Kältetod?

Opel Astra F

Hallo erst mal!
Ich fahre derzeit einen '95er Astra F 1.7D mit erst 55tkm (von meinem Opa geerbt, welcher leider bald nach dem Kauf verstarb).
Und das Auto macht nach 7 Jahren Garage immer mehr Probleme...vor allem im Winter!
Wenn ich starte hustet er trotz einem "warmen" Garagenplatz 1 Minute lang rum wie ein Traktor oder stirbt nach ein paar Umdrehungen wieder ab.
Falls er dann doch mal läuft bleibt der elektronische Drehzahlmesser bei 200 U/min liegen und wenn ich dann beschleunige fängts wie verrückt zu quitschen an (irgendwelche riemen nehme ich an). Und so ca. nach 20 Sekunden schießt der Drehzahlmesser auf die wirkliche Drehzahl, das Quitschen hört schlagartig auf und der Radio bekommt einen Impuls, so dass er kurz aufblink (wenn er ausgeschaltet ist [nicht der original Radio])!

Ich habe seit 2 Monaten einen Subwoofer ohne Kondensator drin, was manchmal zu blinken aller Armaturen (bzw. der Scheinwerfer, welche daduch schon 1x abgebrannt sind) führt. Ich werde mir wohl bald einen kaufen, was mir die Batterie hoffentlich danken wird.

Könnte mein Problem damit zusammenhängen? Oder ist das allgemein so bei alten Opel-Gefährten, dass sie im Winter probleme haben (ab und zu beginnt er auch im Regen zu quitschen und der Drehzahlmesser fällt dann auf 0 und Beleuchtung fällt aus oda ähnliches)?

Ein Freund hat gemeint, dass die Lichtmaschine am anfang nicht genug liefern kann (und der Drehzahlmesser auch an der Lichtmaschine hängt).

Wäre sehr dankbar ob das alles im "normalen" Rahmen ist, oder ob ich schleunigst was unternehmen soll!
Vielen Dank

22 Antworten

ich habe meinen opel gschenkt bekommen
schön wäre natürlich audi (a3 *rrr*), bmw (e46, e36), ...

aber falls es diese preisklasse nicht spielt...mal schaun was der astra kann!

was es sicher nicht wird ist ein den-schon-jeder-hat-golf

Geht mir genauso mit dem Astra, ich haette mir den auch niemals selbst gekauft.. 😉
Der A3 ist wirklich geil, aber leider zu teuer fuer mich.. Vielleicht ein Audi 90 20V quattro, der Wagen wuerde mir auch von der Leistung her gefallen..
Mit dem Golf muss ich dir Recht geben, wenn ich mir da ansehe wieviele von meinen Kollegen Golf fahren.. Der gefaellt mir auch vom design her ueberhaupt nicht..
Ein Kollege hat nen 525 Bj. 92 gebraucht fuer 3000 Euro bekommen, der sieht auch sehr schoen aus.. Aber fuer 192 PS zieht der meiner Meinung nach zu wenig.. Liegt aber vielleicht auch nur am Gewicht..

ein freund von mir hat jetzt mit 17 jahren einen schnitzer 328er 6 zylinder bekommen!
225 ps...aber auch dem merkt man das gewicht an...natürlich alles sehr realtiv wenn ich mit meinem auto vergleiche!
seiner zieht mit der 5ten mehr als meiner mit der 1ten *g*
audi 80 wär auch schon ganz nett...aber auch schon etwas in die jahre gekommen!

bis jetzt war ich eigentlich voller opel gegner, aber der neue astra...wirklich geiles auto

Na, so in die Jahre gekommen ist der Audi 80 auch wieder nicht! Der Audi S2 (ist ja praktisch die Spitzenversion vom Audi 80, wenn man mal vom RS2 absieht) ist vom Motor her wirklich top finde ich! So einen Audi S2 haette ich auch gern, aber da wird dann der Unterhalt doch etwas zu teuer schaetze ich.. 😉
In der Fahrschule bin ich nen Mercedes C220 CDI gefahren, der hatte zwar 'nur' 143 PS, kam mir aber staerker vor als der 525.. Der C220 CDI hat aber auch sehr viel Drehmoment, das find ich sowieso ziemlich geil.. 😉
Opel Gegner bin ich nicht, ich bin halt einfach nicht von der Technik, besonders von der Motorentechnik, begeistert..

Falls du nen Bosch-Generator hast dann überprüf mal an ihm die Klemme mit der Beschriftung "W" das ist der Abgriff für die Drehzahl und führt zu deinem Drehzahlmesser.

was es sicher nicht wird ist ein den-schon-jeder-hat-golf

->Der A3 ist nichts als ein modifizierter Golf. Die Kernkomponenten sind nicht besser als beim Golf. Hier etwas dichteren Schaumstoff, dort eine andere Verkleidung.

Natuerlich sind viele Komponenten gleich, das ist ja auch klar weil Audi halt zu VW gehoert.. Aber das design eines Autos ist doch auch wichtig und da find ich den A3 um Klassen besser und sportlicher.. Ich habe auch schon oft gehoert, dass das Fahrwerk vom A3 sportlicher ausgelegt ist als beim Golf (zumindestens beim Vergleich von den beiden 3.2l Modellen).. Und mir kann keiner erzaehlen dass der 4x4 Antrieb von VW gleichwertig mit dem quattro Antrieb von Audi ist..

ich weiß schon dass der a3 auch nur ein golf ist...aber es haben deutlich weniger leute einen a3...und ich kann das golf-design einfach nicht mehr ausstehen
hab mich wohl dran sattgesehen nachdem ich jeden tag 200 an mir vorbeifahren sehe.

dass der golf technisch spitze ist glaube ich aufs wort...das möchte ich auch nicht bekriteln, aber er gefällt mir einfach nicht [mehr]

Deine Antwort