Käfer Motor wann verkaufen?
Hi Leute, ich wollte euch mal fragen ob es besser ist meinen Motor vor oder nach dem Winter zu verkaufen. Ich mein basteln tun viele im Winter, andererseits suchen auch viele Richtung Sommer.
1500 ccm Typ 1 Kennbuchstabe H 44 PS
Original Sauer und Sohn Auspuff verchromt aber mit einiges an Rost. (Gutachten vorhanden)
Km ca 100 000, Trockenluftfilter, Zündkerzen und Kabel ca 1000 km alt.
Ist an den Stößelrohren bisschen undicht.
Läuft wie ne 1 und startet super
Vergaser Solex pict 1
Kohlen von Gleichstromlima neu + Bosch Regler geb ich mit her
Was schätzt ihr ist dieser noch Wert ? Ich hab paar Bilder hochgeladen.
Dankeschön 🙂
PS: Sorry die Beschreibung war von Anfang an länger aber mein Pc hat beim hochladen gesponnen ^^
Ähnliche Themen
18 Antworten
Daten? Wenn das jetzt deine Verkaufsanzeige wäre würde ich Dir für die Europalette am meisten bieten😁 Mal im Ernst....wer soll so, eine Preisprognose abgeben?
Zitat:
Original geschrieben von buggyfisch88
PS: Sorry die Beschreibung war von Anfang an länger aber mein Pc hat beim hochladen gesponnen ^^
Oh....der Text ist über Nacht gewachsen😁
Also wenn er super läuft dann solltest Du wohl 400€ (ohne die Sauer und Sohn) dafür bekommen denke ich.
Die Sauer und Sohn würde ich auf jeden Fall getrennt anbieten.Manche wollen so eine Anlage nicht und würden gerne den Motor haben und andere sind auf der Suche nach einer Sauer und Sohn und brauchen den Motor nicht.
Beim getrennten Verkauf erzielst Du sicherlich mehr zusammen.
Hi,
ok also getrennt anbieten wäre ja dann kein Problem Ich weiß eben nicht ob es vor dem Winter oder Sommer besser ist. Finde 400 aber n bisschen arg wenig für diesen Motor !
Ich denke 400 ist ok.
Man muß ja eigentlich alles umbauen.
Dazu die 100.000 die viele Motoren gar nicht erreichen,dazu noch im Buggy der also richtig rangenommen wird.Und was hat er schon vorher im Käferleben getan ? Weiß man auch nicht.
Ein Luftfilter der mehr Schein als sein ist und somit bestimmt genug Dreck angesaugt wurde vom Motor,was dem nun auch wieder nicht gut tut.
Das Anmaldesign ist auch nicht jedermanns sache.
Muß auch neu der Gebläsekasten.
Eine leistungsklauender Verteiler,muß getauscht werden.
Aber wie Ludibug schon sagt.Verkauf die S&S einzeln,bringt mehr ein.
Umd wann ? Das ist egal.Nur weil das Wetter besser oder schlecht ist schenkt heutzutage keiner sein Geld weg.Ist wohl eher der Zufall der entscheidet wer gade bereit ist welche Summe zu zahlen.
Vari-Mann
Naja ok, ich hab nur gedacht wenn über den Winter Schrauberzeit ist wärs da besser 🙂
Nun aber noch paar Sachen.
Klar man weiß bei sonem Motor nicht wie er rangenommen wurde BEVOR man selbst diesen gefahren ist. Aber warum sollte der Gebläsekasten ausgetauscht werden ? Der ist in einem perfekten Zustand.
Das Design ist natürlich Geschmackssache aber das sind ja Dosen die man einfach abziehen kann :P
Und dann noch der Verteiler. Wie schließt du aus dem Bild, ob das n Verteiler mit verminderter Leistung ist ? Es ist lediglich ne andere Verteilerkappenfarbe und der Motor geht für 44 PS mal richtig gut, also von Leistungsverlust kann da keine Rede sein ;-)
Ich versuchs einfach mal demnächst. Danke für die Tipps.
Naja, die Motorbilder werden eher die Bonanzaradfahrer ansprechen.😁
Für die 'Orginalos' ist er verbastelt + für die 'Leistunghungrigen`eine schlechte Basis.
Uwe
Das ist ein Verteiler mit der großen Dose und dem flachen Unterbau.Der hat keine Fliehkraftverstellung,nur Unterdruckverstellung.
Bau da mal nen "modernen" Verteiler ein,da spricht der Motor besser an mit.Klar,mehr Leistung hat er damit nicht ,aber durch das bessere ZZP verstellen geht er einfach besser.
Vari
Zitat:
Original geschrieben von AHS IMP 1
die Bonanzaradfahrer ansprechen.😁Uwe
🙂🙂
400Euro find ich schon zu viel für den Motor.
Einkanal Köpfe, die fliegen eh in Schrott, ebenso Vergaser und Verteile und wenn ich richtig sehe ist das das Motorgehäuse mit nur einem Öldruckregelkolben und den kleinen Ölkanälen, sollte das der Fall sein lohnt sich eine Überholung garnicht mehr. Jedenfalls würd ich den nicht als Basis nehmen.
Dann als Teilespender für 100 Euro, aber nicht mehr, wie gesagt, nur wenn ich richtig sehe und er das "alte" Gehäuse hat.
Ansonsten max 200.
Neee, so ein H Motor ist nicht wertloser Kram. Für eine Tuningbasis völlig unbrauchbar, aber für einen Originalo in einem Cabrio eine excellente Wahl.
Wenn der Motor sauber hergerichtet wird, ist das ein idealer Motor für einen Oldi. Durchaus sparsam und trotzdem beste Manieren. Die 1500er H Motoren laufen sehr, sehr schön.
Nur muss man halt mit 44-50PS auskommen... 😉
Also das was zz69 schreibt halt ich für sorry den größten mist. Ich hab nie gesagt es ist ne gute basis für n motor mit über 100 ps oder sowas. Aber wenn man in ebay schaut und so alte 34 ps schinken aus der scheune gehen für 300 oder 400 weg dann kann ich DAS mindestens auch verlangen. Ich sehe das so wie Red.
Jemand der Leistung braucht wird sich wohl kaum so einen Motor hertun, wenn er dann sowieso andere Vergaser etc. draufmacht...
Und seit wann bitte erreicht n Käfermotor die 100 000 nur mit müh und not ? das ist doch genauso falsch.
ist nur meine Meinung, klar in Ebay findest vielleicht jemand der 300 zahlt, ich würd das halt nicht tun. Denn neue Zylinder/Kolben/Köpfe/Vergaser müssen her und wer weiss in welchem Zustand der Rest ist...wenn jemand nen Einkanalmotor neu aufbauen will okay, aber ich würds eben nicht tun, hab nur meine Meinung geäussert, wenn Dir die nicht gefällt, mir auch wurscht, viel Erfolg beim Verkauf!
Ihr zwei habt verschiedene Lastenhefte.
Für'n Tuningmotor ist der H Motor völlig untauglich. Als Tuner würde ich keinen Cent dafür ausgeben, weil absolut unbrauchbar.
Für'n Originalo ist ein H das optimale Teil überhaupt. Der sucht sowas wie die Nadel im Heuhaufen... naja, fast, wann kriegt man denn noch sowas lauffähig ohne Kernspaltung? Wenn ich'n Käfer aus den 60ern hätte, käme genau sowas da rein. Nur halt nicht Dosen Look 😁
Die Welt ist anscheinend doch weiss oder schwarz statt grau... 😉
Den Dosenlook hab ich irgendwann mal gemacht weil zb die lila Rockstar Dose perfekt zum Lack des Buggys passte 🙂 Und dass ein Motor im Buggy "mehr gangenommen" wird als im käfer kann man auch net pauschalisieren. Danke jedenfalls für eure Antworten, ich werd schauen wie ichs mach 🙂