KÄLTE - Kofferraum schließt nicht mehr
Sodela liebe Gemeinde, dieser Frost könnte wirklich langsam mal nachlassen.
Heute Morgen (-18 Grad) habe ich den Koferraum geöffnet (A6 Lim.) und musste danach
entsetzt feststellen, dass er sich nicht mehr schließen ließ. Bin dann ein paar Meter
mit offenem Koofferraum zur Tankstelle gefahren. Der Mensch dort hat dann Scheibenenteiser
da reingesprüht aber es ging immer noch nicht. Irgendwann nach zigmal Kofferraum zuschlagen
blieb er dann zu. Aber der Sensor im Bordcomputer zeigt immer noch an, dass der Kofferraum
geöffnet ist.
Ist die Sache hier bekannt? Ist es ein gangbarer Weg, Scheibenenteiser dafür zu benutzen? Gibt
es andere Tricks?
Außerdem hat sich der Wagen beschwert mit der Meldung "Kühlwasser". Ich schätze aber mal,
dass liegt an der Kompression/Ausdehnung bei Kalt/Warm, oder?
Grüße
Jörg
18 Antworten
Hatte das problem auch ne zeit lang, bis ich gesagt hab jetzt reichts!! Ist nämlich ziemlich ärgerlich wenn während der fahrt mal eben der Deckel auf geht!
Habe es dann selber in die hand genommen! Anfangs hab ich es auch mit kontakt spray und silikon probiert hat nicht wirklich was gebracht mal gings mal nicht!! Hab es dann letzt endlich ausgebaut und zerlegt ,und die kleine Feder im inneren des Schloßes ein wenig in die länge gezogen da diese sich bei kalten temperaturen zusammenzieht und nicht mehr lang genug ist damit die ganze Mechanik funktioniert.....ist auch nicht schwer... und seit dem hab ich ruhe!! Und es ist auch kostengünsitger als ein neues zukaufen (;
Ich greife nochmal auf den Anfangsthread zurück.
Du meintest das du auch eine Fehlermeldung "Kühlwasser" hattest.
Diese habe ich auch die letzten Tage über Nacht immer.
Wenn das Auto dann warm ist, verschwindet der Fehler..
Das Kofferraumproblem hatte ich auch. Nach ich das Schloss auseinandergebaut hab und alles mit Silikonsprey besprüht habe, ist das Problem auch verschwunden. Frag sich nur für wie lange..
Gruß calin
Das Kofferraumschloss zickt nach x-Jahren schon mal. Zur Not musst du es tauschen lassen, kostet aber nicht die Welt. Bei mir waren es 35,- Euro Schloss und 46,- Euro Ein-/Ausbau vor 2 Jahren. Beim Freundlichen. Natürlich alles ohne MWST.
So, es ist kalt und es ist mal wieder so weit. Das schloss am Kofferraum fängt an zu spinnen. Obwohl der Kofferraum zu ist, kommt ständig die Meldung, dass er auf ist.
War heute beim freundlichen und habe das Schloss gekauft. 45 EUR kostet es jetzt. Einbau ca. 20 min selber. Und siehe da, alles funktioniert:-)