Käfermotor im Mondeo
Ein Freund hatte mal nen T3 mit Scorpiomotor V6... geiles Teil.
Ich dachte ich mach mal andersrum - ein Käfermotor im Mondeo? .... passt... siehe Foto!
16 Antworten
Ja das sieht doch mal gut aus Krasser Umbau jetzt ist der Mondeo auch etwas wert ;-)
Man, und auch noch stilechter Heckmotor. Keine Ärger mit' TÜV: alles schön leise wenn die Klappe fällt und AU problemlos, da keine Abgase nach aussen dringen.
War bestimmt schwer die Umfrickelei, aber Kofferraum haste ja noch.😁
Muss ich gleich mal meinem "Mondeo-begeisterten" Ford-Enthusiasen-Nachbarn zeigen.
Ist für ihn vieleicht eine Chance.
Ist der Antrieb über 'ne biegsame Welle?
Abgasführung mit HT-Rohr?
@A4
Mal ernsthaft, halten die HT vom Prüfstand der Abgastemp. stand?
Wir sind am überlegen, wie wir das simpel ausführen können.
HT???
Uwe
Ähnliche Themen
Also ich bin dagegen.
Einen Käfer-Motor in so eine Mistkarre einzubauen.
Da kann ich auch mithalten 🙂
Hab den Motor allerdings anders herum verbaut, damit ich ne Rückenlehnenheizung inclusive hab!
@uwe
Ist der Antrieb über 'ne biegsame Welle?
Abgasführung mit HT-Rohr?
sag mal in der heutigen Zeit mit biegsammer welle? heute machr man soweas W-lan
Netter Beitrag,dacht mir schon beim Traehtthema mann sind die irre?in nen mondeo
gruß Paul
Käfermotor im Heck des Fords, kein Ding, Getriebe und Achse dazu, passt, wetten? Denn ein Porschemotor im Heck eines Transporters geht doch auch 😁 😁
Wir haben heute die Federn + Dämpfer beim Mondeo gewechselt.
Wenn man denkt, vorne ist es aufwendiger, weit gefehlt.
Alleine die Stahlfelgen runterziehen kommt einem "Unfall-richten" gleich.
Dann, die Kiste ist hinten so zugebaut, um die Stoßdämpfer zu lösen braucht man die biegsamen Finger eines Gynäkologen gepaart mit der Kraft eines Bodybilders.
Wir hatten Lust da einen verantwortlichen Ford-Konstrukteur dranzustellen.
(Geht aber nicht, denn Folter ist verboten!)
Ja, das beste wäre, den gesamten "Arsch" vom Unterboden rauszuschneiden + 'nen vernünftigen Heckantriebsstrang zu implantieren.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Also ich bin dagegen.
Einen Käfer-Motor in so eine Mistkarre einzubauen.
Spricht da der Neid des Nichtkombifahrers? Oder trauerst noch den Scorpio hinterher? Und sag nicht Mistkarre zu so einen schicken Wagen, Deine Verwandschaft könnt es Dir übelnehmen.
@AHS IMP
HT??? was meinst du mit HT? Wenn du die Kunststoffrohre meinest, die ich im Keller für das Abführen der Abgase genutzt habe, dann JA die halten das aus.
Werden zwar weich nach 10 min und auch nur das erste kurze Stück, hab sie dann aber mit Druckluft gekühlt. Der Motor lief da ne gute halbe Stunde mit etwa 2000rpm.
für alle die jetzt nicht wissen worum es geht =>
http://www.hahnstiges.mynetcologne.de/motor_4.html
Thema Kombi / Mondeo: Trampelt nur auf meinen Gefühlen herrum... auch wenn die Karre vorn so zugebaut ist, ich hab meinen langen lieb... schniiifff... ausserdem muss ich als kölsche Jung einem der grössten Arbeitgeber die Stange, oder den Kotflügel halten.
Was sich jetzt gerade auf Deiner Webseite aufklärte:
Zum Öldruck: Das war mir entgangen, dass Du nur eine Falsch-Anzeige des Öldrucks hattest und nicht zu hohen Öldruck. In beiden Themen (Öldruck zu hoch... und Anschluss VDO Ölgeber...) war ich mit Spannung dabei und habe echt mitgefibert. Das hättest Du mal aufklären können, dass nur Deine Anzeige falsch ging.
Zum Thema Ford:
Da beneide ich niemanden, der einen hat.😁😁😁
Gruß
Rudi
Zitat:
Zum Thema Ford:
Da beneide ich niemanden, der einen hat.
Ich schon, zumindest den, der
diesen Fordmit dem 2,3 L Motor sein Eigen nennt 😁
Zitat:
Original geschrieben von A4duke
.....
Werden zwar weich nach 10 min und auch nur das erste kurze Stück, hab sie dann aber mit Druckluft gekühlt. Der Motor lief da ne gute halbe Stunde mit etwa 2000rpm.
.....
.....
Thema Kombi / Mondeo: Trampelt nur auf meinen Gefühlen herrum... auch wenn die Karre vorn so zugebaut ist, ich hab meinen langen lieb... schniiifff... ausserdem muss ich als kölsche Jung einem der grössten Arbeitgeber die Stange, oder den Kotflügel halten.
....
Ich glaube, das ich mit mit dem HT-Rohr auf die Wanddurchführung beschränke und den Rest mit Dachrinnenrohr + Flexschlauch.
....
Vom Komfort + Fahrtechnisch sind die ja schön. Aber ich glaube Ford will die Schrauber quälen.
Der Mondeo3 2.5 ist im Motoraum auch nicht besser. Zündkerzenwechsel ist mit dicken fingern ein echter Akt.
Uwe