Kälte..mein S60 springt nicht an! :o Anlasser kaputt oder einfach richtig warm fahren?
Hey Leute..habe vorgestern meinen S60 abgeholt und der Wagen springt nicht an!
Als ich ihn abgeholt habe, musste er angeschoben werden, bevor ich losfahren konnte. Wurde mir gesagt, dass die Batterie wahrscheinlich leer ist und sich erst einmal aufladen muss (schon einmal toll, dass ich ne leere Batterie bekommen habe). Nachdem ich dann ca. eine halbe Stunde nach hause gefahren bin und den Wagen wieder starten wollte sprang er wie gesagt nicht an.
Mein Händler meinte, dass ich den Wagen erwärmen soll, damit er wieder anspringt!?
Die Batterie hab ich gestern komplett aufgeladen (sie war leer) und jetzt war meine Vermutung, dass der Anlasser durch ist. Der Wagen schnurrt wie ein Kätzchen und fährt sich einwandfrei, wenn er erst einmal an ist. Allerdings möchte der Händler sich den Wagen nicht noch einmal angucken, da er der Meinung ist, dass es lediglich die Kälte ist.
Soll ich den Wagen einfach mal ne Stunde auf der Autobahn durchtreten, damit er sich "einmal richtig aufwärmt" und gucken, ob er dann, wenn er täglich gefahren wird, immer gleich anspringt?
Oder soll ich den Händler zwingen, den Anlasser zu tauschen bzw. die Anschlüsse zu überprüfen?
Tüv und alles ist neu (vor 5 Tagen) und soll immer ohne Probleme angesprungen sein. Also sollte der Wagen eigentlich in einem top Zustand sein. Dann kam eben vorgestern, als ich den wagen geholt habe der Kälteeinbruch. Aber ich dachte eigentlich, dass Volvo ein Winterauto ist!?
Bitte um schnelle Antwort, da ich das Auto dringend benötige.
Danke schon einmal für Antworten!
Lg Bill
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von th3whit3stripes
Aber ich dachte eigentlich, dass Volvo ein Winterauto ist!?
Finde diese Aussagen immer sehr fragwürdig 😕
aber gut, soll so sein. Ja der VOLVO ist ein Winterauto, ebenso wie alle anderen Marken !
Eine reibungslose Verwendung des Fahrzeuges im Winter setzt jedoch vorraus das es auch in einem wintertauglichen Zustand ist.
In deinem Fall sieht es verdächtig nach der Batterie aus. Auch wenn du eine Batterie am Ladegerät hängen hast bedeutet das noch immer nicht das sie für den Einsatz noch geeignet ist. Stimmt die Leistung nicht mehr, zeigt das Ladegerät eine volle Ladung an wenn du damit aber den kalten Motor zum Starten bewegen willst fällt das Ding zusammen und nix geht mehr.
Keine Ahnung was dein, sehr vertrauenswürdiger" Händler mit aufwärmen des Wagens meint 😕..... Vermutlich meinte er das du mal eine längere Strecke fahren sollst um die Batterie wieder zu laden. Hast du ja in deinem Fall mit dem Ladegerät schon erledigt.
Hinfahren und Batterie ersetzen lassen. Sollte er dann immer noch nicht anspringen meld dich einfach nochmal mit einer genaueren Fehlerbeschreibung..... (z.B. Starter dreht nur sehr langsam, Starter macht gar nix, etc.)
Grüsse Mike
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von th3whit3stripes
Keine Ahnung..aber sehr hoch war die Spannung auf jeden Fall nicht! Also muss demnächst mal ne neue her, aber ne weile sollte sie noch halten.
Keine Ahnung? Von wann ist denn das Auto? Wie lange besitzt Du es? 😕
Der Wagen hat EZ 9/2001 und ich hab den Wagen jetzt seit 2 Wochen. Die Batterie wird denke ich mal die Erste sein, da es eine von Volvo ist und der Händler mir garantiert keine neue eingebaut hat, weil er so nett ist.^^
Na, dann ist doch kein Wunder. 😁 Das müsste eigentlich schon die Zweite sein.
sorry Doppelpost