1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Kaeferlieferung

Kaeferlieferung

VW Käfer 1200

Hallo.wollte mich nur mal mitteilen.mein kaefer mit der Erstzulassung 10.10.1966 wurde mir heut gebracht.freu mich riesig.6volt und Rost.viel oder wenig kann ich nicht beurteilen.ich finde wenig.auf jeden Fall wird er naechstes Wochenende zerlegt.Und ich habe vor soviel wie moeglich altes Blech zu retten.Lg aus Hessen

17 Antworten

Hübsch! Wenn er vom Blech her dazu auch o.k. ist (was du ja geschrieben hast), ist er echt klasse. Wie viel hat er runter?

Schaue morgen kmstand.kotfluegelschraubkante ist rostig.reserveradwanne,vier kotfluegel,heckblech.die vier typischen Ecken haben grad nur flugrost und der Lack ist abgeblaettert.mit dem Schraubenzieher bin ich nirgendwo ins Blech gekommen.und ich hab's echt versucht.so schlimm wie sich das jetzt liest ist das aber alles garnicht.finde ich.

Hört sich gut an! Hast du auch schon mal am Rahmenkopf geklopft? Ist ja auch eine der klassischen Stellen... Wo hast du den eigentlich geschossen, wenn ich mal so dreist fragen darf?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mexmarkus


Hört sich gut an! Hast du auch schon mal am Rahmenkopf geklopft? Ist ja auch eine der klassischen Stellen... Wo hast du den eigentlich geschossen, wenn ich mal so dreist fragen darf?
Gruß

Wollte eigentlich Ersatzteile fuer meinen Passat holen.war dafuer bei nem Schrottplatz in Hanau.da hab ich dann mal gefragt ob die nicht was altes fuer den Winter haben.kaefer oder golf1 hab ich gesagt so bin ich dann zum kaefer gekommen.in Hanau war das uebrigens.und ersatzteilefuer meinen Passat hab ich trotzdem nicht.rahmenkopf teste ich heute mal.Lg

Das nenne ich ja mal Volltreffer - was für den Winter 😎
Deine Zustandsbeschreibung klingt doch super - da scheint mein 71er deutlich ruiniger beieinander zu sein (siehe mein Blog).
Im ersten Moment dachte ich sogar wir wären quasi Nachbarn, aber Du hast nicht FD sondern FB auf dem Nummernschild.

Gruß auch aus Hessen
Peter

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Winterauto! Da werden wir ja nun öfter von dir hören. Ist das dein erstes Käferprojekt?

Na dann viel Spass mit deinem ''Winterauto''.Vielleicht wird ja ein ''Sommerauto'' daraus.(so war's bei mir auch........lach!).Wenn du was brauchst (Käfermässig),melden.Bin ja quasi um die Ecke.Gruß aus Gedern.

Glückwunsch auch von mir !
Da wird der Winter bestimmt nicht langweilig.

Was hat der gute denn noch gekostet? (Nur wenn du magst )
Aber einige Bilder wären nicht schlecht.Vor während und nach der Arbeit.
Wir helfen bestimmt wo wir können mit Tipps und Ratschlägen wenn du da jetzt eien Resto durchziehst ,ebenso wie wenn er als Ratte mit Patina wieder auf die Straße soll.

Vari-Mann

super marcell jez isses endlich soweit🙂
vlt klappts ja dieses jahr mit unsrem veterama vorhaben😎, und diesmal brauchst du auch UNBEDINGT teile😁

vg andy

Ein vierundvierzig Jahre altes Winterauto!
Was fährst Du dann bloß im Sommer??
😁😁

Viel  Spaß  und viel Erfolg mit dem Projekt!

Gruß

Hafi

Ha! Das ist nochmals die Bestätigung: die besten Dinge laufen einem durch gewisse Zufälle über den Weg! Eigentlich nach Ersatzteilen gucken und dann... 😛
Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deinen Luftgekühlten!

Gruß

Danke fuer die guten Worten.ich wollte was zum schrauben fuer den Winter.sollte kein winterauto werden.viel zu schade.der steht ja jetzt daheim.hat noch den ersten Motor.laeuft wie am ersten Tag.ich habe gestern mal Lack und Rost weg gekaerchert.jemand von den zwei Vorbesitzern hat wohl mal den kotfluegel hinten rechts ans haeuschen geschweißt.aber nur unten am Trittbrett.kotfluegel wollte ich ja eigentlich retten.aber die schraubkante der kotfluegel selbst ist total hinueber.die Innenausstattung ist Top in Schuss.Aschenbecher vorn und hinten absolut unbenutzt.erster Besitzer war Polizeibeamter.zweite ist vom Namen und Geburtsdatum wahrscheinlich die Tochter gewesen.kennt das jemand,unter dem armaturenbrett auf der beifahrerseite gehoerte mal etwas hin.Radio,funkgeraet?ist so eine grundplatte.der steckeranschluss auf dieser Platte ist Links oben oder Links unten.Ich stoeber schon nach teilen.Lg

Es gab in den 60er Kofferradios für's Auto.

Die wurden beworben, das man sie zum Picknik mitnehmen konnte.
Vielleicht finde ich noch eine alte Werbeanzeige davon.

Herzlichen Glückwunsch zum Käferle.

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Es gab in den 60er Kofferradios für's Auto.

Die wurden beworben, das man sie zum Picknik mitnehmen konnte.
Vielleicht finde ich noch eine alte Werbeanzeige davon.

Herzlichen Glückwunsch zum Käferle.

Uwe

Danke.Falls was findest kannst es mir ja zukommen lassen.Bild waere genial.lg

Deine Antwort