1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer 1302 Cabrio Drehstab Gummi wechseln

Käfer 1302 Cabrio Drehstab Gummi wechseln

VW Käfer 1302

Hallo zusammen ,

Ich habe ein großes Problem ....

An meinem Käfer 1302 waren die Gummis / Lager am drehstab außen defekt ! Sprich die Drehstababdeckumg lag auf dem Metall auf , siehe Bild

Jetzt habe ich die drehstababdeckungen demontiert neue Gummis drauf geschoben und neue Abdeckungen besorgt ! Die neuen Abdeckungen sind identisch zu den alten , die alten waren nicht mehr die besten !

Ich bekomme die neuen Abdeckung einfach nicht so montiert , dass der gunni innder Abdeckung zentriert ist ! Aktuelle sieht es genau so aus wie vor dem Tausch ... Abdeckungen liegen auf dem Metall auf...

Was mache ich falsch ? Gibt es einen Trick ?? Bitte dringend um Hilfe

Ef3725e1-ffe6-45a6-9ee7-44820f13b0e4
Käfer Abdeckung
Beste Antwort im Thema

Na ja, vielleicht sollte man erwähnen, dass der Drehstab unter mörderischer Vorspannung steht, und man sich selbst und Zeug kaputtmachen kann. Dass man sich die Bremsschläuche kaputt machen kann oder sowieso entfernt und man zumindest also auch wissen sollte, wie man die Bremse entlüftet kriegt. Und dass man die Spur evtl. neu einstellen muss. Dass man, wenn man versehentlich die Stäbe rauszieht, wissen sollte, wie das mit der Verzahnung auf beiden Seiten geht, damit die Kiste hinterher nicht schief steht. Und so weiter. So ganz ahnungslos sollte man daher wirklich nicht sein.

Wenn man sich im Vorfeld damit auseinandersetzt, ein bisschen im Netz recherchiert und mit Geduld und Technikverstand drangeht ist das aber eine lösbare Aufgabe. Werkzeug sollte natürlich auch vorhanden sein. Anleitungen sind allerdings wohl schon genug geschrieben worden.

Grüße,
Michael

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Schau mal hier im Link,da ging es auch um das wechseln der Gummilager.
Allerdings auch noch um vieles andere .
https://www.motor-talk.de/.../...-euer-winterprojekt-t2474951.html?...

Vari-Mann

Eventuell könnte mir jemand eine detaillierte anleitung senden ich bin handwerklich nicht unbegabt aber völlig ahnungslos wie ich vorgehen soll

Der Link vom Robomike ist die originale VW Reppanleitung. Noch genauer kann man das gar nicht beschreiben,du mußt nur lesen was da steht und Schritt für Schritt nacharbeiten.

Vari-Mann

Na ja, vielleicht sollte man erwähnen, dass der Drehstab unter mörderischer Vorspannung steht, und man sich selbst und Zeug kaputtmachen kann. Dass man sich die Bremsschläuche kaputt machen kann oder sowieso entfernt und man zumindest also auch wissen sollte, wie man die Bremse entlüftet kriegt. Und dass man die Spur evtl. neu einstellen muss. Dass man, wenn man versehentlich die Stäbe rauszieht, wissen sollte, wie das mit der Verzahnung auf beiden Seiten geht, damit die Kiste hinterher nicht schief steht. Und so weiter. So ganz ahnungslos sollte man daher wirklich nicht sein.

Wenn man sich im Vorfeld damit auseinandersetzt, ein bisschen im Netz recherchiert und mit Geduld und Technikverstand drangeht ist das aber eine lösbare Aufgabe. Werkzeug sollte natürlich auch vorhanden sein. Anleitungen sind allerdings wohl schon genug geschrieben worden.

Grüße,
Michael

es gibt nen ganz nettes YouTube...... zum Thema Tieferlegen daraus kann man aber auch nen Gummiwechsel ableiten:

https://www.youtube.com/watch?...

@Robomike

Könntest du die PDF nochmal hier hochladen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen