Käfertreffen in Bayern
Hi Leute,
dieses Jahr ist ja fast gar nichts geboten bzgl. Käfertreffen in Bayern - nur die großen - aber nur in Norddeutschland und noch weiter. Wollen wir uns nicht mal zusammen tun und unsere Babys alle vorzeigen. Ich komme aus Dachau und habe auch meinen Audi TT hier im Forum drin. Im Sommer habe ich richtig Probleme - welches Auto nehme ich denn Heute????????? Wenn die Sonne schein solls der Käfer sein, aber der hat keine Klima, aber bei Regen wird mein Käfer nicht gefahren!!! Immer das gleiche!!!!!!!!!!
Mein Käfer heißt SPEEDY, ist leider ein Mexikaner, Baujahr 1984, 1200 mit 1835 Motor, 40er Weber, Puma-Vorderachse, 1cm Federweg, CSP Doppelrohrauspuff, 5,5 und 7 x 15 mit 195 und 205er Reifen. Innenausstattung alles schwarzes Kunstleder Himmel auch schwarz (mein Auto war mal gelb!!!) Der Vorbesitzer hat ihn umlackiert, eigentlich wäre er ein echter Sunnybug!!!.
Also meldet euch. Vielleicht können wir mal was unternehmen.
Motorraum lackiert. Bild anbei
25 Antworten
Also ich weiß im Sommer gar nicht wohin mit meinen Käfer im Raum Bayern.
Letztes Wochenende ist zB Nürnberg gewesen, dieses Wochenende Schweinfurt.
www.kaeferland-sw.de
in 2 Wochen dann Neustadt an der Aisch.
Keine Ahnung was du willst, ist doch genug Auswahl, oder muß es vor der Haustür sein?
Gruß
jubifahrer
Wo kriegst du die ganzen Termine her??
Ich habe nichts gefunden. Kannst du mir genauere Daten zukommen lassen?
Gruss
Kulispeedy
Kann mich auch nicht beschweren. Im Mai gehts mit Plattling los, dann kommt so einiges oben Richtung Donau.
Bei uns gibts noch das Olditreffen mit der Bavaria Historic in Maxlrain. War aber alles schon.
Das nächste was ich sicher weiß, ist ein Treffen der Brezelfenstervereinigung 5-7.9 in München.
Dann auf Treffen gehn und schon hast du was du brauchst.
Das Heftchen, was da abgebildet ist, da steht auch alles drin.
Ähnliche Themen
danke,
habs mir auf Favoriten gelegt.
Bin halt etwas faul und will nicht all zu weit fahren. So 100 km reichen mir schon. habe 2 Kinder und die nerven dann auch mal.
Gruss
Kulispeedy
Wir fahren mit Kind und Hund im Käfer bis zu 1200km, wo ist das Problem ?
Gruß
jubifahrer
http://www.jubifahrer.de/rudi/agde.jpg
Respekt....
dann bin ich vielleicht kein richtiger Käferfahrer.
Mein Käfer hat 1 cm Federweg und ist so hart, als ob du auf einer Bierbank fährst.
Das geht einem bei längerer Fahrt ganz gut auf die Nerven. War auch schon am überlegen, ob ich andere Stoßdämpfer rein machen, die vom Kadett sollen passen und dadurch würde er etwas komfortabler werden. Ich könnte ihn auch wieder höherlegen, aber.........
Gruss
Kulispeedy
1cm Federweg ? Das ist ja kaum fahrbar! Und was sagt eigentlich der nette Onkel vom Tüv dazu ?
Normalerweise brauchst du minimum 3 cm, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Die Dämpfer vom Kadett C sind gar nicht schlecht, hab' ich bei mir auch drinne.
Du brauchst lediglich die Buchse 2 mm (Durchmesser) aufzubohren.
Bei extremer Tiefe kannste auch die Dämpfer vom Opel GT nehmen, die sind noch etwas kürzer.
Schöne Grüße - Markus
Hallo Markus,
der nette Onkel vom TÜV ist wirklich nett!!! Auf den Bremsenprüfstand geht mein Süßer nämlich auch nicht.
Das mit den andern Dämpfern werde ich mir im Winter durch den Kopf gehen lassen.
Gruss
Kulispeedy
Hi Markus,
wenn ich dein Bild so ansehen, könnte dies auf den ersten Blick sogar mein Baby sein. Muss unbedingt noch ein Komplettbild von meinem reinsetzen.
Gruss
Kulispeedy
Also so wie auf dem Bild sieht er nicht mehr aus.
Momentan liegt er komplett zerlegt in der Garage.
Wird auch wohl noch eine Weile dauern, bis er wieder fertig ist.
Hier ist noch ein aktuelleres Bild, falls es dich interessiert:
Schöne Grüße - Markus
Uups, Skeletor läßt grüßen.😁
Wie soll er denn aussehen wenn er fertig ist?
Lack Motor Optik ?
Schon die richtigen Ideen gesammelt?
Vari-Mann
Vor meinem geistigen Auge ist er schon fertig !
Dunkelgrün met.
7 und 9x17
Zeikammerrückleuchten
Haube hinten mit kleiner Nase
vorne auch ne' lange Haube
Motor:
2,2 L Typ 1
Webers
Porschelüfter
Eigenbauauspuffanlage
und und und.......
Bis auf die Lackierung mache ich alles selber.
Geht nur leider nicht alles so schnell wie ich es gerne hätte, da ich ja auch noch andere Sachen um die Ohren habe.
Die Teile muß ich mir natürlich auch immer so nach und nach zusammenkaufen.
Aber wie heißt es doch so schön: Gut Ding braucht Weile !
Guter Geschmack,und wenn du ihn dann noch in Schwarz machst.
HHmmmmm
Ich hab 040 drauf von Mercedes Benz.
Vari-Mann