 2. September 2021 um 20:02:45 Uhr:


Sehe ich genauso. Wer ein Auto kaufen und exportieren will, muß sich vorher informieren und drum kümmern, dass alle nötigen Unterlagen für die Zulassung im jeweiligen Land vorliegen.

Tun die italienischen Käufer im Fall des TE nicht genau das?

Sie haben sich vorher informiert und kümmern sich jetzt darum, die nötigen Unterlagen zu besorgen... aber der TE hat eben Bedenken, die Ausweiskopie rauszugeben.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. September 2021 um 21:30:27 Uhr:



Zitat:

@Lattementa schrieb am 2. September 2021 um 20:20:24 Uhr:


Was bezweckt ihr mit diesen Spekulationen und Unterstellungen? Der User hat doch sogar die konkreten Gesetzestexte auf offiziellen Seiten verlinkt und ins Englische übersetzt. Das ist wirklich so typisch deutsch 😕

Was ist typisch deutsch? Dass ich in einem deutschen Forum erwarte, dass man Deutsch kommuniziert?

So viel Schulbildung dass man einen englischen Text verstehen kann sollte man in der Regel haben (mit Ausnahme derjenigen die nur russisch in der Schule hatten). Wenn man diese nicht hat, würde ich das zumindest nicht raushängen lassen wenn es um ein internationales Thema geht 😉

Ähnliche Themen

Sie brauchen laut Aussage des TE eine Kopie des letzten Halters nach Abmeldung.

Wurde vereinbart, dass sie die kriegen? Hat der TE das zugesagt? Ich lese es nicht so raus.

Die hätten sie sich auch gleich geben lassen können, das hat mit Abmeldung ja nichts zu tun. Dann hätten sie jetzt Auto und Kopie oder keins von beiden, wenn der TE die Kopie nicht rausgegeben hätte.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 2. September 2021 um 21:49:54 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. September 2021 um 21:30:27 Uhr:


Was ist typisch deutsch? Dass ich in einem deutschen Forum erwarte, dass man Deutsch kommuniziert?

So viel Schulbildung dass man einen englischen Text verstehen kann sollte man in der Regel haben (mit Ausnahme derjenigen die nur russisch in der Schule hatten). Wenn man diese nicht hat, würde ich das zumindest nicht raushängen lassen wenn es um ein internationales Thema geht 😉

Wo geht's den bitte um ein internationales Thema?
Der Autokauf fand in D statt und hier ist die Amtssprache nun mal deutsch.

Ich treibe mich auch nicht in ausländischen Foren Rum und drücke denen meine deutschen Texte aufs Auge.

Und wenn ein Italiener ein Auto nur mit Ausweiskopie des letzten Halters kaufen möchte, dann muss er das bei seiner Suche so eingeben.
"Kaufe nur mit Ausweiskopie des letzten Halters" Da wird die Auswahl aber gering.

Wie gesagt, ich kenne nur den Weg vom Ausland nach D und da ist nie ein Ausweis des letzten Halters bei.

Meine Herren, nun last es doch bitte mit dem italienisch-englisch gut sein.
Von anderen kommen da manchmal weniger hilfreiche Texte.
Auch wenn ich zugeben muss es ist mühsam zu lesen.
Die Regel ist hier ja in deutsch, da kann man sich auch mal einen so seltenen Fall antun.

Moorteufelchen

Ich persönlich hätte hier als Verkäufer kein Problem damit dem Käufer eine Kopie meines Persos (wie weiter vorne vorgeschlagen mit Wasserzeichen o.ä) zu schicken. Vorraussetzung natürlich dass Problematik beim Zulassen in Italien auch nachprüfbar wirklich so ist wie vom Käufer angegeben.

Auf der anderen Seite darf man aber hier mMn dem Verkäufer auch nicht den schwarzen Peter zuschieben, wenn er das halt eben nicht will - aus welchen Gründen auch immer.
Das hätte der Italiener vorab klären müssen.

Es gibt ja auch Konstellationen, wo der Verkäufer gar nicht der letzte Halter ist, aber trotzdem kein Händler.

Beispielsweise verkaufen Erben ein Auto des Verstorbenen.

Da liegt dann ggf. gar kein Personalausweis mehr vor, den man als Kopie mitgeben kann.

Hättest Du den Thread mal aufmerksam von Anfang an gelesen, wüsstest Du daß genau die von Dir erwähnte Konstellation hier zutrifft. Rest editiert, da ich selber nicht richtig gelesen hatte. 🙂 Schande über mich.

Ich habe schon richtig gelesen.

Hier lebt der Vater aber und es wäre theoretisch möglich, die geforderte Kopie zu übersenden.

Ich bezog mich auf Fälle, wo das auch mit gutem Willen gar nicht mehr möglich ist.

Es ist leider seit Juli 2020 der Fall: für das Import wird den Personalausweis des Verkäufers benötigt:

https://www.agenziaentrate.gov.it/.../...d-d2d0-aebe-5836-33de848b2f4c

Wird der Personalausweis verlangt, oder eine Kopie / Foto ?

Zitat:

@L99gasp schrieb am 31. August 2021 um 22:51:40 Uhr:


So, …
let me start with saying the fact that if the buyer was a german, an austrian or a swedish (but even a polish or also any whites who had been communism-oppressed or any rightly-coloured refugeewelcome(TM), coz that’s the fashion in the “NEW, politically correct” germany) in place of an italian (as you say, spaghettifresser?), this thread would not have existed at all.
But it’s an italian, soo… let’s start with racey nonsense (and it would be the same for a turk, a greek or a spanish: the “non whites” who however are NOT COLORED ENOUGH like the refugeeswelcome(TM) ).

das mit der "Politisch korrekt" ist Spitze 🙂

quello con il "politicamente corretto" è fantastico . Sono albanese che vivo in Germania 🙂 e ama Salvini

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 31. August 2021 um 23:15:32 Uhr:


Damit werden die meisten wohl leben können (ich auf jeden Fall), aber ich würde es trotzdem so machen, wie weiter oben beschrieben und die Kopie nicht rausgeben.

Hält du wirklich an deinen Prinzipien so fest?

Bezweifle ich

Wenn du einen Golf Diesel - sagen wir mal um die 3 Tausend - ich Schätze das du deine Prinzipien treu bleibst

Aber nehmen wir an du verkaufst aus Not einen Teuren gebrauchten Porsche oder Mercedes
um die 80 Tausend Wert.
Nach 3 Wochen ohne jeglichen Interessenten kommt dir ein Italiener oder Grieche oder egal Albaner und der will das Auto kaufen, kann dir das Geld bezahlen (in der Form wie du möchtest) aber hat als Bedingung : ich möchte deinen Ausweiskopie haben - was machst du?

Hältst immer noch an deinen festen Grundsatz was du oben geschrieben hast.

Ich wette du tust ohne einmal darüber nachzudenken 🙂

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. September 2021 um 19:29:41 Uhr:



Ich hab schon unzählige Fahrzeuge aus IT in D in Verkehr gebracht, einen Italienischen Ausweis hab ich noch nie gesehen.
Ein geklauter X1 war mal dabei. Den hat die Rennleitung dann eingesackt

@ windelexpress Das ist Irrsinn was du da schreibst.
Wenn du von Italien nach De Autos importierst hast du aber alle Papiere die in De man so braucht auch dabei gehabt.
Dass in Italien eben für die Zulassung noch der Ausweiskopie der letzten Besitzers gebraucht wird ist nun mal Fakt.
Deswegen möchte der Käufer auch alle benötigten Papieren haben.

Und nochmal betont - ER IST DER KÄUFER nicht irgendein Interessent

Es muss nicht in De und Italien gleich sein was man so für die Zulassung der Importfahrzeuge braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen